Miele PFD 103 SCi XXL Manual de Usario

Miele lavavajillas PFD 103 SCi XXL

Lee a continuación 📖 el manual en español para Miele PFD 103 SCi XXL (172 páginas) en la categoría lavavajillas. Esta guía fue útil para 2 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios

Página 1/172
PFD 101 / PFD 102i / PFD 103 SCi
de Kurzgebrauchsanweisung Gewerbegeschirrspüler
en Commercial dishwasher quick start guide
es Instrucciones breves de manejo del lavavajillas in-
dustrial
fr Mode d'emploi abrégé lave-vaisselle professionnel
it Istruzioni d'uso brevi per lavastoviglie industriale
nl Verkorte gebruiksaanwijzing professionele vaatwas-
sers
pt Instruções de utilização resumidas das máquinas
de lavar louça industriais
M.-Nr. 11 780 100
2
de ....................................................................................................................... 4
en ....................................................................................................................... 28
es ........................................................................................................................ 51
fr ......................................................................................................................... 75
it ......................................................................................................................... 99
nl ........................................................................................................................ 123
pt ........................................................................................................................ 147
de - Inhalt
3
Gerätebeschreibung.......................................................................................... 4
Gerätbersicht................................................................................................... 4
Bedienfeld ........................................................................................................... 5
Bestimmungsgemäße Verwendung................................................................. 6
Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 8
Erste Inbetriebnahme........................................................................................ 16
Grundeinstellungen ............................................................................................. 16
Sprache einstellen .......................................................................................... 16
Miele@home einrichten .................................................................................. 16
Tageszeit einstellen ........................................................................................ 16
Wasserhärte einstellen ................................................................................... 16
Tür öffnen ............................................................................................................ 17
Tür schließen ....................................................................................................... 18
Salz einfüllen ....................................................................................................... 18
Klarspüler einfüllen .............................................................................................. 19
Betrieb ................................................................................................................ 20
Anwendungsgebiet.............................................................................................. 20
Reiniger dosieren................................................................................................. 20
Reiniger einfüllen ................................................................................................. 21
Geschirrspüler einschalten.................................................................................. 22
Programm wählen ............................................................................................... 22
Anzeige der Programmdauer............................................................................... 23
Programm starten................................................................................................ 23
Programmende.................................................................................................... 24
