EMOS P0069 Manual de Usario
EMOS
Toma de corriente
P0069
Lee a continuación 📖 el manual en español para EMOS P0069 (13 páginas) en la categoría Toma de corriente. Esta guía fue útil para 2 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios
Página 1/13

1905120030_31-P0069_00_01 95 × 180 mm
www.emos.eu
P0069 | P0064
DE Ferngesteuerte Steckdose + Fernbedie-
nung
GB Remote-controlled sockets + controller
HU Távirányítható aljzatok + vezérlő
SI Vtičnice na daljinsko upravljanje + daljinski
upravljalnik
RS|HR|BA|ME Daljinske utičnice + upravljački uređaj
UA
Розетки з дистанційним пультом
керування + пульт дистанційного
керування
RO|MD Prize cu telecomandă + telecomanda
LT Nuotoliniu būdu valdomas kištukinis lizdas
su reguliatoriumi
LV Tālvadības rozetes un vadības pults
EE Kaugjuhitavad pistikupesad + pult
BG
Електрически контакт с дистанционно
управление и устройство за
дистанционно управление

2
DE die Drucktaste
GB Button
HU Nyomógomb
SI Tipka
RS|HR|BA Tipka
UA Кнопка
RO|MD Buton
LT Mygtukas
LV Spiedpoga
EE Nupp
BG Бутон
DE | Ferngesteuerte Steckdose + Fernbedienung
Verehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Erwerb unseres Produktes. Lesen Sie aufmerksam
die nachfolgenden Hinweise durch und halten Sie sie ein, damit das Produkt sicher betrieben
werden kann und Ihnen zu Ihrer Zufriedenheit dienen wird. Sie vermeiden dadurch, dass Sie
das Produkt falsch verwenden oder beschädigen. Vermeiden Sie eine nicht-fachmännische
Bedienung des Gerätes und halten Sie immer die Grundsätze der Verwendung von Elektrog-
eräten ein. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf. Dieses Produkt darf nur von
erwachsenen Personen verwendet werden. Setzen Sie es niemals einer Umgebung mit einer
hohen Luftfeuchtigkeit (bspw. Sauna, Orte, an denen sich Dämpfe sammeln) aus, vermeiden
Sie den Kontakt des Produktes mit Flüssigkeiten. Vermeiden Sie die Nähe oder den Kontakt mit
Heim- und Computerelektronik.
Verpackungsinhalt
1× Fernbedienung
3× Empfänger – Steckdose mit 4,35 A max./1 000 W max. μ
Technische Parameter
Reichweite: max. 25 m im oenen Gelände
Abdeckung IP20
Spannung: 230 V~, 50 Hz
max. Belastung der Steckdose: 1 000 W
max. Stromlast der Steckdose: 4,35 A
Fernbedienung
Übertragungsfrequenz: 433,92 MHz
max. Hochfrequenzleistung der Sendeeinheit: 0,181 mW e.r.p. (eective radiated power,
eektive ausgestrahlte Leistung)
Versorgung: 1× CR2032 3 V (ist im Lieferumfang enthalten)
Grundinformationen
• Die Steckdosen dürfen nicht miteinander angeschlossen werden.
• Die Entfernung zwischen zwei Steckdosen, die sich in Betrieb benden, sollte mehr als 50
cm betragen.
• Es darf keine Funk-Steckdose an das Verlängerungskabel angeschlossen werden. Sie darf
nur an die Hauptstromquelle in der Wand angeschlossen werden.
• Es dürfen keine Geräte angeschlossen werden, die dauerhaft beaufsichtigt werden müssen
– dies könnte einen Brand verursachen oder zu einem anderen Schaden führen (bspw.
Bügeleisen oder Bratpfanne).
• Das Gerät darf nicht geönet werden. Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann durch-
geführt werden. Eine unsachgemäße Verwendung oder nicht-fachmännische Reparaturen
können einen Unfall durch elektrischen Strom oder einen Kurzschluss verursachen.

