Innogy 10265151 Manual de Usario
Innogy
Termostato
10265151
Lee a continuación 📖 el manual en español para Innogy 10265151 (16 páginas) en la categoría Termostato. Esta guía fue útil para 4 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios
Página 1/16
DE Heizkörperthermostat Seite 2
EN Radiator thermostat Page 5
FR Thermostat de radiateur Page 7
NL Radiatorthermostaat Pagina 10
2
Funktion
Der Heizkörperthermostat dient zum intel-
ligenten Ansteuern von Heizkörpern. Das
Gerät erhält seine Befehle programmge-
steuert von der Zentrale. Zusätzlich haben
Sie die Möglichkeit, die gewünschte Tem-
peratur manuell einzustellen.
Gefahrenhinweise
Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung. In
solchen Fällen erlischt jeder Gewährleis-
tungsanspruch! Für Folge schäden überneh-
men wir keine Haftung!
Öffnen Sie das Gerät nicht. Es enthält keine
durch den Anwender zu wartenden Teile.
Im Fehlerfall nehmen Sie bitte Kontakt mit
unserem Service auf.
Das Gerät nicht verwenden, wenn es von
außen erkennbare Schäden z. B. am
Gehäuse, an Bedienelementen oder an den
Anschlussbuchsen bzw. eine Funktionsstö-
rung aufweist. Im Zweifelsfall das Gerät
von unserem Service prüfen lassen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen
(CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestat-
tet.
Betreiben Sie das Gerät nur in trockener,
staubfreier Umgebung, setzen Sie es kei-
nem Einfluss von Feuchtigkeit, Vibrationen,
ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeein-
strahlung, Kälte und keinen mechanischen
Belastungen aus.
Das Gerät ist kein Spielzeug, erlauben Sie
Kindern nicht damit zu spielen. Lassen Sie
das Verpackungsmaterial nicht achtlos lie-
gen, Plastikfolien/-tüten, Styroporteile,
etc., könnten für Kinder zu einem gefährli-
chen Spielzeug werden.
Der Heizkörperthermostat ist ausschließ-
lich zur Regelung von durch Wärmeträger
erhitzten Heizkörpern (Radiatoren, Konvek-
toren, Heizleisten) geeignet. Eine ander-
weitige Verwendung, z. B. an Kühlanlagen,
Fußbodenheizungen etc., ist nicht zulässig
und kann zu schweren Schäden führen.
Bei erkennbaren Schäden am vorhandenen
Thermostat, am Ventil oder an den Hei-
zungsrohren konsultieren Sie bitte einen
Fachmann.
Achten Sie darauf, sich nicht die Finger zwi-
schen den Adapterhälften einzuklemmen!
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen
Leinentuch, das bei starken Verschmutzun-
gen leicht angefeuchtet sein kann. Verwen-
den Sie zur Reinigung keine lösemittelhalti-
gen Reinigungsmittel. Achten Sie darauf,
dass keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere
gelangt.
Jeder andere Einsatz als in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben ist nicht
bestimmungsgemäß und führt zu Gewähr-
leistungs- und Haftungsausschluss. Dies
gilt auch für Umbauten und Veränderun-
gen. Das Gerät ist ausschließlich für den
privaten Gebrauch gedacht.
Batterien dürfen niemals aufgeladen wer-
den. Batterien nicht ins Feuer werfen. Bat-
terien nicht übermäßiger Wärme ausset-
zen. Batterien nicht kurzschließen. Es
besteht Explosionsgefahr!
Inbetriebnahme
1 Demontieren Sie das mechanische Ther-
mostat, indem Sie dieses bis zum Endan-
schlag nach links drehen. Ziehen Sie das
Thermostat vom Ventil ab.
2 Legen Sie die Batterien (Typ AA) polrich-
tig in das Batteriefach. Warten Sie bis
der Stift ganz zurückgefahren ist. In die-
ser Zeit erscheint im Display „A1“.
