Pure Evoke D6 Bluetooth Manual de Usario

Pure Radio Evoke D6 Bluetooth

Lee a continuación 📖 el manual en español para Pure Evoke D6 Bluetooth (136 páginas) en la categoría Radio. Esta guía fue útil para 6 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios

Página 1/136
D6 with Bluetooth
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 1 9/8/2014 5:41:51 PM
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 2 9/8/2014 5:41:51 PM
1
Thank you for choosing Evoke D6 with Bluetooth. This
manual will get you up and running in no time and explains
how to make the most of Evoke’s great features. If you need
additional help with topics not covered in this manual, please
visit the Pure support pages at support.pure.com.
D6 with Bluetooth
Volume Select
FR
ES
IT
NL
DA
ENGLISH
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 1 9/8/2014 5:41:54 PM
2
Safety Instructions
1. Read these instructions – All the safety and operating instructions should be read before this product
is operated.
2. Keep these instructions – The safety and operating instructions should be retained for future reference.
3. Heed all warnings – All warnings on the appliance and in the operating instructions should be adhered to.
4. Follow all instructions – All operating and use instructions should be followed.
5. Keep the radio away from heat sources such as radiators, heaters or other appliances that produce heat.
6. Do not expose the unit to direct sunlight.
7. Do not use the radio near water.
8. Avoid objects or liquids getting into the radio.
9. Do not remove screws from or open the radio casing.
10. Fit the mains adapter to an easily accessible socket, located near the radio and ONLY use the mains
power adapter supplied by Pure (model number KSAS0251200240D5).
11. Always switch the radio off and disconnect it from mains power before inserting or removing a
ChargePAK.
12. Should not be immersed in water, used in shower or bathroom if plugged into the mains.
13. WARNING: To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this apparatus to rain or moisture.
The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and objects filled with liquids, such as vases,
shall not be placed on apparatus.
14. WARNING: The direct plug-in adapter is used as disconnect device, the disconnect device shall remain
readily operable.
15. CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced. Replace only with the same or
equivalent type.
16. WARNING: The battery (battery or batteries or battery pack) shall not be exposed to excessive heat such
as sunshine, fire or the alike.
17. This equipment is a Class II or double insulated electrical appliance. It has been designed in such a way
that it does not require a safety connection to electrical earth.
Damage to hearing can occur with consistent exposure to high volume when using headphones. Always
check the volume level before inserting headphones into your ears.
Use of headphones while operating a vehicle is not recommended and is illegal in some areas. Stop
listening to your radio if you find it distracting while operating any type of vehicle or performing any other
activity that requires your full attention.
WARNING
DO NOT INGEST BATTERY, CHEMICAL BURN HAZARD
The remote control supplied with this product contains a coin/button cell battery. If the coin/button cell
battery is swallowed, it can cause severe internal burns in just 2 hours and can lead to death.
Keep new and used batteries away from children. If the battery compartment does not close securely,
stop using the product and keep it away from children. If you think batteries may have been swallowed or
placed inside any part of the body, seek immediate medical attention.
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 2 9/8/2014 5:41:57 PM
3
Contents
4 Introduction
4 Front panel
5 Rear connectors
5 Remote control
6 Switching between Sleep, Standby and On
7 Getting started
8 Changing digital radio stations
8 Changing FM radio stations
9 Pausing and controlling scrolling text
10 Storing and selecting presets
10 To quick-store a station to a preset button (1–4)
10 To store a station to the preset list (1–15)
10 To recall a preset when listening to digital radio or FM radio
11 Using Bluetooth
12 Setting the alarm & timers
12 Snoozing a sounding alarm
13 Changing the alarm snooze time
13 Setting the kitchen timer
13 Setting the sleep timer
14 Options and settings
14 Digital radio settings
14 FM radio settings
15 General settings
16 Clock settings
16 Audio settings
17 Display settings
17 Bluetooth settings
17 Bluetooth name
18 Using a ChargePAK F1
19 Help and specifications
22 Pure Warranty Statement for Australia
EN
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 3 9/8/2014 5:41:57 PM
4
Controls
Volume dial
Adjust and mute
volume (see
page 6)
Presets 1 − 5+
Store up to 15 digital
and 15 FM radio preset
stations (see page 10)
Source
Press to select
Digital radio, FM
radio, Bluetooth or
Auxiliary input (see
page 6) Menu
Setup options (see
page 14)
Standby
Switch the radio between sleep,
standby or off if a ChargePAK is
fitted (see page 6)
Timer
Kitchen timer (see page 13)
Sleep timer (see page 13)
Select dial
Turn and press to browse
and select radio stations
(see page 8), select
and adjust menu options or
pause and control scrolling
text (see page 9)
Alarm 1/2
Set individual alarms
(see page 12)
SnoozeHandle
Tap to snooze the alarm
or illuminate the display
Remote control
sensor
See page 5
Introduction
Volume Select
Volume Select
Controls
See below for more information
Front panel
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 4 9/8/2014 5:41:59 PM
5
Rear connectors
Mini-B type USB
connector for
upgrades only
Analogue stereo
input for iPod,
MP3 player, etc
3.5 mm stereo
headphone socket
Connect to supplied
mains adapter only
B
A
9V DC
Aerial
Aux in
Stereo Speaker
Evoke
D4
Designed and engineered in the UK
Assembled in China
Model D440
B
A
9V DC
Aerial
Aux in
Stereo Speaker
Evoke
D4
Designed and engineered in the UK
Assembled in China
Model D440
B
A
9V DC
Aerial
Aux in
Stereo Speaker
Evoke
D4
Designed and engineered in the UK
Assembled in China
Model D440
Remote control
Standby
Switch the radio between
sleep, standby or off if a
ChargePAK is fitted (see
page 6)
Volume
Increase and
decrease the
volume <Select>
Press to browse and select
radio stations (see page 8)
or pause and control scrolling
text (see page 9)
Presets 1 − 5+
Store up to 15
digital and 15
FM radio preset
stations (see
page 10)
12V DC
EN
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 5 9/8/2014 5:42:04 PM
6
Adjusting and muting the volume
Turn the Volume dial or press the Volume buttons on the remote to increase or decrease the volume.
