I-onik WS-106 Manual de Usario
Lee a continuación 📖 el manual en español para I-onik WS-106 (6 páginas) en la categoría Seguridad. Esta guía fue útil para 2 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios
Página 1/6

hometec
hometec
WS-106
Kurzanleitung
Überschwemmungssensor 2-6
Quick Start Guide
Flood Sensor 7-10
Chips and More GmbH
Gewerbestr. 7 | 79112 Freiburg | Germany | www.i-onik.de
Service: + 49 7664 403 69 12
Email: support@i-onik.de
Weitere Informationen und Erklärungen zur Handhabung des Alarmsystems finden Sie
unter www.i-onik.de
For more details and questions on how to operate the alarm kits, please go to www.i-onik.de

2 3
Deutsch
Bitte bewahren Sie diese Anleitung für den späteren
Gebrauch sicher auf.
Das Set enthält:
1x i.onik® Überschwemmungssensor
1x Doppelseitiges Klebepad
1x Gebrauchsanweisung
1. Einleitung
Der i.onik® Überschwemmungssensor ist so konstruiert, dass er
den Alarm am i.onik® Alarmsystem Smart Panel auslöst, wenn
er in einem Bereich im Haus oder Büro eine Überschwemmung
erkennt.
Der Sensor besteht aus zwei Teilen, einem Sender und einem
Wassersensor (der dort positioniert werden sollte, wo das
Aus- bzw. Eintreten von Wasser überwacht werden soll, bei-
spielsweise unter der Spüle in der Küche, im Badezimmer oder
im Keller). Der Überschwemmungssensor löst den drahtlosen
Hausalarm aus, wenn er aus- bzw. eintretendes Wasser
bemerkt. Der Hausalarm sollte so eingestellt sein, dass er die
Zone anzeigt, in der der Alarm ausgelöst wurde.
2. Position
Legen Sie zuerst die Position des Überschwem-
mungssensors fest. Platzieren Sie den Sensor:
• An einem Ort wo aus- bzw. eintretendes
Wasser entdeckt werden kann. Beide Metall-
kontakte des Wassersensors müssen zum
Auslösen des Alarms in direktem Kontakt mit
Wasser sein, die anderen Teile des Sensors sind
jedoch vor Wasser zu schützen.
• Mit den beiliegenden doppelseitigen Klebepads an jeder
harten oder achen Oberäche.
• Nicht in der Nähe von extremen Wärmequellen (Radiatoren,
Öfen, Herden usw.) und großen Metallgegenständen, die die
drahtlose Übertragung beeinträchtigen könnten.
3. Installation und Betrieb
3.1 Einschalten des Überschwemmungssensors
• Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung, beachten Sie beim
Einlegen der neuen Batterien die korrekte Polarität (siehe
Abb. 1) und schließen Sie die Abdeckung. (Es werden 2 AAA-
Batterien benötigt).
• Anzeige bei niedrigem Batteriestand: Wenn die Batterien
ersetzt werden müssen, blinkt die ROTE LED-Leuchte am
Sender langsam.
3.2 Installation des Überschwemmungssensors
• Montieren Sie den Sender an einer festen Oberäche,
beispielsweise einer Wand. Verwenden Sie dazu entweder
doppelseitige Klebepads oder die beiliegenden Schrauben
und Dübel.
• Verwenden Sie zum Anbringen des Wassersensors des Über-
schwemmungssensors das doppelseitige Klebepad. Wenn Sie
den Sensor an einer porösen Oberäche, wie Holz oder Beton,
anbringen, vergewissern Sie sich, dass die Oberäche gestri-
chen ist und das Klebepad sicher hält.
• Testen Sie den Überschwemmungssensor nach der Installa-
tion mit einer Schüssel Wasser, um sicherzugehen, dass er
richtig funktioniert.
3.3 Installation mit doppelseitigen Klebepads
• Stellen Sie sicher, dass der Montagebereich sauber ist.
• Entfernen Sie den Schutzlm von einer Seite des Pads und
kleben Sie ihn an den Sender.
• Entfernen Sie den Schutzlm auch von der anderen Seite
und drücken Sie den Sender so lange fest an die gewählte
Montagestelle, bis er sicher befestigt ist.
• Wiederholen Sie diese Schritte, um den Wassersensor zu
befestigen.
4. Einstellungen des Sicherheitscodes
Der Sicherheitscode des Hauses muss NICHT geändert werden,
es sei denn, die Werkseinstellungen des drahtlosen Home Pro-
tection System Smart Panel wurden verändert.
Wurden die Einstellungen des Smart Panel jedoch geändert
oder mussten sie zur Lösung von Kommunikationsfehlern
Water Sensor
Abb. 1
LED
Wassersensor Sender
Batteriefach-
abdeckung
2x AAA Batterien
(nicht inkl.)