3 Wenn der Stift ganz zurückgefahren ist,
erscheint im Display „A2“. Montieren Sie
nun das Heizkörperthermostat. Das
Heizkörperthermostat passt auf alle han-
delsüblichen Ventile mit M30 x 1,5 mm
Anschlussgewinde. Für be stimmte Hei-
zungsventile benötigen Sie Adapterstü-
cke. Für die Firma Danfoss liegen für die
Ventile der Serie RAV, RA und RAVL Ad-
apter bei.
4 Drücken Sie am Heizkörperther mostat
kurz die Taste, um die Selbstjustierung
zu starten. Im Display erscheint „A3“.
Dieser Vorgang kann bis zu drei Minuten
dauern. Wird der Vorgang abgebrochen,
DE
3
erscheint „F2“. Mit einem Tastendruck
der Bedientaste können Sie den Vorgang
neu starten.
5 Nachdem im Display eine Temperatur an-
gezeigt wird, können Sie das Gerät über
die SmartHome App in Ihr SmartHome-
System einbinden.
Bedeutung der Symbole im Display
Zeigt an, dass die Batterien
erschöpft s ind. Bitte wechseln Sie
umgehend die Batterien.
Zeigt ein offenes Fenster an. Dies
erscheint, wenn der Tür- und
Fenstersensor eine geöffnete
Fensterstellung registriert hat.
Zeigt die aktivierte Betriebsart
an. (Manuell / Automatik)
Zur Erleichterung der Montage
wird der Steuerstift ganz zurück-
gefahren.
Der Steuerstift ist ganz zurückge-
fahren und das Heizkörperther-
mostat kann montiert werden.
Es findet eine Ermittlung des
Regelbereiches und Selbstjus tie-
rung für den vollen Funktionsum -
fang statt.
Allgemeiner Hinweis
Hiermit erklärt die eQ-3 AG, dass s ich die-
ses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vor schriften der Richt-
linie 1999/5/EG befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung
finden Sie unter:
ww w.e q-3.de/service/downl oads .html
eQ-3 AG,
Maiburger Str. 29,
26789 Leer
DE
Technische Daten
Geräte-
bezeichnung RST-2.0
Versorgungs-
spannung 2 x 1,5 V LR6 /
Mignon / AA
Batterie-
lebensdauer Bis zu 2 Jahre
Funkfrequenz 868,3MHz
Empfängerkategorie SRD Klasse 2
Wirkungsweise Typ 1
Anschluss M30x1,5mm
Display LCD
Schutzart IP20
Umgebungs-
temperatur 0°C bis +50°C
Abmessungen 81,5x69,7x69,7mm
(L xBxH)
Gewicht 210g
(ohne Batterie)
Verschmutzungsgrad 2
Technische Änderungen vorbehalten.
Entsorgungshinweis
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entspre-
chend der Richtlinie für Elektro -
und Elektronik-Altgeräte über die
örtlichen Sammelstellen für Elekt-
ronik-Altgeräte zu entsorgen.
Verbrauchte Batterien gehören
nicht in den Hausmüll! Bitte entsor-
gen Sie diese in der örtlichen Batte-
riesammelstelle.
Especificaciones del producto
Marca: | Innogy |
Categoría: | Termostato |
Modelo: | 10265151 |
¿Necesitas ayuda?