Press the Volume dial to mute.
Changing source
Use the Source button to choose between digital radio, FM radio, Auxiliary device (a separate device such
as an MP3 player connected to the Aux In socket) or Bluetooth.
Volume
Volume
FM radio
Muted
BBC Radio 2
Auxiliary Input
Volume
Changing the information shown on screen
You can change the information that is displayed on screen. To change the information that is displayed on
screen:
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to select ‘Information.
3. Turn and press the Select dial to select one of the following options:
Scrolling text Information broadcast by most digital stations and some FM radio (RDS)
stations.
Clock Displays the time (and an alarm indicator if the alarm is set).
Signal strength Displays signal strength.
Battery information Displays a charging or power remaining indicator for a ChargePAK F1
rechargeable battery pack (available separately).
OR
BBC Radio 6Music
charging
BBC Radio 6Music
50%
Charging indicator
(when receiving mains power)
Charge remaining
(when powered by a ChargePAK)
Switching between Sleep, Standby and On
Evoke has three power modes, Standby, Sleep and On. In Standby, Evoke uses minimal power and
displays the clock. In Sleep mode, Evoke is ready to stream music using Bluetooth. See page 11 for
more information.
To enter Sleep mode, press Standby.
To enter Standby mode, press and hold Standby.
Once in Sleep/Standby mode, press Standby to switch to On.
Note: If you press the Standby button and Evoke is being powered by the ChargePAK F1, Evoke will
power off and not enter Sleep or Standby mode.
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 6 9/8/2014 5:42:14 PM
7
Charge remaining
(when powered by a ChargePAK)
• Unclip the aerial and fully extend it (steps A and B).
Insert the jack of the supplied mains adapter into the socket on the rear of the radio (C).
• Plug the mains adapter into the mains supply (D).
Wait for your radio to complete an Autotune and find all available digital stations. When the
Autotune is complete, a station will start playing.
Getting started
Quick set up
Note: If you have a ChargePAK F1 rechargeable battery (sold separately) fit it now before plugging in
Evoke. See page 18 for more information.
Now tuning... Talking to the people wh
BBC Radio 2
Select your language when prompted. Turn the Select dial to select a language (English/
Francais/Deutsch/Italiano) and push to confirm.
Select
Deutsch
Language
Select
Autotune 29
1
1
2
3
12V DC Aux in
D6 with Bluetooth
B
A
12V DC Aux in
D6 with Bluetooth
D
9V DC
C
12V DC
EN
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 7 9/8/2014 5:42:31 PM
8
Using the front panel controls
Turn the Select dial left or right to browse through the list of available digital stations. Push the Select dial
to change the station.
Using the remote control
1. Press the < or > button on the remote to browse through the list of available digital stations.
2. Press the Select button to change the station.
BBC Radio 6Music
Station list
Now playing: Race For T
BBC Radio 6Music
Select
Select
Changing digital radio stations
Seek tuning
Using the front panel controls
Turn the Select dial right or left to seek to the next or previous FM radio station that has a strong signal.
Using the remote control
Press and hold the < or > button to start seeking to the next or previous FM station.
Manual tuning
1. Change the FM radio tuning mode to ‘Manual’ (see page 14).
2. Turn the Select dial right or left or press the < or > buttons on the remote control to step up or
down 0.05 MHz.
Changing FM radio stations
Select
96.60MHz FM
87.50MHz FM
Searching... >
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 8 9/8/2014 5:42:45 PM
9
Using the front panel controls
1. When ‘Scrolling text’ information is displayed in either digital or FM radio, push the Select dial to
pause the scrolling text.
2. Turn the Select dial right and left to scroll forwards and backwards through the text. To exit push
the Select dial.
Using the remote control
1. When ‘Scrolling text’ information is displayed in either digital or FM radio, press the Select button to
pause the scrolling text.
2. Press the < > buttons to scroll forwards and backwards through the text. To exit press the Select
button again.
Now playing: Race For T
BBC Radio 6Music Playing: Race For Th
BBC Radio 6Music
Prize by Flaming Lips
BBC Radio 6Music
> Exit
Select Select
Select
Pausing and controlling scrolling text EN
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 9 9/8/2014 5:42:50 PM
10
Preset empty
Preset 06
Preset 1 stored
BBC Radio 6Music
Now playing: No Cars G
Preset 10 stored
Now: Remember by Ha
theJazz
DR theJazz
Preset 10
Preset empty
Preset 10
Storing and selecting presets
Store up to 15 digital and 15 FM radio stations for quick access.
To quick-store a station to a preset
button (1–4)
Tune to the digital or FM radio station you want to store. Press and
hold one of the numbered Preset buttons (14) for two seconds until
you see a message to confirm that the preset has been stored on the
top line.
