Scott Genius - 2016 Manual de Usario

Scott Bicicleta eléctrica Genius - 2016

Lee a continuación 📖 el manual en español para Scott Genius - 2016 (16 páginas) en la categoría Bicicleta eléctrica. Esta guía fue útil para 5 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios

Página 1/16
WWW.SCOTT-SPORTS.COM
WWW.SCOTT-SPORTS.COM
SCOTT Sports SA
Route du Crochet 17, CH–1762 Givisiez
Phone: +41 26 460 16 16 | Fax: +41 26 460 16 00
Email: scottsupport@scott-sports.com
All rights reserved © 2016 SCOTT Sports SA
Distribution:
SSG (Europe) Distribution Center SA, P.E.D. Zone C1, Rue du Kiell 60, 6790 Aubange, Belgium
v6.2/15122016
USER MANUAL
SCOTT GENIUS
WWW.SCOTT-SPORTS.COM
DEUTSCHDEUTSCH
Genius Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04
Geometrie/Technische Daten Genius 700 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05
Geometrie/Technische Daten Genius 900 / 700 Plus . . . . . . . . . . . . 06
TC Dämpfer Technologie/Twinloc Hebel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .07
Montage des Fernbedienungskabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
FOX Nude mpfer und Twinloc Fernbedienungshebel . . . . . . . . . . . . 11
Basic Set-Up des Twinloc Fernbedienungshebels
des FOX Nude Dämpfers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Grundeinstellung des Twinloc
Fernbedienungshebels Mit FOX CTD Dämpfer . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Benötigte Werkzeuge für das Dämpfer Set-Up . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Set-Up Genius Mit FOX Nude Oder FOX CTD Dämpfer . . . . . . . . . . . . 15
SAG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Set-Up der Zugstufe (Rebound) FOX Nude Oder FOX CTD Dämpfers . . . 16
Montage Anderer Dämpfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Steuersatz Genius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Tretlager des Genius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einstellbare Tretlagerhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Befestigung des Vorderen Umwerfers (FD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Kettenführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Genius Kabelführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Einstellung der Sattelhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Austauschbares Ausfallende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Hinterradbremsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Federgabeleinstellung/Federgabelwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Schwingenlagerwartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
INHALT
Die Modelle der Genius Serie benötigen eine genaue Einstellung
auf den jeweiligen Fahrer, um maximale Fahrsicherheit und
Fahrspass zu haben.
Alle Einstellungen an diesem Bike sollten im Fachgeschäft, oder
anhand dieser Anleitung durchgeführt werden.
Um technische Probleme oder eventuelle Verletzungen zu
vermeiden kontaktieren Sie bitte im Falle von Zweifeln Ihren
autorisierten SCOTT Händler.
03 |
BIKE USER MANUAL | GENIUSGENIUS | BIKE USER MANUAL
| 02
S S M M L L XL XL
LOW BB SETTING HIGH BB SETTING LOW BB SETTING HIGH BB SETTING LOW BB SETTING HIGH BB SETTING LOW BB SETTING HIGH BB SETTING
ASTEUERWINKEL 67.9 ° 68.4 ° 67.9 ° 68.4 ° 67.9 ° 68.4 ° 67.9 ° 68.4 °
BSTEUERROHR-
LÄNGE 100.0 mm 3.9 in 100.0 mm 3.9 in 110.0 mm 4.3 in 110.0 mm 4.3 in 120.0 mm 4.7 in 120.0 mm 4.7 in 135.0 mm 5.3 in 135.0 mm 5.3 in
C
HORIZONTALE
OBERROHR-
LÄNGE
569.9 mm 22.4 in 568.6 mm 22.4 in 599.9 mm 23.6 in 598.6 mm 23.6 in 624.9 mm 24.6 in 623.6 mm 24.6 in 649.9 mm 25.6 in 648.6 mm 25.5 in
D
RAHMEN-
ÜBERSTAND-
HÖHE
773.1 mm 30.4 in 775.9 mm 30.5 in 774.6 mm 30.5 in 777.6 mm 30.6 in 807.0 mm 31.8 in 810.4 mm 31.9 in 809.0 mm 31.9 in 812.4 mm 32.0 in
ETRETLAGER
OFFSET -11.6 mm -0.5 in -6.1 mm -0.2 in -11.6 mm -0.5 in -6.1 mm -0.2 in -11.6 mm -0.5 in -6.1 mm -0.2 in -11.6 mm -0.5 in -6.1 mm -0.2 in
FTRETLAGER-
HÖHE 344.9 mm 13.6 in 350.4 mm 13.8 in 344.9 mm 13.6 in 350.4 mm 13.8 in 344.9 mm 13.6 in 350.4 mm 13.8 in 344.9 mm 13.6 in 350.4 mm 13.8 in
GRADSTAND 1’122.7 mm 44.2 in 1121.8 mm 44.2 in 1’153.8 mm 45.4 in 1’152.9 mm 45.4 in 1’179.9 mm 46.5 in 1’179.0 mm 46.4 in 1206.6 mm 47. 5 in 1’205.7 mm 47. 5 in
H
ABST.