3
• Die Reichweite des Signals wird immer als maximale Reichweite im oenen Gelände ohne
Hindernisse aufgeführt und kann stark durch das Gebäudematerial beeinusst werden, in
dem es verwendet wird. Die Reichweite des Signals hängt insbesondere von der Anbringung
des Senders und auch des Empfängers ab. Die Teile des Gerätes dürfen nicht in der Nähe
von Wärmequellen, Bereichen mit einer erhöhten Luftfeuchtigkeit, Quellen elektromagne-
tischer Strahlung, Starkstromleitern und großen Metallgegenständen angebracht werden.
Betriebsinformationen
Das Funk-Steckdosen-Set kann sofort nach dem Auspacken verwendet werden. Empfänger
– Steckdose: Die Stecker können an jede Steckdose in der Wand angeschlossen werden. Ein
Gerät, das funkgesteuert werden soll, muss mit einer Funk-Steckdose verbunden werden. Die
Funk-Fernbedienung des Gerätes muss angeschaltet sein.
Fernbedienung – Sender
• Das Batteriefach muss geönet und die Schutzfolie entfernt werden. Danach die Batter-
iefachabdeckung wieder schließen.
• Zu jedem Tastenpaar A, B, C, D kann eine Steckdose zugeordnet werden.
• Jedes Tastenpaar funktioniert eigenständig. Die linke Seite der Tasten schaltet an (ON) und
die rechte Seite der Tasten schaltet die zugehörige Steckdose aus (OFF).
• Die rote LED-Kontrollleuchte zeigt die Signalübertragung an.
Batteriewechsel und Fernbedienung
• Das Batteriefach an der Rückseite der Fernbedienung önen.
• Die entladene Batterie herausnehmen.
• Die neue Batterie CR2032 3 V (LR44/AG13) einlegen. Auf richtige Polung achten. Es dürfen
keine wiederauadbaren Batterien verwendet werden.
• Deckel schließen.
Steckdose – Empfänger
• Den Stecker der Funk-Steckdose in die Netzsteckdose 230 V~ stecken.
• Die Taste ON/OFF (AN/AUS), die sich auf der Steckdose bendet, dient zum manuellen An-
und Ausschalten der angeschlossenen Geräte und insbesondere dient sie zur Aktivierung
der Synchronisierung der Steckdose mit der Fernbedienung.
• Wenn die Steckdose angeschaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte. Sie blinkt, wenn sie zur
Synchronisierung bereit ist.
Einstellungen – Synchronisierung der Steckdose mit der Fernbedienung
• Den Stecker der Funk-Steckdose in die Netzsteckdose 230 V~ stecken.
• Die Taste ON/OFF, die auf der Steckdose angebracht ist, für die Dauer von 3 Sekunden drück-
en. Danach die Taste loslassen. Die LED-Kontrollleuchte beginnt zu blinken. Sie signalisiert
damit, dass sie zur Synchronisierung mit der Fernbedienung bereit ist.
• Die Fernbedienung auf die Steckdose richten und eine beliebige Taste auf der linken Seite
der Fernbedienung A bis D drücken, damit die Codes synchronisiert werden. Die LED-Kon-
trollleuchte leuchtet. Sie signalisiert damit, dass die Synchronisierung erfolgreich war.
• Das Elektrogerät an die Funk-Steckdose anschließen und anschalten.
• Die zugehörige ON-Taste (AN) an der Fernbedienung drücken. Damit wird die Steckdose
angeschaltet. Die LED-Kontrollleuchte an der Steckdose leuchtet und zeigt an, dass die
Steckdose angeschaltet ist.
• Auf die oben beschriebene Art und Weise können weitere Funk-Steckdosen mit der Fernbe-
dienung synchronisiert werden.
• Falls bei der Synchronisierung ein Fehler gemacht wurde und sie muss geändert werden,
muss die Taste an der Steckdose für 6 Sekunden gehalten und anschließend losgelassen
werden. Die LED-Kontrollleuchte leuchtet und nach 3 Sekunden erlischt sie. Die eingestellten
Werte werden gelöscht.
• Der Mindestabstand der Funk-Steckdose zum Körper muss eingehalten werden. Während
des Betriebes sollte dieser 50 cm betragen.
Wichtige Hinweise
• Es lässt sich nur ein Stromzufuhrkabel in die Funk-Steckdose einstecken (niemals jedoch
ein Gerät mit einem Stecker).
• Die ferngesteuerte Steckdose wird an das Stromnetz 230 V~/50 Hz angeschlossen, das mit
einem Schutzkontakt ausgestattet ist.
• An die Steckdosen dürfen Elektrogeräte angeschlossen werden, die eine Spannung von
230 V~/50Hz haben.
• Die Angaben auf dem Typenetikett des angeschlossenen Elektrogerätes müssen beachtet
werden.
• Die maximale Leistung der Elektrogeräte, die angeschlossen sind, dürfen nicht die Grenze
von 1000W (max. Strom 4,35 A) überschreiten.
Especificaciones del producto
Marca: | EMOS |
Categoría: | Toma de corriente |
Modelo: | P0069 |
¿Necesitas ayuda?
Si necesitas ayuda con EMOS P0069 haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán
Toma de corriente EMOS Manuales