To store a station to the preset list (115)
1. Tune to the digital radio or FM radio station you want to store.
2. Press and release the 5+ button to view the numerical list of
stored presets, then turn and press the Select dial or use the
<Select> buttons on the remote control to choose any Preset
number between 1 and 15. You can overwrite existing presets.
3. Press and hold the 5+ button (or the Select dial) for two
seconds until you see a message to confirm that the preset has
been stored. The current digital/FM radio station is now stored
to that number.
To recall a preset when listening to digital
radio or FM radio
1. To tune to Presets 1 to 4, press the corresponding numbered
button on the front panel or on the remote control (1 to 4).
2. To access the full list of presets (from 1 to 15) on the front panel
press and release the 5+ button, turn the Select dial right or
left to scroll through the list of presets, then push and release
the Select dial to tune to the selected preset. To access the full
list of presets (from 1 to 15) using the remote control, press and
release the 5+ button and use the <Select> buttons to scroll
and select a preset.
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 10 9/8/2014 5:43:03 PM
11
Using Bluetooth
You can also stream audio to Evoke from a Bluetooth device.
Note: Adding a Bluetooth device varies on different mobile devices. See your Bluetooth mobile device
manual for specific information.
Preparing Evoke to stream audio using Bluetooth
1. Enable Bluetooth on your mobile device.
2. On your mobile device, select the option to add a new Bluetooth device. On some mobile devices
you may need to select the search or scan option.
3. Start the pairing process on your mobile device. Do this by selecting ‘Evoke D6...’ from the list of
available devices that appear on the mobile device’s screen. This will connect automatically once
paired.
Any audio you play on your mobile device will now be streamed to your Evoke.
Note: You will need to disconnect any connected mobile Bluetooth devices from Evoke to stream from
a different Bluetooth device. Bluetooth will automatically disconnect if you go out of range of Evoke. To
manually disconnect you will usually need to use the Bluetooth settings on your mobile device.
Note: Some legacy Bluetooth devices may prompt you to enter a passcode when trying to pair with Evoke.
If this occurs, enter the code 0000.
EN
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 11 9/8/2014 5:43:04 PM
12
Setting an alarm
Evoke has two alarms which can switch the radio on and tune to a
digital or FM radio station or sound an alarm tone.
1. Press the 1 or
2
button.
2. Turn and press the Select dial to select ‘On’. The alarm is now
active.
3. To set the time you want the alarm to sound turn the Select dial
to adjust the hours and then push to confirm. Repeat to adjust
the minutes.
4. Turn and press the Select dial to choose when you want the
alarm to repeat. The available options are ‘Daily’, ‘Weekdays’,
‘Weekends’ or ‘Once only’.
5. Turn and press the Select dial to choose the type of alarm you
want to sound: ‘DR’ (digital radio), ‘FM’ or ‘Tone’. If you select
‘Tone’, there are no further options.
6. For DR (digital radio) and FM radio alarms only, push the Select
dial to select ‘Select station’ and choose the radio station you
want to use for the alarm.
For digital radio alarms
Select ‘Last listened’, or a preset station. If you select ‘Last
listened’ the alarm will tune to the last digital station you listen to
before the alarm sounds.
For FM radio alarms
Choose between ‘Last listened’ or a preset station. If you select
‘Last listened’ the alarm will tune to the last FM station you listen
to before the alarm sounds.
7. If you have selected a digital or FM radio alarm you can turn the
Select dial to adjust the volume level for the alarm.
That’s it! You can see if the alarm is currently switched on in the
‘Full screen time’ display (see page 6). Alarms can be set
and adjusted from standby by pressing the
1
or
2
button.
Note: The alarm function does not work when Evoke is being
powered by the ChargePAK F1.
Cancelling a sounding alarm
To cancel a sounding alarm, press either the Menu, Source,
1
,
2
or Select dial. If you press the Standby button during a
sounding alarm, Evoke will enter standby.
Snoozing a sounding alarm
Tap the SnoozeHandle to snooze a sounding alarm for the specified
time (default 10 minutes).
08:30
08:30
22:45
08:30
08:30
The alarm is set to
sound at 8:30 am
Alarm volume
Setting the alarm & timers
Alarm time
08:00
On Alarm 1 Setup
Alarm repeat
Daily
Alarm source
FM
Alarm FM
Last listened
Alarm saved
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 12 9/8/2014 5:43:24 PM
13
Changing the alarm snooze time
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Clock’.
3. Turn and press the Select dial to choose ‘Set snooze time’.
4. Turn and press the Select dial to change the snooze time
between 1 and 59 minutes.
Setting the kitchen timer
Evoke has a countdown timer which will sound an alarm after a set
time period.
To set the kitchen timer
1. Press the Timer button, turn the Select dial and push to
select ‘Kitchen timer’.
2. Turn the Select dial to change the hours and push to confirm.
Turn again to change the minutes and push to confirm and start
the countdown timer.
The alarm will sound after the time period you have set whether
the radio is on or in standby. Cancel the beeping alarm tone by
pressing any button on the radio.
To stop and reset the kitchen timer
To stop and reset the countdown timer to zero before it sounds a
beeping tone, press and hold down the Timer button for three
seconds until you see the message ‘Timers cleared’.
Setting the sleep timer
Evoke has a sleep timer that switches your radio into standby (or off if
powered by a ChargePAK) after a set time period.