TRETLAGER -
OBERROHR MIT.
I
ABST.
TRETLAGER
- SITZROHR
OBERKANTE
415.0 mm 16.3 in 415.0 mm 16.3 in 440.0 mm 17.3 in 440.0 mm 17.3 in 475.0 mm 18.7 in 475.0 mm 18.7 in 510.0 mm 20.1 in 510.0 mm 20.1 in
JSITZROHR-
WINKEL 74.0 ° 74.5 ° 74.0 ° 74.5 ° 74.0 ° 74. 5 ° 74.0 ° 74.5 °
K
KETTEN-
STREBEN-
LÄNGE
439.0 mm 17.3 in 439.0 mm 17.3 in 439.0 mm 17.3 in 439.0 mm 17.3 in 439.0 mm 17. 3 in 439.0 mm 17.3 in 439.0 mm 17.3 in 439.0 mm 17.3 in
LREACH 401.4 mm 15.8 in 406.1 mm 16.0 in 428.7 mm 16.9 in 433.4 mm 17.1 in 451.1 mm 17. 8 in 455.7 mm 17.9 in 472.1 mm 18.6 in 476.7 mm 18.8 in
MSTACK 588.8 mm 23.2 in 585.5 mm 23.1 in 598.1 mm 23.5 in 594.7 mm 23.4 in 607.3 mm 23.9 in 603.9 mm 23.8 in 621.2 mm 24.5 in 617.7 mm 24.3 in
NVORBAULÄNGE 60.0 mm 2.4 in 60.0 mm 2.4 in 70.0 mm 2.8 in 70.0 mm 2.8 in 80.0 mm 3.1 in 80.0 mm 3.1 in 90.0 mm 3.5 in 90.0 mm 3.5 in
DEUTSCHDEUTSCH
GEOMETRIE/TECHNISCHE DATEN GENIUS 700
GENIUS KONZEPT
Das neue SCOTT Genius ist das Resultat von zwei Jahren Entwicklungsarbeit mit dem Ziel
einen der leichtesten vollgefederten MTB Rahmen für Trail/Marathon auf dem Markt zu
bauen. Das Rahmenset erreicht ein Gewicht von unter 2300 Gramm inklusiv FOX Nude/CTD
mpfer und der einzigartigen TWINLOC Fernbedienung.
Unser Ziel war nicht nur ein möglichst leichter sondern auch möglichst steifer und
robuster Rahmen.
Zudem sollte eine innovative Federungstechnik in Kombination mit einer optimierten
Kinematik verwirklicht werden.
Die Kombination einer optimierten Hinterbaukinematik mit einer herausragenden
Dämpfertechnologie schliesst die Lücke zwischen superleichten vollgefederten Racebikes
(z.B. SCOTT Spark) und der neuen Generation von All-Mountainbikes (z.B. SCOTT
Genius LT )
Genius wurde für Fahrer entwickelt, die ein vollgefedertes Trail/Marathonbike mit einem
Maximalfederweg am Hinterrad von 150mm (700) / 130mm (900 / 700 Plus)suchen.
SCOTT sieht den Rahmen und den Dämpfer nicht als getrennte Einheiten, die
zusammengebaut werden, sondern als ein Konzept, bei dem alle diese Komponenten
voneinander abhängig sind und durch ihr Zusammenspiel eine perfekte Funktion bieten.
Das Genius Konzept basiert auf einer mehrgelenkigen Dämpferanlenkung.