24 Septiembre 2024

24 Septiembre 2024

24 Septiembre 2024

24 Septiembre 2024

24 Septiembre 2024

24 Septiembre 2024

24 Septiembre 2024

24 Septiembre 2024

24 Septiembre 2024

24 Septiembre 2024
Toma de corriente Manuales
- Toma de corriente IKEA
- Toma de corriente Philips
- Toma de corriente Apc
- Toma de corriente Silverline
- Toma de corriente Brennenstuhl
- Toma de corriente Asus
- Toma de corriente Vivanco
- Toma de corriente Niceboy
- Toma de corriente Manhattan
- Toma de corriente Anslut
- Toma de corriente Denver
- Toma de corriente Hazet
- Toma de corriente Hama
- Toma de corriente Gigabyte
- Toma de corriente Smartwares
- Toma de corriente Bose
- Toma de corriente Craftsman
- Toma de corriente Metz
- Toma de corriente Digitus
- Toma de corriente Kathrein
- Toma de corriente AS - Schwabe
- Toma de corriente Hager
- Toma de corriente Gamma
- Toma de corriente Delta
- Toma de corriente Reer
- Toma de corriente Busch-Jaeger
- Toma de corriente Gira
- Toma de corriente Jung
- Toma de corriente CyberPower
- Toma de corriente Showtec
- Toma de corriente Fibaro
- Toma de corriente Easy Home
- Toma de corriente Eurolite
- Toma de corriente Peerless
- Toma de corriente ECS
- Toma de corriente Homematic IP
- Toma de corriente Lanberg
- Toma de corriente Monoprice
- Toma de corriente SPC
- Toma de corriente Crestron
- Toma de corriente Konig & Meyer
- Toma de corriente ORNO
- Toma de corriente Berker
- Toma de corriente PCE
- Toma de corriente Logilink
- Toma de corriente Osram
- Toma de corriente Extron
- Toma de corriente Ebode
- Toma de corriente InterBar
- Toma de corriente Kopp
- Toma de corriente Vimar
- Toma de corriente Kogan
- Toma de corriente Lenoxx
- Toma de corriente Pancontrol
- Toma de corriente Legrand
- Toma de corriente Panduit
- Toma de corriente Savio
- Toma de corriente Schwaiger
- Toma de corriente V-Tac
- Toma de corriente Kramer
- Toma de corriente InLine
- Toma de corriente Phoenix Contact
- Toma de corriente Bachmann
- Toma de corriente Metz Connect
- Toma de corriente Leviton
- Toma de corriente Neutrik
- Toma de corriente DEHN
- Toma de corriente Omnilux
- Toma de corriente Heitronic
- Toma de corriente Atlona
- Toma de corriente Hoopzi
- Toma de corriente Hall Research
- Toma de corriente Crydom
- Toma de corriente Adam Hall
- Toma de corriente Biostar
- Toma de corriente 360 Electrical
- Toma de corriente PS Audio
- Toma de corriente Bearware
- Toma de corriente PureLink
Últimos Toma de corriente Manuales

25 Octubre 2024

15 Octubre 2024

15 Octubre 2024

15 Octubre 2024

15 Octubre 2024

15 Octubre 2024

15 Octubre 2024

6 Octubre 2024

1 Octubre 2024

1 Octubre 2024