To set the sleep timer
1. Press the Timer button, turn the Select dial and push to select
‘Sleep timer’
2. Turn the Select dial to increase the duration of the sleep timer
from 15 to 90 minutes. Press the Select dial to start the sleep
timer.
The time remaining until shut-down is displayed on the right of
the full-screen time view.
To cancel the sleep timer
Press and hold the Timer button until you see the message
‘Timers cleared’.
01 hours 00 minutes
Kitchen timer
45 minutes
Set sleep time
08:30 45
Timers cleared
Timers cleared
01 hours 30 minutes
Kitchen timer
5 minutes
Set snooze time
EN
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 13 9/8/2014 5:43:35 PM
14
Digital radio settings
Autotune
You can use the autotune function to automatically scan for new digital radio stations and remove
inactive ones.
Note: Autotune is only available when you have selected ‘Digital radio’ as the radio source.
To carry out an autotune:
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Autotune’. The number of stations found will be
displayed during the autotune.
When the autotune has finished, Evoke will tune to the last station that you were listening to. If the last
station you were listening to is no longer available, Evoke will tune into the first station in the alphabetical list.
FM radio settings
FM stereo option
You can choose between ‘Stereo’ or ‘Mono’ reception when listening to FM radio. Mono may improve
clarity where stereo signals are weak.
Note: The FM stereo option is only available when you have selected ‘FM radio’ as the radio source.
To change between Stereo or Mono reception:
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘FM stereo’.
3. Turn and press the Select dial to choose between ‘Stereo’ or ‘Mono’ FM reception.
FM tuning mode
Note: The FM tuning mode option is only available when you have selected ‘FM radio’ as the radio
source.
Press Menu and turn and press the Select dial to choose ‘FM tuning mode’. Choose from the following
two modes:
Seek
When you turn the Select dial, the radio tunes to the next station with a good signal.
Manual
When you turn the Select dial, the radio tunes up or down the FM radio frequency range by 0.05 MHz.
Options and settings
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 14 9/8/2014 5:43:35 PM
15
General settings
Changing your preferred language
You can select the language that your Evoke uses for menus and options.
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Settings.
3. Turn and press the Select dial to choose ‘Language.
4. Turn and press the Select dial to select a menu language from ‘English’, ‘French’, ‘German’ or
‘Italian.
Carrying out a factory reset
Resetting your Evoke removes all presets, stored stations, alarms and resets all other options to default
settings.
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Settings.
3. Turn and press the Select dial to choose ‘Factory reset’.
4. Turn and press the Select dial to select ‘Yes’ to reset Evoke to factory settings. Select ‘No’ if you do
not want to reset your Evoke to factory settings.
Displaying the software version
To display the software version:
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Settings.
3. Turn and press the Select dial to choose ‘SW version’.
Updating Evoke’s software
Software updates for your Evoke may be made available in the future. If you register your product and
include a valid e-mail address you will receive notification of software updates (register at www.pure.com/
register). Alternatively, visit http://support.pure.com at any time to check for available software updates.
To update your software
Connect your radio to your PC using a suitable A-to-mini B type USB cable. Follow the instructions
provided with the software download at http://support.pure.com
Note: USB update requires a PC running Windows or a Mac running MAC OS 10.6 or above and a
suitable USB cable (not included).
EN
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 15 9/8/2014 5:43:35 PM
16
Clock settings
Setting the time and date
The time and date on Evoke are automatically set by the FM or digital radio signal. If the time/date does not
update automatically, you can manually set it using this option.
Note: Any time or date updates received by an FM or a digital broadcast will override manual settings, if
clock synchronisation is enabled (see below for more information).
Setting the time and date manually
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Clock’.
3. Turn and press the Select dial to choose ‘Set time & date’.
4. Turn and press the Select dial to set the hour. Repeat to adjust the minutes.
5. Turn and press the Select dial to set the day of the month. Repeat to set the month and year.
Changing the time format
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Clock’.
3. Turn and press the Select dial to choose ‘Set 12/24 hour’. Repeat to set the required time format.
Changing the date format
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Clock’.
3. Turn and press the Select dial to choose ‘Set date format’. Repeat to set the required date format.
Clock synchronization options
You can select the radio sources that you want to use for setting the time. By default, Evoke uses both the
FM and digital radio signals to synchronize the time.
To specify the clock synchronization options:
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Clock’.
3. Turn and press the Select dial to choose ‘Clock sync.
4. Turn and press the Select dial to choose the required clock synchronization option.
Audio settings
To adjust the bass and treble settings:
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Audio’.
3.
Turn and press the
Select
dial to choose ‘Bass’ or ‘Treble’.
4. Turn and press the Select dial to set the level from -6 (low) to 6 (high).
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 16 9/8/2014 5:43:36 PM
17
Display settings
Adjusting the display
You can adjust the brightness and time-out duration of the display for when the unit is switched on and in
standby. To change display options:
1. Press Menu, scroll to ‘Display settings’ and push the Select dial.
2. Now choose either ‘Active’ to change settings that apply when the unit is switched on, or ‘Standby &
Sleep’ to change settings that apply in standby and sleep.
Changing the display time-out duration
Select ‘Duration’ and choose from the following two modes:
Always on The screen is always set to your preferred brightness level.
Timed off The screen is set to your preferred brightness level when a button is pressed and then
switches off after 7 seconds of inactivity.
Changing your preferred brightness level
Select ‘Active brightness’ and choose from the following options:
Automatic The brightness of the screen adjusts automatically depending on the level of light in the
room (default).