Die Federungseigenschaften wurden im Vergleich zum bekannten und geschätzten „alten“
Genius verbessert, und durch eine Überarbeitung der Kinematik erreichten wir eine bessere
Progression zum Ende des Federwegs des Hinterbaus.
Das SCOTT System mit dem FOX Nude ermöglicht Ihnen, den Federweg am Hinterrad per
Fernbedienung von 150mm (700) / 130mm (900 / 700 Plus) auf 100mm (700) / 90mm
(900 / 700 Plus) zu verrzen, wobei auch die Federkennlinie progressiver wird unter
Beibehaltung eines sensiblen Ansprechverhaltens auf Bodenunebenheiten.
Zudem wird auch der Negativfederweg (SAG) verkürzt und die Geometrie steiler (agiler).
Einige Modelle des Genius benutzen auch den FOX CTD Dämpfer, der statt des Traction
Mode eine Plattform (Ride Mode) zwischen Climb Mode und Descent Mode bietet.
Es geht somit keine Antriebskraft verloren und eine optimale Krafbertragung ist garantiert,
da der Hinterbau im Gegensatz zu blockierten oder automatisch blockierten Systemen
stets dem Untergrund folgen kann und hierbei optimale Krafbertragung und höhere
Geschwindigkeit ermöglicht.
Federweg 150/100/0mm
Übersetzungs-
verhältnis 2.72
Piston stroke 55mm
Einbaulänge (Eye
to Eye) 200mm
Hardware
Hauptrahmen 22.2mm x 6mm
Hardware Wippe 22.2mm x 6mm
Sattelstützen-
durchmesser 31.6mm
Steuersatz
semi integr. für tapered 1 1/8-1.5
(44/54.9mm Innendurchmesser des
Rahmens) oder mit 11/8 straight (44.0mm)
Gabelfederweg 150mm
Gabeleinbaulänge 544mm
Tretlagergehäuse BB PF 92
Umwerfer Shimano E-Type/SRAM S3 direct mount
Schwingenlager 2 x IGUS / 6 x 6802 (24 x 15 x 5)
Max. Reifenbreite 57mm/2.25
05 |
BIKE USER MANUAL | GENIUSGENIUS | BIKE USER MANUAL
| 04
L5
L1
L4
L2
L3
S6
S7
S4
S3S8
S9
S2 S1
S5S7S4
DEUTSCHDEUTSCH
MONTAGE DES FERNBEDIENUNGSKABELS
WICHTIG!
Bitte vergewissern Sie sich, dass der Lockout der SRAM/RockShox oder FOX Gabel nach
dem Transport des Bikes korrekt aktiviert ist. Federn Sie bitte hierzu die Gabel 5- 10 Mal ein
bevor Sie der Bedienungsanleitung zur Montage und Einstellung der Fernbedienung folgen.
Die Kabelrolle auf der Unterseite des Hebels sollte immer den Namen des Gabelherstellers
zeigen, dessen Gabel Sie verwenden.
Bitte versuchen Sie nie eine RockShox Rolle mit einer FOX Gabel zu verwenden und
umgekehrt!
1. Bringen Sie bitte den Hebel in die
Position Descent Mode, um das Kabel
zu montieren. Schieben Sie das Kabel
in das Hebelauge wie untenstehend
gezeigt, schieben Sie es durch die vorher
angepasste Kabellle und befestigen Sie
es an der Lock-out Einheit auf der rechten
Oberseite der Gabelkrone
2. Befestigen Sie das Kabel mit einem 2 mm Inbusschssel am
Verstellmechanismus des Lock-out auf der Oberseite der
rechten Seite der Gabelkrone mit einem Drehmoment von
0.9Nm/8lb/in, kürzen Sie das Kabel und sichern Sie es mit
eine r Kabelendhülse. Bitte beachten Sie hierzu auch die dem
Bike/der Gabel beiliegende Bedienungsanleitung von SRAM/
RockShox oder FOX
TIP:
Um die Kabelspannung zu kontrollieren, versuchen Sie bitte die Plastikendkappe der
Kabelhülle am Einstellrad des Fernbedienungshebels zu bewegen.
Es sollte kein Spiel zwischen der Endhülse und dem Einstellrad sein. Falls doch, so drehen sie
bitte das Einstellrad im Uhrzeigersinn, bis kein Spiel mehr zu spüren ist.