Geschirrspüler ausschalten................................................................................. 24
Programmübersicht .......................................................................................... 25
Technische Daten .............................................................................................. 26
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
8
Sachgemäße Aufstellung
Der Geschirrspüler darf nicht in explosions- und frostgefährdeten
Bereichen aufgestellt werden.
Seien Sie vorsichtig vor und bei der Montage des Ge-
schirrspülers. An einigen Metallteilen besteht Verletzungs-/
Schnittgefahr. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Im Umgebungsbereich des Geschirrspülers sollten vorzugsweise
Möbel für die gewerbliche Nutzung eingesetzt werden, um das Risi-
ko möglicher Kondenswasserschäden zu vermeiden.
Empfindliche Möbel können durch das anbringen des optional er-
hältlichen Dampfschutzset geschützt werden.
Die Wrasenschutzfolie muss im Öffnungsbereich des Geschirrspüler
unter die Arbeitsplatte geklebt werden.
Um die Standfestigkeit zu gewährleisten, dürfen unterbaubare Ge-
schirrspüler nur unter einer durchgehenden Arbeitsplatte aufgestellt
werden, die mit den Nachbarschränken verschraubt ist.
Die Türfedern müssen auf beiden Seiten gleichmäßig eingestellt
werden. Sie sind dann richtig eingestellt, wenn die halb geöffnete Tür
(ca. 45° Öffnungswinkel) beim Loslassen in dieser Stellung stehen-
bleibt. Darüber hinaus darf die Tür nicht ungebremst herunterfallen.
Das Gerät darf nur mit ordnungsgemäß eingestellten Türfedern be-
trieben werden.
Wenn die Tür sich nicht ordnungsgemäß einstellen lässt, wenden Sie
sich an den Miele Kundendienst.
Das maximale Gewicht der Frontplatte, das sich mit den werkseitig
eingebauten Türfedern ausgleichen lässt, beträgt 10–12kg (je nach
Modell).
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
9
Technische Sicherheit
Der Geschirrspüler darf nur durch den Miele Kundendienst, einen
Fachhändler oder eine entsprechend qualifizierte Fachkraft in Betrieb
genommen, gewartet und repariert werden. Durch unsachgemäße
Installations- und Wartungsarbeiten oder Reparaturen können erheb-
liche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Kontrollieren Sie den Geschirrspüler vor der Benutzung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie einen beschädigten Geschirrspüler
auf keinen Fall in Betrieb. Ein beschädigter Geschirrspüler kann Ihre
Sicherheit gefährden!
Setzen Sie einen beschädigten oder undichten Geschirrspüler so-
fort außer Betrieb und informieren Sie den Miele Kundendienst,
einen Miele Fachhändler oder eine entsprechend qualifizierte Fach-
kraft.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Miele-Original-Ersatzteile aus-
getauscht werden. Nur bei diesen Teilen gewährleistet Miele, dass
sie die Funktion und Sicherheitsanforderungen in vollem Umfang er-
füllen.
Die elektrische Sicherheit dieses Geschirrspülers ist nur dann ge-
währleistet, wenn er an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleiter-
system angeschlossen wird. Im Zweifelsfall die Hausinstallation
durch eine Elektrofachkraft prüfen lassen.
Beachten Sie die Installationshinweise in der Gebrauchsanwei-
sung und den Installationsplan.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlussdaten (Spannung, Fre-
quenz und Absicherung) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elek-
tronetzes übereinstimmen.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
11
Trennen Sie den Geschirrspüler vom elektrischen Netz, wenn er
gewartet wird.
Das Kunststoffgehäuse des Wasseranschlusses enthält zwei elek-
trische Ventile. Tauchen Sie das Gehäuse nicht in Flüssigkeiten.
Im Zulaufschlauch befinden sich spannungsführende Leitungen.
Der Schlauch darf deshalb nicht gekürzt werden.
Das eingebaute Waterproof-System schützt unter folgenden Vor-
aussetzungen zuverlässig vor Wasserschäden:
- ordnungsgemäße Installation,
- Instandsetzung des Geschirrspülers bzw. Austausch der Teile bei
erkennbaren Schäden,
- Schließen der Wasserhähne bei längerer Abwesenheit (z.B. Ur-
laub).
Das Waterproof-System funktioniert auch, wenn der Geschirrspüler
ausgeschaltet ist. Der Geschirrspüler darf jedoch nicht vom elektri-
schen Netz getrennt sein.