1–10 Turn the Select dial to vary the brightness level between 1 (very dim) and 10 (very
bright) and push to confirm your preferred setting.
Bluetooth settings
You can use the Bluetooth menu to make Evoke visible or invisible to other Bluetooth devices.
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Settings.
3. Turn and press the Select dial to choose ‘Bluetooth’.
4. Turn and press the Select dial to select one of the following options:
On (discoverable)
On (hidden)
Off
Bluetooth name
To display the name that Bluetooth uses to identify Evoke:
1. Press Menu.
2. Turn and press the Select dial to choose ‘Settings.
3. Turn and press the Select dial to choose ‘BT Device Name’.
EN
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 17 9/8/2014 5:43:36 PM
18
ChargePAK makes your Evoke truly portable, so you can enjoy the programmes you love in the garden or
at the beach.
Because it’s rechargeable, ChargePAK is much cheaper than regular batteries. It’s also more eco-friendly
because it reduces the amount of toxic substances sent to landfill. And, because it’s a fit-and-forget
solution that charges whenever your radio is connected to the power outlet, it’s much more convenient
than standard rechargeable batteries.
Installing a ChargePAK
1. Switch your Evoke off and disconnect it from the power supply.
2. Open the battery compartment and position ChargePAK so that the Pure label is facing the
battery compartment lid and ChargePAK’s contacts line up with the three terminals in the battery
compartment.
3. Replace the battery door and connect your product to a power outlet.
4. ChargePAK will begin charging. When charging your ChargePAK for the first time or after an
extended period of inactivity we recommend that you charge it for around 24 hours to ensure full
battery power.
Note: It is normal for your ChargePAK to get warm, especially during charging. Your ChargePAK will give
years of trouble-free use under normal circumstances, but like all rechargeable batteries its efficiency will
gradually reduce with age.
Important: Evoke can only be powered with a Pure ChargePAK F1 and is not compatible with any other
batteries, either disposable or rechargeable, or any other ChargePAK model.
Using a ChargePAK F1
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 18 9/8/2014 5:43:38 PM
19
Help and specifications
Secondary and inactive stations
(<</>>) Secondary digital radio services
Some stations have accompanying secondary services which provide extra information or alternative
content and may only be broadcast at certain times. If a station has a secondary service available, the
station shows ‘>>’ next to its name in the station list and the secondary service appears next to the station
in the list. A secondary service has a ‘<<’ before its name in the station list.
(?) Inactive or unavailable digital radio stations
Inactive or unavailable stations appear on the station list preceded by ‘?’ and cannot be tuned to. A station
may be inactive or unavailable because the station is not broadcasting at the current time (check with the
station) or has stopped broadcasting altogether. Also, you may not have a strong enough signal to receive
the Multiplex on which the station is broadcast.
Hints and tips
Display says ‘No stations available
Use Autotune (see page 14) to search for stations. Try adjusting your aerial or radio position.
Receiving new digital radio stations that have started broadcasting
Use Autotune (see page 14) to scan and add any new digital services to the station list.
The screen is very dark
Check that the light sensor (behind the speaker grille) is not obstructed.
Resetting your radio
Resetting your radio removes all presets, clears the station list and resets all options to defaults. See page
15 for more information.
EN
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 19 9/8/2014 5:43:38 PM
20
Technical specifications
Radio Digital and FM radio
Frequencies DAB/DAB+, FM radio 87.5-108 MHz
Bluetooth A2DP support
Speaker Full-range 3" drive unit
Inputs 12V DC power adapter socket (230V supplied). 3.5mm stereo Aux In for
auxiliary devices. USB connection (Mini-B type) for product upgrades only
Outputs 3.5mm stereo headphone
Presets 15 digital radio and 15 FM radio presets
Display High contrast white graphical 128 x 22 pixel Organic LED (OLED) display
Mains power adapter Adapter: Input AC 100 - 240 V~,50/60 Hz, 0.5A;
Output DC 12V , 2400mA;
Main unit: DC 12V , 2.4A
ChargePAK
Pure ChargePAK F1 rechargeable battery pack (available separately)
Power consumption Standby with clock display: > 0.6 W, Standby with display off: >0.5 W,
Active: 4.5 W
Dimensions 179mm high x 300mm wide x 124mm deep
Aerial Captive telescopic aerial
Approvals CE marked. Hereby, Pure, declares that this Band II LPD device is in
compliance with the essential requirements and other relevant provisions of
Directive 1999/5/EC. The Declaration of Conformity may be consulted at
http://www.pure.com/R&TTE-DoC.
ETSI EN 300 401 compliant
Australian C-Tick N1600 and Electrical Safety
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 20 9/8/2014 5:43:39 PM
21
Correct disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other household
waste throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human health
from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of
material resources. To return your used device, please use the return and collection system
or contact the retailer where the product was purchased. They can take this product for
environmental safe recycling.
Copyright
Copyright 2014 by Imagination Technologies Limited. All rights reserved. No part of this publication may be
copied or distributed, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any human or
computer language, in any form or by any means, electronic, mechanical, magnetic, manual or otherwise,
or disclosed to third parties without the express written permission of Imagination Technologies Limited.
Trademarks
Evoke D6 with Bluetooth, ChargePAK, Pure, the Pure logo, Imagination Technologies, and the Imagination
Technologies logo are trademarks or registered trademarks of Imagination Technologies Limited. All other
product names are trademarks of their respective companies. Version 2 September 2014.