FOX NUDE DÄMPFER UND TWINLOC
FERNBEDIENUNGSHEBEL
In der untenstehenden Abbildung des Dämpfers und des Fernbedienungshebels können
Sie die Bauteile mit Nummern bezeichnet finden, die in dieser Bedienungsanleitung
verwendet werden.
Ersatzteil liste
S1 Vorderes Dämpferauge/ Dämpferbolzen
S2 Hinteres Dämpferauge/Dämpferbolzen
S3 Dämpfergehäuse
S4 Zugstufeneinstellrad
S5 Positiv-Luftkammerventil
S6 Fernbedienungsanlenkrolle
S7 Kabelbefestigungsschraube (verdeckt hinter
der Fernbedienungsanlenkrolle)
S8 Dämpferkolben
S9 SAG Indikator (O-Ring auf Kolben)
L1 Fernbedienungshebel
L2 Auslöseknopf
L3 Fernbedienungskabel
L4 Kabelspannschraube für Gabel
L5 Kabelspannschraube für Dämpfer
11 |
BIKE USER MANUAL | GENIUSGENIUS | BIKE USER MANUAL
| 10
DEUTSCHDEUTSCH
BASIC SET-UP DES TWINLOC FERNBEDIENUNGSHEBELS
DES FOX NUDE DÄMPFERS
Um eine perfekte Funktion des FOX Nude Dämpfers zu gewährleisten ist es sehr wichtig die
folgenden Schritte genau zu beachten:
An den Genius Carbon Rahmen finden Sie eine innenliegende Kabelverlegung.
3. Straffen Sie das Kabel und drehen
Sie die Kabelbefestigungsschraube
(S7) im Uhrzeigersinn mit einem 2mm
Inbusschlüssel mit einem maximalen
Drehmoment von 1.6Nm.
Schieben Sie das Fernbedienungskabel zuerst durch
die obere Kabelführung des Fernbedienungshebels
und dann durch die Kabelhülle innerhalb des
Oberrohres, wie in der unten gezeigten Abbildung:
Bei den Genius Aluminium Rahmen
finden Sie eine aussenliegende
Kabelführung. Die Kabelhüllen
sind mit Kunststoffklammern und/
oder Kabelbindern am Rahmen
befestigt:
1. Lösen Sie die Kabelbefestigungsschraube
(S7) durch drehen gegen den Uhrzeigersinn
mit einem 2mm Inbusschlüssel
2. Schieben sie ein neues Kabel durch
das dafür vorgesehene Loch im
Fernbedienungshebel, die Kabelhülle und
durch die Dämpferkabelführung um die
Fernbedienungsumlenkrolle (S6), wie
abgebildet
4. Bringen Sie den Fernbedienungshebel
am Lenker in die Traction Mode Position.
Nun sollte die Markierung der Kabelrolle
am Dämpfer wie untenstehend abgebildet
positioniert sein.
5. Kürzen Sie das Kabel ca. 20mm entfernt
von der Fernbedienungsrolle
6. und befestigen Sie eine Kabelendhülse mit
Hilfe einer Zange.
13 |
BIKE USER MANUAL | GENIUSGENIUS | BIKE USER MANUAL
| 12
DEUTSCHDEUTSCH
GRUNDEINSTELLUNG DES TWINLOC
FERNBEDIENUNGSHEBELS MIT FOX CTD DÄMPFER
Die Montage des Fernbedienungskabels und die Grundeinstellung des FOX CTD Dämpfers
gleicht der oben genannten Vorgehensweise des FOX Nude Dämpfers.
Für weitere Details zum FOX CTD Dämpfer lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung von FOX,
die dem Bike/Rahmenset beiliegt.
BENÖTIGTE WERKZEUGE FÜR DAS DÄMPFER SET-UP
Für das Set-Up des Dämpfers empfehlen wir eine Dämpferpumpe mit einer Anzeige bis
20bar/300psi mit einem speziellen Ventilkopfadapter, der ein Entweichen der Luft beim
Abziehen der Pumpe vom Ventil verhindert. Dies garantiert eine exakte Einstellung des
Dämpfers.
Bitte beachten Sie, dass Luft aus dem Dämpfer in den Pumpenschlauch und die
Druckanzeige strömt, wenn Sie den Luftdruck überprüfen. Somit ist ein Nachpumpen nötig,
um den urspnglichen Druck im Dämpfer wieder herzustellen.