4 5
5. Einstellung des Zonencodes
Der Sensor wird mit einer vorab zugewiesenen Zoneneinstel-
lung geliefert. Der Sensor kann einer anderen Zone folgender-
maßen zugewiesen werden:
• Schrauben Sie die Abdeckung der Steckbrücken auf der Sen-
sorrückseite auf und entfernen Sie sie.
• In dem als „Zone Code” gekennzeichneten Bereich benden
sich acht Metallkontaktpaare, neben denen jeweils eine Zahl
steht.
• Die Zahl neben dem mit einer Steckbrücke verbundenen
Kontaktpaar markiert die aktuelle Zone.
6. Wartung
Das Produkt kann mit einem weichen feuchten Lappen gerei-
nigt und anschließend trockengewischt werden. Verwenden Sie
keine scheuernden, lösemittelhaltigen Reiniger oder Sprühreini-
ger, da diese das Produkt schädigen beziehungsweise verfärben
können.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser eindringt und versuchen
Sie nicht, die Einheit innen zu reinigen.
7. Batterien
Achten sie darauf, dass bei Batterien weder Korrosion noch
Lecks auftreten, da dies das Produkt dauerhaft schädigen kann.
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität,
wie innerhalb der Batteriefächer angezeigt. Kombinieren Sie
keine neuen und alten Batterien oder unterschiedliche Batterie-
arten. Verwenden Sie keine wiederauadbaren Batterien.
Leere Batterien sind über ein geeignetes Recyclingsystem zu
entsorgen. Entsorgen Sie sie nicht über Ihren normalen Haus-
müll. NICHT VERBRENNEN.
8. Grenzen des Alarmsystems
Selbst die fortschrittlichsten Alarmsysteme können keinen
100-prozentigen Schutz gegen Einbrüche oder Naturkatastro-
phen bieten. Alle Alarmanlagen können aus einer Vielzahl von
Gründen beeinträchtigt werden oder nicht auslösen.
Beachten Sie bitte, dass es bei Ihrem System Probleme
geben kann, wenn:
• Das Smart Panel außerhalb der Hörweite schlafender Perso-
nen oder in abgelegenen Teile des Gebäudes platziert sind.
• Die Sensoren hinter Türen oder anderen Hindernissen
platziert ist.
• Eindringlinge sich über ungeschützte Eingänge (wo keine
Sensoren platziert sind) Zutritt verschaffen.
zwischen Smart Panel und Sensoren (unregelmäßige oder gar
keine Reaktion) verändert werden, so ist der Sicherheitscode
des Hauses an sämtlichen Modulen (Sensoren und Alarmen)
entsprechend neu einzustellen.
Die Einstellungen des Sicherheitscodes des Hauses lassen
sich folgendermaßen ändern:
• An jedem Gerät benden sich 4 Steckbrücken oder DIP-Schalter.
• Entfernen Sie die Abdeckung über den Steckbrücken und zie-
hen Sie die Steckbrücken ab oder setzen Sie sie auf die Kon-
takte, um den Sicherheitscode des Hauses zu ändern.
• Wenn eine Steckbrücke eingesteckt ist, ist sie AN; wenn sie
entfernt wird, ist sie AUS. Beim Standardcode sind alle Steck-
brücken eingesteckt.
• Stellen Sie sicher, dass alle Steckbrücken am Smart Panel und
allen anderen Systemmodulen (Sensoren und Alarmen) genau
übereinstimmen, um zu gewährleisten, dass das System richtig
funktioniert.
• Wollen Sie den Sensor einer anderen Zone zuweisen, entfer-
nen Sie die Steckbrücke einfach aus ihrer aktuellen Zone und
setzen Sie sie auf die Kontakte, die mit der neugewählten
Zone übereinstimmen.
Steckbrücken
für den
Sicherheits-
code des
Hauses
- Smart Panel
- Alle Sensoren
Standard Hauscode:
1: AN, 2: AN, 3: AN, 4: AN
*Steckbrücke:
AN = eingesteckt,
AUS = entfernt
Kippschalter
für den
Sicherheits-
code des
Hauses
- Fernbedienung
Standard Hauscode:
1: AN, 2: AN, 3: AN, 4: AN
Steck-
brücken für
„Zone Code”
Standard „Zone Code”: Zone 1
Especificaciones del producto
Marca: | I-onik |
Categoría: | Seguridad |
Modelo: | WS-106 |
¿Necesitas ayuda?
Si necesitas ayuda con I-onik WS-106 haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán
Seguridad I-onik Manuales

