Haas-Sohn ADONIS-II Manual de Usario
Lee a continuación 📖 el manual en español para Haas-Sohn ADONIS-II (8 páginas) en la categoría cocina. Esta guía fue útil para 3 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios
Página 1/8

Art.nr.: 0621800509002
V12 F21
1
Aufbau- und Montageanleitung ADONIS
Raum für Typenbezeichnung und Herstellnummer:
Vom Typenschild übertragen
Gerätetyp:
Herstellnummer:
Prüf Nr. Einsatz: RRF- 40 12 3013
Unser Lieferprogramm: Ölöfen
Kaminöfen
Pelletöfen
Kachel- und Dauerbrandöfen für Holz und Kohle
Dauerbrand- und Beistellherde für Holz, Kohle und Öl
Kamineinsätze für Holz
Zubehör für Ofen und Kamin
Zubehör für zentrale Ölversorgung
HAAS+SOHN
Vertrieb in Deutschland
OFENTECHNIK GMBH
HAAS+SOHN Ofentechnik GmbH
Urstein Nord 67
Herborner Straße 7-9
A-5412 Puch
D-35764 Sinn
E-Mail: office@haassohn.com
E-Mail: info@haassohn.com
http://www.haassohn.com

Art.nr.: 0621800509002
V12 F21
2
1 VORBEMERKUNGEN
Bitte lesen Sie vor dieser Aufbauanleitung zuerst die Aufstellungs- und Bedienungsanleitung Ihres
Kamineinsatzes.
Bestandteile dieser Aufbauanleitung sind zusätzlich:
„Geräteblatt komplett“,
gegebenenfalls die Montageanleitung des Brandschutz-Isoliersets.
Beim Auspacken der Betonelemente können Sie womöglich Unregelmäßigkeiten (Risse oder
Fugen) feststellen, diese werden mit dem beigefügten Kleber verspachtelt.
2 VORAUSSETZUNGEN
Grundsätzlich ist vor dem Aufbau Ihres Kaminbausatzes die Tragfähigkeit des Fußbodens
abzuklären. Das Gesamtgewicht des kompletten Kaminbausatzes „Adonis“ (Kaminofen mit
Schamotteauskleidung sowie die Kunststeinverkleidung) beträgt ca.450 kg. Bei Holztramdecken
(Holzbalkendecken) muss unbedingt die Beratung eines Statikers in Anspruch genommen werden.
Wichtig: Zur Aufstellung Ihres Kaminbausatzes sind die brandschutzbehördlichen Vorschriften bzw.
die am Aufstellungsort verbindliche Landesbauverordnung zu beachten: insbesondere sind
brennbare Wände (z.B. Holzwände) oder tragende Wände aus Stahlbeton vor übermäßiger
Erwärmung zu schützen. Zur Abschirmung gegen eine unzulässige Wärmeeinwirkung auf
brennbare bzw. statisch empfindliche Bauteile gibt es für Ihren Kaminbausatz als Zubehör ein
Brandschutz-Isolierset. In diesem sind mehrere Schirmbleche enthalten. Unsere Empfehlung ist,
dieses Brandschutz-Isolierset auch bei nicht brennbaren Wänden anzubringen.
3 WERKZEUG
Als Werkzeug zum Aufbau der Kunststeinverkleidung benötigen Sie:
– Wasserwaage
– Gummihammer
– Gabelschlüssel SW 13
– Stahlwinkel 90 o
– Bleistift
– Farbroller
– Kelle oder Spachtel
– Schwamm
– Silikonspritze
4 MATERIAL
– Farbe
– eventuell Putz
– Wasser
– Acryl
5 AUFBAU DES BAUSATZES
1. Packen Sie die Kunststeinverkleidung mit Zubehör sorgsam aus. Überprüfen Sie Ihren Bausatz
anhand der beiliegenden Teileliste auf Vollständigkeit. Sortieren Sie die Teile nach der
Reihenfolge des Aufbaus (siehe Teileliste in Wort und Bild).