Bitte gleichen Sie zumindest diesen „Luftverlust“ aus, wenn Sie den Druck im Dämpfer
kontrollieren.
Bitte beachten Sie zudem, dass die Druckanzeiger der Pumpen bis zu 10% Abweichung
haben können.
SET-UP GENIUS MIT FOX NUDE ODER FOX CTD DÄMPFER
Das Set-Up des FOX Nude oder FOX CTD Dämpfers benötigt nur wenige Minuten.
WICHTIG!
Für alle Einstellarbeiten an der Luftfederung muss der Fernbedienungshebel in Position “all
travel” stehen.
Zur Einstellung des Luftdrucks der Positivkammer des FOX Nude oder FOX CTD Dämpfers
gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. entfernen Sie die Ventilkappe des Ventils (S5) am Dämpfergehäuse (S3).
2. schrauben Sie die Dämpferpumpe bzw. deren Spezialaufsatz auf das Ventil.
3. bitte beachten Sie, dass Luft aus dem Dämpfer in die Pumpe strömt, um die Druckanzeige
zu bewegen. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie zumindest diesen Luftverlust wieder
ausgleichen, wenn Sie ein Druckkontrolle am Dämpfer durchhren. Bitte beachten
Sie zudem, dass die Druckanzeigen aufgrund von Produktionstoleranzen bis zu 10%
Abweichung haben können.
4. Bitte benutzen Sie die FOX iRD App aus dem iTunes Store mit folgendemlink:
https://itunes.apple.com/us/app/fox-intelligent-ride-dynamics/id549035102?mt=8&ign-
mpt=uo%3D4)
5. Nachdem Sie die App heruntergeladen haben folgen Sie bitte den dort vorgegebenen
Einstellschritten und pumpen Sie den für Sie empfohlenen Luftdruck in den Dämpfer
6. ist der benötigte Druck erreicht, so lösen Sie die Pumpe vom Ventil und schrauben die
Ventilkappe wieder fest.
15 |
BIKE USER MANUAL | GENIUSGENIUS | BIKE USER MANUAL
| 14
DEUTSCHDEUTSCH
MONTAGE ANDERER DÄMPFER
SCOTT rät dringend davon ab, andere Dämpfer als den FOX Nude oder FOX CTD
im Genius zu verbauen, da beide Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt
und miteinander konzipiert wurden. Nur so kann eine perfekte Dämpferkennlinie
garantiert werden.
Falls Sie dennoch einen anderen Dämpfer im Genius verbauen wollen, so kontrollieren Sie
bitte, dass der Dämpfer in keiner Fahrsituation mit dem Rahmen kollidiert.
Gehen Sie hierr bitte wie folgend beschrieben vor:
Bitte kontrollieren Sie, dass weder der Dämpfer noch Anbauteile des Dämpfers mit dem
Rahmen bei der Montage oder während des Einfederns in Behrung kommen.
Um dies zu testen lassen Sie bitte die Luft komplett aus dem Dämpfer ab, bzw. demontieren
Sie eine etwaige Feder und komprimieren Sie den Dämpfer im eingebauten Zustand
vollkommen.
Falls es hierbei zur Berührung von Bauteilen kommt dürfen Sie keinesfalls diesen
Dämpfer im Genius verbauen!
STEUERSATZ GENIUS
Die Genius Modelle werden mit einem “tapered” Steuersatz und einem
Gabelschaftrohr, welches mit Steuersätzen der “50-
61mm Baugrösse zusammenpasst ausgeliefert.
(Innendurchmesser des Steuerrohres des
Rahmens mit 44.0mm am oberen und 54.9mm am
unteren Ende).
Es ist auch möglich Gabeln mit einem standard 1 1/8” Schaftrohr zu verbauen. Hierzu wird
allerdings in Steuersatz mit Reduzierlse benötigt, wie z.B.:
Ritchey WCS Carbon Zero Tapered PF 50-61mm 18mm UD for 1 1/18" fork PRD 14860
TRETLAGER DES GENIUS
BB92PF ausgeliefert.
Shimano, SRAM, FSA und weitere Hersteller bieten Tretlager mit diesem Einbaustandard an.
WICHTIG!
