Osynce MAXrun Manual de Usario
Lee a continuación 📖 el manual en español para Osynce MAXrun (1 páginas) en la categoría Podómetro. Esta guía fue útil para 2 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios
Página 1/1

LAUFSENSOR-BATTERIE
Wenn die Laufsensor-Batterie schwach
ist, blinkt die LED bei der Aktivierung 6
Mal (anstatt 3 Mal). Die Batterie hat
dann noch eine Betriebsdauer von ca.
5 Stunden. Außerdem wird auf der ver-
wendeten MIXpro Uhr im Trainingsmo-
dus die Warnung Lo BATT angezeigt,
wenn ein Training beginnt oder endet.
Der Sensor geht nach 30 Minuten ohne
Bewegungsaktivität automatisch in den
Ruhemodus über, um die Batterie zu
schonen.
BATTERIEWECHSEL
1 Mit einer Münze den Deckel des Bat-
teriefachs linksdrehend öffnen und
abnehmen.
2 Die alte Batterie herausnehmen, ggf.
auf die Rückseite des Gurts klopfen.
3 Setzen Sie eine neue Lithiumbatterie
3V Typ CR2032 ein, mit der positiven
Seite ( „+“ Aufdruck) nach oben.
4 Setzen Sie den Deckel wieder vor-
sichtig auf und schrauben Sie ihn
wieder mit einer Vierteldrehung
rechts drehend fest.
NOTIZ: Der Sensor muß nach einem
Batteriewechsel nicht neu ge-koppelt
werden! Der Sensor ist ohne extra Kali-
brierung bis zu 95% zuverlässig, was
für normale Trainingsergebnisse aus-
reicht. Wenn Sie dennoch die Präzision
verbessern wollen, kann er nachträglich
kalibriert werden
dafür finden Sie
Bedienungsanlei-
tung der MIXpro
Uhr unter 3 EIN-
STELLUNGEN
> Laufsensor
automatisch
kalibrieren oder
Laufsensor
manuell kalibrie-
ren.
Sie können den
LAUFGESCHWINDIGKEITSSENSOR
MAXrun
mit der MIXpro Uhr verwenden.
MONTAGE DES MAXrun SENSORS
1 Schieben Sie die Halterung unter die
Schnürsenkel.
2 Klipsen Sie den Sensor fest auf die
Halterung.
3 Kontrollieren Sie vor Beginn der
Übung ob er gut hält.
4 Richten Sie den Sensor korrekt aus
(schmales Ende nach vorne).
Laufgeschwindigkeitssensor koppeln
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen
Sie alle optionalen Sensoren mit der
Uhr manuell „koppeln“. Bitte schauen
Sie dazu in der Bedienungsanleitung
der o_synce MIXpro unter Einstellun-
gen „Sensoren koppeln“ (> PAIR) nach.
TECHNISCHE DATEN:
Sensor PCBA Spezifikationen:
PCB Größe: 42 mm x 10 mm
PCB Gewicht: ~ 3 g
Energiequelle: Einweg Flachbatterie
Typ CR2032
Batterie Betriebszeit: >200 Stunden
Laufzeit (bei 20 grad C)
Max Temperatur: -40°C - +70°C
Funktionstemperaturen: -20°C - +60°C
Sensorfunktions Temp.: 0°C- +40°C
Geschwindigkeitsberechnung: Dyna-
stream patentierte Beschleunigungs-
sensoren
Anzeigbare Daten: Geschwindigkeit,
Distanz & Schrittzahl pro Minute
Geschwindigkeitsdaten: 1.0 - 5.5 m/s
(3.6 - 19.8 km/hr)
Kalibrierte Genauigkeit: Gehen 97%,
Joggen 98%, Laufen 97%
Ohne Kalibierung: Gehen 95%,
Joggen 95%, Laufen 95%,
Genauigkeit der Schrittzahl:
+/- 1 Schritt/pro Minute
User-interface: Automatisch ein/aus
LED Anzeige: Blinkt nur wenn aktiv
RF SPEZIFIKATIONEN:
Übertragungsprotokoll:
2.4 GHz mit ANT+SPORT™
Höchster Übertragungswert:
0.0 dBm ±4.0 dBm
Durchschnittlicher Übertragungswert:
-4.0 dBm ±4.0 dBm
Nachrichten Rate: 4 Hz
Maximale Reichweite: > 3 m (Abhängig
von der Position des Empfängers)
Zulassungsrichtlinien: FCC, IC, ETSI
MECHANISCHE SPEZIFIKATIONEN:
Sensor Größe: 57 (L) x 38 (W) x
13.5 (H) mm
Sensor Gewicht: 27 g (mit Batterie)
Anbringung: Kunststoffklipp zum
Montieren unter den Schnürrsenkel
Material: ABS (Gehäuse), PA-12 + GF
(Batteriedeckel), PC (Klipp)
Wasserresistent: -0.5 ATM bis zu +1.0
ATM
FEATURES:
_ ANT™ RF Technology, mit 2.4 GHz
Global ISM band
_ Verwendbar mit o-synce MIXpro Uhr
MAXrun
O
P
E
N
Especificaciones del producto
Marca: | Osynce |
Categoría: | Podómetro |
Modelo: | MAXrun |
Color del producto: | Zilver |
Ancho: | 442 mm |
Profundidad: | 368 mm |
Altura: | 141 mm |
Método de montaje: | Wand/plafond |
Capacidad máxima de peso: | 11.3 kg |
¿Necesitas ayuda?
Si necesitas ayuda con Osynce MAXrun haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán
Podómetro Osynce Manuales

4 Septiembre 2024

17 Agosto 2024
Podómetro Manuales
- Podómetro Trisa
- Podómetro OBH Nordica
- Podómetro Crivit
- Podómetro Timex
- Podómetro Medisana
- Podómetro Tunturi
- Podómetro Omron
- Podómetro Silva
- Podómetro Cresta
- Podómetro Velleman
- Podómetro Jacob Jensen
- Podómetro Tanita
- Podómetro Fitbit
- Podómetro Homedics
- Podómetro Domyos
- Podómetro Razer
- Podómetro Ion
- Podómetro Asaklitt
- Podómetro TFA
- Podómetro Irox
- Podómetro Dexford
- Podómetro Geonaute
- Podómetro Oregon Scientific
- Podómetro Yamax
- Podómetro SMC
- Podómetro Human Nature
- Podómetro BandeeFit
- Podómetro J-Style
- Podómetro BodySculpture
- Podómetro HMM
Últimos Podómetro Manuales

17 Octubre 2024

23 Septiembre 2024

22 Septiembre 2024

18 Septiembre 2024

15 Septiembre 2024

14 Septiembre 2024

8 Septiembre 2024

8 Septiembre 2024

6 Septiembre 2024

6 Septiembre 2024