Si necesitas ayuda con Innogy 10265151 haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán
Termostato Innogy Manuales
27 Agosto 2024
27 Agosto 2024
Termostato Manuales
- Termostato ATAG
- Termostato Bosch
- Termostato AEG
- Termostato Panasonic
- Termostato Honeywell
- Termostato Junkers
- Termostato Nefit
- Termostato Remeha
- Termostato Siemens
- Termostato Vaillant
- Termostato Ambiano
- Termostato Amfra
- Termostato Google
- Termostato GE
- Termostato Renkforce
- Termostato Itho
- Termostato De Dietrich
- Termostato TP Link
- Termostato Elro
- Termostato EMOS
- Termostato Truma
- Termostato Intergas
- Termostato Schneider
- Termostato Hama
- Termostato Fenix
- Termostato Theben
- Termostato AVM
- Termostato Elektrobock
- Termostato Devi
- Termostato Stiebel Eltron
- Termostato Buderus
- Termostato Dimplex
- Termostato Emerson
- Termostato Vemer
- Termostato Profile
- Termostato Magnum
- Termostato Horstmann
- Termostato Salus
- Termostato Tylö
- Termostato Somfy
- Termostato Grohe
- Termostato Corberó
- Termostato Oventrop
- Termostato King
- Termostato Technoline
- Termostato Devolo
- Termostato Arnold Rak
- Termostato Heatmiser
- Termostato Viessmann
- Termostato Carrier
- Termostato Nest
- Termostato Itho-Daalderop
- Termostato Hive
- Termostato Danfoss
- Termostato Saunier Duval
- Termostato Netatmo
- Termostato Seitron
- Termostato Sygonix
- Termostato Tado
- Termostato Hunter
- Termostato Plieger
- Termostato Busch-Jaeger
- Termostato Zehnder
- Termostato Bulex
- Termostato UPM
- Termostato Optima
- Termostato AWB
- Termostato Finder
- Termostato Xavax
- Termostato Fantini Cosmi
- Termostato Delta Dore
- Termostato Orbis
- Termostato Boneco
- Termostato EBERLE
- Termostato Grasslin
- Termostato Gira
- Termostato Jung
- Termostato Basetech
- Termostato Wolf
- Termostato HQ
- Termostato Max
- Termostato Eneco
- Termostato Frico
- Termostato Vasco
- Termostato Radson
- Termostato Nobo
- Termostato Baxi
- Termostato Nexa
- Termostato EQ3
- Termostato Homematic IP
- Termostato Go Green
- Termostato Weishaupt
- Termostato REMKO
- Termostato ICY
- Termostato HomeMatic
- Termostato Computherm
- Termostato Avidsen
- Termostato Crestron
- Termostato ORNO
- Termostato Berker
- Termostato Drayton
- Termostato Westfalia
- Termostato Heatit
- Termostato 2Heat
- Termostato Bryant
- Termostato Watts
- Termostato Etherma
- Termostato Emmeti
- Termostato Eurotronic
- Termostato Oregon Scientific
- Termostato Muller
- Termostato Worcester-Bosch
- Termostato Econo-Heat
- Termostato VDH
- Termostato Vimar
- Termostato PECO
- Termostato H-Tronic
- Termostato EasyTemp
- Termostato Elgato
- Termostato Intertechno
- Termostato EQ-3
- Termostato Tru Components
- Termostato Emko
- Termostato Easy Timer
- Termostato Hugo Muller
- Termostato IMIT
- Termostato Wallair
- Termostato Maico
- Termostato Levica
- Termostato HomePilot
- Termostato Ouellet
- Termostato Techno Line
- Termostato THERMAFLEX
- Termostato Wachendorff
- Termostato Yokis
- Termostato ChiliTec
- Termostato Eliwell
- Termostato Plugwise
- Termostato Johnson Control
- Termostato Webasto
- Termostato Drayton Erie
- Termostato OJ ELECTRONICS
- Termostato Tellur
- Termostato RWE
- Termostato Lowes
- Termostato Jumo
- Termostato Warmup
- Termostato Qubino
- Termostato STI
- Termostato ELKO
- Termostato TrickleStar
- Termostato Gewiss
- Termostato Sinustec
- Termostato Rose LM
- Termostato Otio
- Termostato MundoControl
- Termostato Enda
- Termostato Bearware
- Termostato GENERAL Life
- Termostato Oreg
Últimos Termostato Manuales
27 Octubre 2024
27 Octubre 2024
26 Octubre 2024
26 Octubre 2024
26 Octubre 2024
26 Octubre 2024
26 Octubre 2024
26 Octubre 2024
26 Octubre 2024
26 Octubre 2024