Bitte beachten Sie, dass Sie bei diesen Rahmen nicht mehr den 2.5mm breiten Zwischenring
auf der rechten Seite zwischen der Lagerschale und dem Rahmen montieren müssen.
Ritchey WCS Carbon Zero Tapered PF 50-61mm 18mm UD PRD 13636
Ritchey PRO Tapered PF 50-61mm 12.9mm PRD 13640
19 |
BIKE USER MANUAL | GENIUSGENIUS | BIKE USER MANUAL
| 18
DEUTSCHDEUTSCH
EINSTELLBARE TRETLAGERHE
An Genius Bikes ausgestattet mit dem FOX Nude oder FOX CTD Dämpfer können Sie
die Tretlagerhöhe über dem Boden in 2 Positionen einstellen durch das Umdrehen des
“Geometrie-Chips”, der sich an der Dämpferbefestigung der Umlenkwippe befindet.
Bitte verwenden Sie
ausschliesslich die
passenden Adapter, die mit
den Senkkopfbolzen der
Dämpfer zusammenpassen.
BEFESTIGUNG DES VORDEREN UMWERFERS (FD)
Am allen Genius finden
Sie einen Shimano E-Type
Umwerfer, der jedoch direkt
mit dem Hinterbau verschraubt
ist, und nicht wie üblich mit
einer E-Type Platte zwischen
der Tretlagerpatrone und dem
Tretlagergehäuse geklemmt
ist oder aber einen SRAM
Direct Mount (DM) Umwerfer
vom Typ S3.
Bitte beachten sie, dass
Sie immer die dem Bike/
Rahmenset beiliegende
Adapterplatte zwischen der
Umwerferplatte und der
Kettenstrebe verbauen.
Diese Adapterplatte kann auch via die SCOTT Distribution mit folgender Artikelnummer
bestellt werden:
229728 FD Mount Genius 2013 700-650B
229729 FD Mount Genius 2013 900-29 - also to be used for the Genius 700 Plus
Bitte beachten Sie, dass die Adapter nicht untereinander austauschbar sind!
1. Niedriges Tretlager: niedrigerer Schwerpunkt
2. heres Tretlager: grössere Bodenfreiheit der Pedale/Kurbeln
WICHTIG!
Es ist nicht möglich den Geometrie-Chip mit anderen Dämpfermodellen als dem FOX Nude
oder FOX CTD zu verwenden.
Der Dämpfer könnte mit der Umlenkwippe oder Rahmenteilen kollidieren.
21 |
BIKE USER MANUAL | GENIUSGENIUS | BIKE USER MANUAL
| 20
DEUTSCHDEUTSCH
KETTENFÜHRUNG
Sowohl die Carbon- als auch die Aluminiumrahmen des Genius können mit
Kettenführungssystemen des ISCG 05 Standards versehen werden.
Ein Set mit allen hierr benötigten Adapterteilen kann über die SCOTT Distribution
bestellt werden:
229730 ISCG adaptor Genius 2013
Details zur Montage an den Carbonrahmen des Genius.
Der abgebildete Adapter muss zur Montage des Chainblockers an den ISCG05
Anbaupunkten verwendet werden
Bitte beachten Sie, dass der Chainblocker exakt wie abgebildet montiert werden muss unter
Verwendung aller Teile des Montagesets.
Bitte beachten Sie zudem die unterschiedlichen
Montagepositionen für SRAM und Shimano Umwerfer.
Für 2 x 10 Antriebe müssen Sie 2 x 2.5mm Beilagscheiben,
r 3 x 10 Antriebe 1 x 2.5mm Beilagscheiben zwischen
dem Adapter /Rahmen und dem Chainblocker
montieren, wie folgend abgebildet.
Details zur Montage an den Aluminiumrahmen des Genius:
Sie können den Chainblocker direkt an der integrierten ISCG 05 Aufnahme am
Tretlagergehäuse verschrauben.
Bitte beachten Sie zudem die unterschiedlichen Montagepositionen für SRAM und Shimano
Umwerfer.
Für 2 x 10 Antriebe müssen Sie 2 x 2.5mm Beilagscheiben, für 3 x 10 Antriebe 1 x 2.5mm
Beilagscheiben zwischen dem Adapter /Rahmen und dem Chainblocker montieren.