3
2. Bei Verwendung des Brandschutz-Isoliersets montieren Sie nun die beiden
Rückwandschirmbleche (siehe Montageanleitung des Brandschutz-Isoliersets) an der
Rückwand des Kaminofens.
3. Den Kaminofen in der richtigen Höhe mit Gabelschlüssel SW 13 durch Verdrehen der Stellfüße
einrichten. Die ideale Höhe ist (siehe Abbildung 4) ersichtlich. Stellen Sie bitte zur Kontrolle
den Einsatz gemeinsam mit der Sockel- und der Frontplatte auf. Die Unterkante des Rahmen
am Kaminofen kann mit dem Unterbau der Betonverkleidung fugenlos abschließen oder 1 bis 2
Millimeter höher sein (Achtung: Durch das Verkleben ändert sich die Gesamthöhe minimal: es
ist jedoch möglich, den Kaminofen abschließend durch Verdrehen der Stellfüße in die
gewünschte Höhe zu justieren).
Wichtig: Justieren Sie anschließend den Kaminofen mit der Wasserwaage in horizontaler Lage.
4. Nun muss der Rauchrohranschluss (z.B. mit doppeltem Wandfutter) im Kamin fixiert werden
(siehe Aufstellungs- und Bedienungsanleitung des Kaminofens).
5. Nun beginnen Sie mit dem Aufbau des Bausatzes.
6 HINWEISE
Der Aufbau des Bausatzes ohne die Elemente untereinander zu Verkleben und ohne die
Kaminhaube gegen Verrutschen zu sichern, ist nicht zulässig!
Nach Abschluss des Aufbaues ist die Schamotteauskleidung in den Feuerraum Ihres Kaminofens
einzulegen (siehe Geräteblatt Ihres Kaminofens). Warum die Schamotte zuletzt? Weil man
dadurch während der Montage des Kunststeinbausatzes den Kaminofen noch leichter nachrücken
kann.
Um kleine Fugen zwischen dem Bausatz und der Wand zu vermeiden, empfehlen wir diese mit
Acrylmasse zu verfugen (Acryl kann im Gegensatz zu Silikon sofort übermalt werden).
Nachdem der Kaminbausatz trocken ist, kann man den Kamin mit Farbe (auf mineralischer Basis)
streichen (Tiefengrund nicht erforderlich). Um eine feinkörnige Struktur zu erreichen, mischen Sie
einfach etwas Kleber für den ersten Anstrich in die Farbe. Der zweite Anstrich erfolgt nur mit
Farbe. Selbstverständlich können auch Roll- oder Reibputze zur Gestaltung der Oberfläche
verwendet werden.
Der Kaminbausatz soll mindestens 2 Wochen vor der Erstinbetriebnahme trocknen.
Zur Inbetriebnahme des Kaminofens: Sorgfältig die Bedienungsanleitung lesen und mit wenig Holz
den Ofen in Betrieb nehmen. Nach etwa einer Stunde kann man dann bei Nennleistung heizen.
Bitte beachten, dass bei Montage der noch nicht verklebten Bauteile Verletzungsgefahr für
Personen bzw. Kinder besteht!
Especificaciones del producto
Marca: | Haas-Sohn |
Categoría: | cocina |
Modelo: | ADONIS-II |
¿Necesitas ayuda?
Si necesitas ayuda con Haas-Sohn ADONIS-II haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán
cocina Haas-Sohn Manuales