Warranty Information
Imagination Technologies Limited warrants to the end user that this product will be free from defects
in materials and workmanship in the course of normal use for a period of three years from the date of
purchase. This guarantee covers breakdowns due to manufacturing or design faults; it does not apply in
cases such as accidental damage, however caused, wear and tear, negligence, adjustment, modification
or repair not authorised by us. Please visit www.pure.com/register to register your product with us. Should
you have a problem with your unit please contact your supplier or contact Pure Support at the address
shown on the rear of this manual.
Disclaimer
Imagination Technologies Limited makes no representation or warranties with respect to the content of this
document and specifically disclaims any implied warranties of merchantability or fitness for any particular
purpose. Further, Imagination Technologies Limited reserves the right to revise this publication and to make
changes in it from time to time without obligation of Imagination Technologies Limited to notify any person
or organisation of such revisions or changes.
EN
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 21 9/8/2014 5:43:40 PM
22
Pure Warranty Statement for Australia
This statement replaces any reference to warranty which may be contained elsewhere within this manual.
What do you need to do now?
• Keep your proof of purchase as evidence of your purchase date. This proof of purchase would need to
be presented if warranty service was ever required.
Register your purchase on-line at http://www.pure.com/au/product-registration/ for free technical support.
If you have any questions about your warranty you can call us toll free 1800 988 268.
What’s covered by this warranty?
Pure agrees to refund, repair or replace, at your election, without charge to you, any part found to be
defective during the warranty period.
If equipment has been used according to its accompanying instruction manual and is used in a
domestic situation, a three year warranty period applies (excludes rechargeable ChargePAK where fitted.
A one year warranty period applies to all ChargePAKs).
How do you make your claim?
Call 1800 988 268 for instructions on how to return your Pure product for warranty service or go to
http://support.pure.com/au/ and complete the contact us form.
What’s NOT covered by this warranty?
Under this express warranty Pure will not be liable for loss or damage of any kind whatsoever, whether
direct, indirect, incidental, consequential or otherwise.
Replacement of parts due to normal wear and tear.
Products with serial number defacement, modification or removal.
Water damage or corrosion caused by dampness.
Any damage or deterioration due to shipment.
Any product which has been subjected to misuse, abuse or accident.
Australian consumers The benefits to the consumer given by this express warranty are in addition
to other rights and remedies of the consumer under a law in relation to the goods or services to which
this warranty relates. Our goods come with guarantees that cannot be excluded under the Australian
Consumer Law, You are entitled to a replacement or refund for a major failure and for compensation for any
other reasonably foreseeable loss or damage. You are also entitled to have the goods repaired or replaced
if the goods fail to be of acceptable quality and the failure does not amount to a major failure.
Pure is distributed and supported in Australia by PIONEER ELECTRONICS AUSTRALIA PTY LTD, 5 ARCO
LANE, HEATHERTON, VICTORIA, 3202.
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 22 9/8/2014 5:43:41 PM
1
D6 with Bluetooth
Volume Select
Vielen Dank, dass Sie sich für Evoke D6 with Bluetooth
entschieden haben. Mit diesem Handbuch ist das Gerät in
kürzester Zeit betriebsbereit, und es beschreibt Ihnen, wie
Sie die fantastischen Funktionen des Evoke optimal nutzen.
Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen zu Themen, die in
diesem Handbuch nicht beschrieben sind, besuchen Sie
bitte die Pure-Support-Seiten unter support.pure.com/de.
FR
ES
IT
NL
DA
EN
DEUTSCH
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 1 9/8/2014 5:43:45 PM
2
Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie diese Anweisungen. Die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sind zu lesen, bevor das
Gerät in Betrieb genommen wird.
2.
Bewahren Sie die Anweisungen auf. Die Sicherheits- und Betriebsanleitungen sind für die spätere
Einsichtnahme
aufzubewahren.
3. Beachten Sie die Warnungen. Alle Warnungen am Gerät und in der Bedienungsanweisung sind zu befolgen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen. Alle Betriebs- und Gebrauchsanweisungen sind zu befolgen.
5. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand des Radios zu allen Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizlüftern
und anderen Geräten, die Wärme erzeugen.
6. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
7. Nutzen Sie das Radio nicht in der Nähe von Wasser.
8. Lassen Sie keine Objekte oder Flüssigkeiten in das Radio eindringen.
9. Lösen Sie keine Schrauben vom Gehäuse des Radios.
10. Verbinden Sie den Netzadapter mit einer gut erreichbaren Steckdose in der Nähe des Radios, und
verwenden Sie NUR den mitgelieferten Netzadapter geliefert von Pure (Modell-Nummer KSAS0251200240D5).
11. Schalten Sie das Radio immer aus und trennen Sie es vom Netz, bevor Sie ein ChargePAK einsetzen
oder entnehmen.
12. Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht oder in der Dusche oder im Badezimmer verwendet werden, wenn
es an den Netzstrom angeschlossen ist.
13. WARNUNG! Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko eines Brandes oder
elektrischen Schlags zu verringern. Das Gerät darf nicht mit Tropfen oder Spritzern in Berührung kommen,
und es sollten keine mit Fssigkeiten gefüllten Gegensnde, z. B. Vasen, auf das Get gestellt werden.
14. WARNUNG! Der direkte Netzadapter dient als Trennvorrichtung. Diese Trennvorrichtung muss immer
betriebsbereit sein.