GENIUS KABELFÜHRUNG
Die direkte und geradlinige Kabelführung an all unseren vollgefederten Bikes ermöglicht
beste Schaltfunktion in Verbindung mit geringstem Gewicht und bestem Schutz vor
Schmutz und Wasser.
CARBON RAHMENVORDERTEILE
Die Carbonrahmen des Genius haben
ein innenliegende Schaltzugführung mit
Kabelhüllenstoppern am vorderen Ende des
Unterrohres wie untenstehend abgebildet.
23 |
BIKE USER MANUAL | GENIUSGENIUS | BIKE USER MANUAL
| 22
USE PLASTIC GUIDE TO FIX THE BRAKE CABLE
DEUTSCHDEUTSCH
Bitte beachten Sie, dass die Kabel sich im inneren des
Rahmens einmal kreuzen müssen bevor Sie sie durch den
Kabelführungsschlitz am unteren Ende des Unterrohres
herausziehen.
Bitte montieren Sie die Leitung der hinteren Bremse wie
folgend abgebildet:
Bitte beachten Sie auch hier den Mindestabstand von
40mm zwischen Bremsleitung und Tretlagergehäuse!
Schieben Sie die Kabel durch die Kabelführung wie
abgebildet und befestigen Sie die Kabelführung am
Unterrohr mit einem 3mm Inbusschlüssel und einem
Drehmoment von 4Nm/35in/lbf
Schieben Sie nun die Kabelhüllen über die Kabel in die
Kabelführung und beachten Sie hierbei die vorgegebene
Mindestlänge der Hüllen wie unten abgebildet!
Bitte vergewissern Sie sich, dass mindestens 40mm Abstand zwischen den Hüllen und dem
Tretlagergeuse ist, um “ghost-shifting” und/oder Schäden am Rahmen oder den Schalt-/
Bremsleitungen zu vermeiden.
Bitte befestigen Sie die Bremsleitung und die Leitung
der fernbedienbaren Sattelstütze (falls verbaut) am
Rahmen unter Benutzung der Befestigungsklammern
wie folgend abgebildet:
Bitte befestigen Sie die Klammern mit Kabelbindern wie
folgend abgebildet:
Die Klammern können via die SCOTT Distribution mit folgender Nummer bestellt werden:
229723 BB Cable Guide Genius (f. Carbon Frame)
25 |
BIKE USER MANUAL | GENIUSGENIUS | BIKE USER MANUAL
| 24
DEUTSCHDEUTSCH
Zusätzlich zu den Schaltzügen und
Bremsschuchen wird es für die
Carbonversion des Genius auch eine
Lösung für ein innenverlegtes Kabel
der absenkbaren Sattelstütze geben.
Die Gummiabdeckung am Rahmen
sollte zum versiegeln der Kabelgänge
genutzt werden.
Bitte vergewissern Sie sich, dass mindestens 40mm Abstand zwischen den Hüllen und dem
Tretlagergeuse ist, um “ghost-shifting” und/oder Schäden am Rahmen oder den Schalt-/
Bremsleitungen zu vermeiden.
Bitte montieren Sie die Leitung der hinteren Bremse wie folgend abgebildet:
EINSTELLUNG DER SATTELHÖHE
WICHTIG!
Die Sattelstütze muss immer mit mindestens 100mm im Sitzrohr verbleiben.
Verwenden Sie nie einen anderen Sattelstützendurchmesser als 31.6mm oder Shims/
Reduzierhülsen zwischen Sattelstütze und Rahmen!
Bitte montieren Sie die Schaltzughüllen,
die Bremsleitung und die Leitung der
fernbedienbaren Sattelstütze (falls montiert)
am Rahmen unter Verwendung der Klammern
wie folgend abgebildet:
229724 Cable Clamping Set Genius alloy 2013 one size
Bitte beachten Sie das maximalen
Anzugsdrehmoment der Schraube
von 4Nm.
ALUMINIUM RAHMENVORDERTEILE
27 |
BIKE USER MANUAL | GENIUSGENIUS | BIKE USER MANUAL
| 26

Especificaciones del producto

Marca: Scott
Categoría: Bicicleta eléctrica
Modelo: Genius - 2016

¿Necesitas ayuda?

Si necesitas ayuda con Scott Genius - 2016 haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán




Bicicleta eléctrica Scott Manuales

Bicicleta eléctrica Manuales

Últimos Bicicleta eléctrica Manuales