16 Septiembre 2024

5 Septiembre 2024

5 Septiembre 2024

4 Septiembre 2024

4 Septiembre 2024

4 Septiembre 2024

1 Septiembre 2024

30 Agosto 2024

29 Agosto 2024

29 Agosto 2024
cocina Manuales
- cocina Zibro
- cocina Electrolux
- cocina Bosch
- cocina AEG
- cocina Bauknecht
- cocina BEKO
- cocina Delonghi
- cocina Honeywell
- cocina Indesit
- cocina Inventum
- cocina Quigg
- cocina Siemens
- cocina Tefal
- cocina Aduro
- cocina Amica
- cocina Animo
- cocina AKO
- cocina Argo
- cocina Altech
- cocina Asko
- cocina Artel
- cocina Invicta
- cocina Bartscher
- cocina Toolland
- cocina Alde
- cocina Eurom
- cocina GE
- cocina Orbegozo
- cocina Gude
- cocina Bertazzoni
- cocina Lamona
- cocina Klarstein
- cocina Smeg
- cocina Neff
- cocina Silvercrest
- cocina Baumatic
- cocina Nedis
- cocina Black And Decker
- cocina Tristar
- cocina Trisa
- cocina Progress
- cocina Gaggenau
- cocina Hotpoint-Ariston
- cocina Ignis
- cocina Rowenta
- cocina Rika
- cocina Manta
- cocina OK
- cocina Cylinda
- cocina Bestron
- cocina ECG
- cocina Sinbo
- cocina Pelgrim
- cocina Jata
- cocina Melissa
- cocina Emerio
- cocina Scarlett
- cocina Taurus
- cocina Sencor
- cocina Midea
- cocina Concept
- cocina Solac
- cocina Logik
- cocina Anslut
- cocina Climastar
- cocina EWT
- cocina Ernesto
- cocina Gemini
- cocina Beper
- cocina Truma
- cocina Nestor Martin
- cocina Termozeta
- cocina Eldom
- cocina Einhell
- cocina Kenmore
- cocina Philco
- cocina Stiebel Eltron
- cocina Infiniton
- cocina Bionaire
- cocina Buderus
- cocina Dimplex
- cocina Easymaxx
- cocina Suntec
- cocina Profile
- cocina Trebs
- cocina Koenic
- cocina Beha
- cocina Perel
- cocina Steba
- cocina Zibro Kamin
- cocina Proline
- cocina Cola
- cocina Zelmer
- cocina Ardes
- cocina Well Straler
- cocina Malmbergs
- cocina Piazzetta
- cocina Bomann
- cocina Listo
- cocina Ufesa
- cocina Wilfa
- cocina Olimpia Splendid
- cocina Salter
- cocina Trotec
- cocina Lofra
- cocina Wamsler
- cocina Qlima
- cocina Duux
- cocina Alpatec
- cocina Blaze
- cocina Jocel
- cocina M-System
- cocina Primo
- cocina Dovre
- cocina Meireles
- cocina Powerfix
- cocina Aurora
- cocina V-Zug
- cocina Trumatic
- cocina Tectro
- cocina Mill
- cocina Orion
- cocina Essentiel B
- cocina MaxxHome
- cocina Duro
- cocina AWB
- cocina ProfiCook
- cocina Faber
- cocina Ilve
- cocina Thorma
- cocina Palazzetti
- cocina Fuave
- cocina CaterChef
- cocina Harvia
- cocina Basetech
- cocina Edilkamin
- cocina Superior
- cocina La Nordica
- cocina Jotul
- cocina Caso
- cocina Day
- cocina Radson
- cocina Fuxtec
- cocina Kero
- cocina Nobo
- cocina Fakir
- cocina Argoclima
- cocina Cadel
- cocina Vornado
- cocina Waves
- cocina Lervia
- cocina Hwam
- cocina Coleman
- cocina Extraflame
- cocina Toyotomi
- cocina Tayosan
- cocina Thermor
- cocina Just Fire
- cocina Livington
- cocina Micromaxx
- cocina Deville
- cocina Kalorik
- cocina Livin Flame
- cocina Gutfels
- cocina Max Blank
- cocina Spartherm
- cocina El Fuego
- cocina Klarbach
- cocina Ecoforest
- cocina Voltomat Heating
- cocina Qlima - Zibro
- cocina Brandson
- cocina Veito
- cocina Ecoteck
- cocina Oranier
- cocina Bocal
- cocina Austroflamm
- cocina Thermorossi
- cocina Saey
- cocina Eva Calor
- cocina Nordic Fire
- cocina Flam
- cocina Haas+Sohn
- cocina Norsk Kleber
- cocina Kabola
- cocina Ganz
- cocina Olympia Fires
- cocina Duracraft
- cocina Wanders
- cocina Merkloos
- cocina Kago
- cocina Efel
- cocina Hartig Helling
- cocina Morso
- cocina Olsberg
- cocina Econo-Heat
- cocina Kompernass
- cocina Supra
- cocina Stover
- cocina Cecilware
- cocina Laxevaags
- cocina Norflam
- cocina Rocal
- cocina MCZ
- cocina JennAir
- cocina Rais
- cocina Micronova
- cocina Global
- cocina Wiking
- cocina DRU
- cocina PVG
- cocina Prem-i-air
- cocina PTC
- cocina K&H
- cocina Bild
- cocina Burley
- cocina Gimeg
- cocina Kruger
- cocina Ulma
- cocina Panadero
- cocina Justus
- cocina Enkho
- cocina Xeoos
- cocina Modena
- cocina Hark
- cocina Yellow Profiline
- cocina Horus
- cocina Migros
- cocina Zen Fires
- cocina Ravelli
- cocina Harman
- cocina Rowi
- cocina Webasto
- cocina Scan
- cocina Mr Safe
- cocina Reny
- cocina Hearthstone
- cocina Kratki
- cocina Flandria
- cocina Barbas
- cocina Dik Geurts
- cocina ATTACK
- cocina Toyoset
- cocina Thermocet
- cocina Surdiac
- cocina Yamazen
Últimos cocina Manuales

27 Octubre 2024

25 Octubre 2024

23 Octubre 2024

23 Octubre 2024

23 Octubre 2024

22 Octubre 2024

20 Octubre 2024

19 Octubre 2024

19 Octubre 2024

19 Octubre 2024