15. ACHTUNG! Bei einem unsachgemäßen Austausch des Akkus besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie den
Akku nur gegen einen baugleichen oder gleichwertigen Akku aus.
16. WARNUNG! Die Batterien bzw. der Akku-Pack dürfen nicht extremer Hitze wie direkter Sonneneinstrahlung,
Feuer oder ähnlichen Einflüssen ausgesetzt werden.
17. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein eigensicheres, schutzisoliertes Elektrogerät. Es wurde so
entwickelt, dass eine Sicherheitsverbindung zur elektrischen Masse nicht erforderlich ist.
Bei der Verwendung von Kopfhörern kann das Hören von Musik mit hoher Lautstärke dauerhafte
Hörschäden verursachen. Überprüfen Sie immer die eingestellte Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer oder
Ohrhörer verwenden.
Es wird dringend davon abgeraten, beim Steuern eines Fahrzeugs Kopfhörer oder Ohrhörer zu
verwenden. In manchen Ländern ist dies strikt verboten. Schalten Sie Ihr Radio aus, wenn Sie merken,
dass es Sie vom Steuern eines Fahrzeugs oder von anderen Tätigkeiten, die Ihre volle Aufmerksamkeit
erfordern, ablenkt.
WARNUNG
BATTERIEN NICHT VERSCHLUCKEN, GEFAHR EINER CHEMISCHEN VERBRENNUNG
Die mit diesem Produkt gelieferte Fernsteuerung enthält eine Knopfzellen-Batterie. Das Verschlucken
einer Knopfzellen-Batterie kann innerhalb von zwei Stunden zu schweren inneren Verbrennungen und
zum Tod führen.
Halten Sie neue wie auch verbrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern. Wenn das
Batteriefach nicht fest schließt, arbeiten Sie nicht mehr mit dem Produkt, und halten Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern. Wenn Sie befürchten, dass Batterien verschluckt worden oder in den Körper
gelangt sein könnten, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 2 9/8/2014 5:43:47 PM
3
Inhalt
4 Einführung
4 Vorderseite
5 Anschlüsse auf der Rückseite
5 Fernbedienung
6 Wechsel zwischen Sleep, Standby-Betrieb und Wiedergabe
7 Erste Schritte
8 Digitalsender wechseln
8 UKW-Sender wechseln
9 Lauftext unterbrechen und kontrollieren
10 Speicherplätze speichern und anwählen
10 Schnellspeichern eines Senders auf einem der Speicherplätze (1–4)
10 Speichern eines Senders in der Voreinstellungsliste (1–15)
10 Aufruf eines gespeicherten Senders beim Empfang von Digitalradio oder UKW
11 Verwendung von Bluetooth
12 Einstellen von Wecker und Timer
12 Schlummerfunktion verwenden
13 Snooze-Dauer des Weckalarms ändern
13 Einstellen des Küchen-Timers
13 Einstellen des Sleep-Timers
14 Optionen und Einstellungen
14 Digitalradio-Einstellungen
14 UKW-Radioeinstellungen
15 Allgemeine Einstellungen
16 Einstellungen der Uhr
17 Audio-Einstellungen
17 Anzeigeeinstellungen
18 Bluetooth-Einstellungen
18 Anzeige Bluetooth Namens
19 Verwendung eines ChargePAK F1
20 Hilfe und Spezifikationen
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 3 9/8/2014 5:43:48 PM
4
Speicherplätze 1 − 5+
Sie können bis zu 15
voreingestellte digitale und
15 UKW-Sender speichern
(siehe Seite 10).
Menü
Einstellungsoptionen (siehe
Seite 14).
Standby
Schalten Sie das Radio zwischen
Sleep- und Standby-Modus um
oder aus, wenn ein ChargePAK
eingesetzt ist (siehe Seite 6).
Timer
Küchenwecker
(siehe Seite 13).
Sleep-Timer
(siehe Seite 13).
Wählrad
Drehen und drücken Sie zum
Durchblättern und Auswählen
von Radiosendern (siehe Seite
8), zum Auswählen und
Anpassen von Menüoptionen
sowie zum Unterbrechen und
Steuern von Lauftext (siehe
Seite 9).
Alarm1/2
Einstellung
individueller
Alarmtöne
(siehe Seite 12).
Fernbedienungssensor
Siehe Seite 5.
Einführung
Bedienelemente
SnoozeHandle
Antippen, um den
Alarm vorübergehend
abzustellen oder die
Display-Beleuchtung
einzuschalten
Volume Select
Volume Select
Bedienelemente
Siehe unten für weitere Informationen
Vorderseite
Lautstärkeregler
Lautstärkeregelung
und Stummschaltung
(siehe Seite 6).
Quelle
Drücken Sie,
um Digitalradio, UKW-
Radio, Bluetooth oder
Zusatzeingang zu wählen
(siehe Seite 6).
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 4 9/8/2014 5:43:50 PM
5
Anschlüsse auf der Rückseite
Mini-B-USB-
Anschluss nur
für Software-
Upgrades
Analoger Stereo-
Eingang für iPod,
MP3-Player etc.