4 Septiembre 2024

24 Agosto 2024
Seguridad Manuales
- Seguridad Bosch
- Seguridad Panasonic
- Seguridad Grundig
- Seguridad Honeywell
- Seguridad Siemens
- Seguridad Abus
- Seguridad Alphatronics
- Seguridad Aritech
- Seguridad Airbolt
- Seguridad Brennenstuhl
- Seguridad Hikvision
- Seguridad Nedis
- Seguridad Yale
- Seguridad Tevion
- Seguridad Eminent
- Seguridad Blaupunkt
- Seguridad Ezviz
- Seguridad Trust
- Seguridad Elro
- Seguridad Doro
- Seguridad Axa
- Seguridad Optex
- Seguridad Axis
- Seguridad Theben
- Seguridad Maginon
- Seguridad Velleman
- Seguridad Smartwares
- Seguridad Easymaxx
- Seguridad Profile
- Seguridad Marquant
- Seguridad Trebs
- Seguridad Ednet
- Seguridad Fenton
- Seguridad Eufy
- Seguridad Steinel
- Seguridad Somfy
- Seguridad Goliath
- Seguridad Devolo
- Seguridad Lamax
- Seguridad Audiovox
- Seguridad Netgear
- Seguridad Nest
- Seguridad Grothe
- Seguridad LevelOne
- Seguridad Unitron
- Seguridad Netatmo
- Seguridad Goobay
- Seguridad Switel
- Seguridad Bticino
- Seguridad Topcraft
- Seguridad First Alert
- Seguridad Sygonix
- Seguridad Nemef
- Seguridad Dahua
- Seguridad Powerfix
- Seguridad Foscam
- Seguridad BRK
- Seguridad Bavaria
- Seguridad Hagenuk
- Seguridad Technaxx
- Seguridad Waeco
- Seguridad Logicom
- Seguridad Xavax
- Seguridad Marmitek
- Seguridad Elkron
- Seguridad Orbis
- Seguridad Niko
- Seguridad Gira
- Seguridad Jung
- Seguridad Basetech
- Seguridad Interlogix
- Seguridad Dnt
- Seguridad Trendnet
- Seguridad Fito
- Seguridad Urmet
- Seguridad Iget
- Seguridad Wanscam
- Seguridad Easy Home
- Seguridad Geemarc
- Seguridad Satel
- Seguridad Dymond
- Seguridad Notifier
- Seguridad Friedland
- Seguridad Plustek
- Seguridad Golmar
- Seguridad Grandstream
- Seguridad Batavia
- Seguridad Storage Options
- Seguridad Provision ISR
- Seguridad NetworX
- Seguridad Bitron Video
- Seguridad Eden
- Seguridad Monacor
- Seguridad Zmodo
- Seguridad Velbus
- Seguridad Elro-Flamingo
- Seguridad Electronics Line
- Seguridad One2track
- Seguridad HUMANTECHNIK
- Seguridad Directed Electronics
- Seguridad Oplink
- Seguridad BML
- Seguridad Unitec
- Seguridad Jablotron
- Seguridad Muller
- Seguridad Home8
- Seguridad AVTech - Velleman
- Seguridad Galaxy
- Seguridad Sonic Alert
- Seguridad Smartalarm
- Seguridad GE Security
- Seguridad Nor-tec
- Seguridad Entrya
- Seguridad Kopp
- Seguridad Tegui
- Seguridad Kompernass
- Seguridad Iiquu
- Seguridad Woonveilig
- Seguridad Mikros
- Seguridad V-Tac
- Seguridad Bolyguard
- Seguridad Indexa
- Seguridad Skytronic
- Seguridad Paradox
- Seguridad Flamingo FA15RF
- Seguridad SecuFirst
- Seguridad BRK DICON
- Seguridad FBII
- Seguridad FlinQ
- Seguridad Dericam
- Seguridad Myfox
- Seguridad Kocom
- Seguridad RISCO Group
- Seguridad SmartHome
- Seguridad Bellman
- Seguridad Protector
- Seguridad I-Tel
- Seguridad Home Protector
- Seguridad Ksenia
- Seguridad Mr Safe
- Seguridad Epine
- Seguridad Inner Range
- Seguridad Dedicated Micros
- Seguridad Visonic
- Seguridad PROmax
- Seguridad Y-cam
- Seguridad Selvag
- Seguridad Voxx
- Seguridad Fracarro
- Seguridad Guardall
- Seguridad Xena
- Seguridad Smanos
- Seguridad One Concept
- Seguridad QuattSecure
- Seguridad NetBotz
- Seguridad Securitas
Últimos Seguridad Manuales

24 Octubre 2024

22 Octubre 2024

21 Octubre 2024

20 Octubre 2024

20 Octubre 2024

18 Octubre 2024

18 Octubre 2024

18 Octubre 2024

5 Octubre 2024