Garantieansprüche gehen verloren, wenn der Geschirrspüler nicht
von einem Miele autorisierten Kundendienst repariert wird.
Sachgemäßer Gebrauch
Der Geschirrspüler ist nur für den Betrieb mit Wasser und für den
Geschirrspüler geeignete Reinigungsmittel ausgelegt und darf nicht
mit organischen Lösemitteln oder entflammbaren Flüssigkeiten be-
trieben werden.
Es bestehen u. a. Explosionsgefahr und die Gefahr von Sachbeschä-
digung durch die Zerstörung von Gummi- und Kunststoffteilen und
das dadurch verursachte Auslaufen von Flüssigkeiten.
Sie können sich an der geöffneten Tür des Geschirrspülers verlet-
zen oder darüber stolpern. Lassen Sie die Tür nicht unnötig offen
stehen.
de - Erste Inbetriebnahme
18
Verbrühungsgefahr durch heißes
Wasser.
Während des Betriebs kann das
Wasser im Geschirrspüler heiß sein.
Öffnen Sie die Tür deshalb während
des Betriebs nur sehr vorsichtig.
Verletzungsgefahr durch auto-
matisch öffnende Tür.
Die Tür kann am Ende eines Pro-
gramms automatisch öffnen.
Halten Sie den Öffnungsbereich der
Tür frei.
Tür schließen
Schieben Sie die Geschirrkörbe ein.
Drücken Sie die Tür bis zum Einrasten
des Türverschlusses an.
Quetschgefahr durch schließen-
de Tür.
Beim Schließen der Tür können Sie
sich die Finger einklemmen.
Greifen Sie nicht in den Schließbe-
reich der Tür.
Salz einfüllen
Schäden durch ungeeignete
Salzarten.
Manche Salzarten können wasserun-
lösliche Bestandteile enthalten, wel-
che eine Funktionsstörung des Ent-
härters verursachen.
Verwenden Sie nur spezielle, mög-
lichst grobkörnige Regeneriersalze
oder andere reine Siedesalze.
Schäden durch Reiniger in der
Enthärtungsanlage.
Reiniger zerstört die Enthärtungsan-
lage.
Füllen Sie Reiniger (auch flüssigen
Reiniger) nicht in den Salzbehälter.
Vor der ersten Salzfüllung müssen Sie
den Salzbehälter mit ca.2l Wasser
auffüllen, damit das Salz sich auflösen
kann.
Nach der Inbetriebnahme befindet
sich immer genügend Wasser im Salz-
behälter.
Nehmen Sie den Unterkorb aus dem
Spülraum und öffnen Sie die Ver-
schlusskappe des Salzbehälters.
Füllen Sie den Salzbehälter zunächst
mit ca.2l Wasser.
de - Betrieb
20
Anwendungsgebiet
Der Reiniger sollte entsprechend des
Umfeldes ausgewählt werden. Bei der
Nutzung in einem gewerblichen Um-
feld wird die Nutzung von gewerblichen
Spülmitteln empfohlen.
Pulver- und Flüssigreiniger sowie ande-
re Prozesschemie für Ihren Geschirrspü-
ler zum gewerblichen Einsatz können
Sie bequem auf der Miele Internetseite
bestellen:
https://shop.miele-professional.de/pro-
care-shine/
Für die Nutzung in einem privaten Um-
feld wird Reiniger für Haushaltsge-
schirrspüler, z. B. Geschirrspülmittel
aus dem Miele Produktsortiment emp-
fohlen.
Pulverreiniger sowie andere Ver-
brauchsgüter für Ihren Geschirrspüler
zum Einsatz im Haushaltsumfeld kön-
nen Sie bequem über die Miele@mobile
App oder auf der Miele Internetseite be-
stellen:
https://www.miele.de/haushalt/produkt-
auswahl-miele-spuelmittel
Pulverförmige Reiniger und
Reiniger-Tabs
Verwenden Sie nur pulverförmige
Reiniger oder Reiniger-Tabs im Tür-
dosiergerät.
Verwenden Sie ausschließlich Reini-
ger-Tabs die sich schnell genug auf-
lösen.
Geeignete Tabs finden Sie im Miele
Reinigersortiment. Bei der Nutzung
von Reinigern mit Mehrfachfunktion
(Tabs, die neben der Reinigungsfunk-
tion auch Klarspül- und Wasserent-
härtungsfunktionen enthalten) wird
auf Grund der kurzen Laufzeiten und
je nach Wasserqualität empfohlen,
zusätzlich Klarspüler und Regenerier-
salz zu verwenden (in reduzierter
Konzentration).
Geben Sie pulverförmige Reiniger
oder Reiniger-Tabs in die Kammer
des Reinigerbehälters.
Reiniger dosieren
In das Reinigerfach passen maximal
50ml Reiniger.
Im Reinigerfach sind als Dosierhilfe
Markierungen angebracht: 20, 30, max.
Sie zeigen bei waagerecht geöffneter
Tür die ungefähre Füllmenge in ml und
die maximale Füllhöhe an.
Sie geben bei pulverförmigen Reiniger,
je nach Hersteller und Körnung, die un-
gefähre Füllmenge in Gramm wieder.
Beachten Sie bei der Reinigerdosie-
rung die Hinweise auf der Reinigerpa-
ckung.

Especificaciones del producto

Marca: Miele
Categoría: lavavajillas
Modelo: PFD 103 SCi XXL

¿Necesitas ayuda?

Si necesitas ayuda con Miele PFD 103 SCi XXL haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán




lavavajillas Miele Manuales

lavavajillas Manuales

Últimos lavavajillas Manuales