3,5-mm-Buchse für
Stereokopfhörer
Nur mit beiliegendem
Netzadapter verbinden
B
A
9V DC
Aerial
Aux in
Stereo Speaker
Evoke
D4
Designed and engineered in the UK
Assembled in China
Model D440
B
A
9V DC
Aerial
Aux in
Stereo Speaker
Evoke
D4
Designed and engineered in the UK
Assembled in China
Model D440
B
A
9V DC
Aerial
Aux in
Stereo Speaker
Evoke
D4
Designed and engineered in the UK
Assembled in China
Model D440
Fernbedienung
Standby
Schalten Sie das Radio
zwischen Sleep- und Standby-
Modus um oder aus, wenn
ein ChargePAK eingesetzt ist
(siehe Seite 6).
Lautstärke
Erhöhen oder
Verringern der
Lautstärke. < Select > (Wählrad)
Drücken Sie zum Durchblättern
und Auswählen von
Radiosendern (siehe Seite
8) oder zum Unterbrechen
und Steuern von Lauftext
(siehe Seite 9).
Speicherplätze
1 − 5+
Sie können bis zu
15 voreingestellte
digitale und 15
UKW-Sender
speichern (siehe
Seite 10).
12V DC
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 5 9/8/2014 5:43:56 PM
6
Lautstärkeregelung und Stummschaltung
Drehen Sie den Lautstärkeregler (Volume) oder drücken Sie die Lautstärke-Tasten (Volume) an der
Fernbedienung, um die Lautstärke einzustellen. Drücken Sie den Lautstärkeregler (Volume), um die
Lautstärke auf null zu stellen.
Wechsel der Quelle
Verwenden Sie die Schaltfläche Source (Quelle), um zwischen Digitalradio, UKW-Radio, Zusatzeingang
(einem separaten Gerät wie beispielsweise einem am Zusatzeingang angeschlossenen MP3-Player) oder
Bluetooth zu wechseln.
Volume
Volume
FM radio
Muted
BBC Radio 2
Auxiliary Input
Volume
Angezeigte Display-Informationen ändern
Die auf dem Display angezeigten Informationen lassen sich ändern. Sie können die auf dem Display
angezeigten Informationen wie folgt ändern:
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um ‘Information’ auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um eine der folgenden Optionen auszuwählen:
Lauftext Lauftext, der von den meisten Digitalsendern und manchen
UKW-Sendern (RDS) ausgestrahlt wird.
Uhr Anzeige der Uhrzeit
(sowie eines Alarmanzeigers bei eingestelltem Wecker)
Signalstärke Zeigt die Signalstärke an.
Akku-Info Zeigt den Ladestand für den optional erhältlichen Akkusatz
ChargePAK F1 an.
ODER
BBC Radio 6Music
charging
BBC Radio 6Music
50%
Ladeanzeige
(bei Anschluss an den Netzstrom) Restladung
(bei Stromversorgung über ein ChargePAK)
Wechsel zwischen Sleep, Standby-Betrieb und Wiedergabe
Evoke kennt drei Betriebsmodi, Standby, Sleep und On. Im Standby-Modus hat Evoke nur einen minimalen
Stromverbrauch und zeigt die Uhr an. Im Sleep-Modus ist Evoke bereit zum Streaming von Musik mit
Bluetooth. Weitere Informationen siehe Seite 11.
Zum Aktivieren des Sleep-Modus drücken Sie auf Standby.
Zum Aktivieren des Standby-Modus drücken Sie auf Standby und halten die Taste gedrückt.
Sobald es im Sleep/Standby-Modus ist, drücken Sie zum Einschalten Standby.
Anmerkung: Wenn Sie die Taste Standby drücken und Evoke über den ChargePAK F1 mit Strom versorgt
wird, schaltet sich Evoke aus und geht nicht in den Sleep- bzw. Standby-Modus.
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 6 9/8/2014 5:44:11 PM
7
Restladung
(bei Stromversorgung über ein ChargePAK)
Drücken Sie die Antenne aus ihrer Arretierung und ziehen Sie sie vollständig heraus (Schritte A
und B).
• Stecken Sie den Stecker des mitgelieferten Netzteils in die Buchse auf der Rückseite des
Radios (C).
Stecken Sie den Netzadapter in eine Netzsteckdose (D).
Warten Sie, bis Ihr Radio die automatische Sendersuche abgeschlossen und alle verfügbaren
digitalen Sender gefunden hat. Wenn die automatische Sendersuche abgeschlossen ist, wird
ein Sender abgespielt.
Erste Schritte
Quick Setup - Schnellstart
Anmerkung: Wenn Sie über einen (separat erhältlichen) aufladbaren ChargePAK F1-Akku verfügen, setzen
Sie diesen jetzt ein, bevor Sie Evoke an eine Netzsteckdose anschließen. Weitere Informationen finden Sie
unter Seite 19.
Now tuning... Talking to the people wh
BBC Radio 2
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ihre Sprache aus. Drehen Sie das hlrad
(Select), um eine Sprache (English/Francais/Deutsch/Italiano) auszuwählen, und drücken Sie
es zum Bestätigen.
Select
Deutsch
Language
Select
Autotune 29
1
1
2
3
12V DC Aux in
D6 with Bluetooth
B
A
12V DC Aux in
D6 with Bluetooth
D
9V DC
C
12V DC
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 7 9/8/2014 5:44:36 PM
8
Bedienelemente an der Vorderseite verwenden
Drehen Sie das Wählrad (Select) nach links oder rechts, um durch die Liste der verfügbaren Digitalsender
zu blättern. Drücken Sie auf das Wählrad (Select), um den Sender zu wechseln.
Verwenden der Fernbedienung
1. Drücken Sie die Taste < oder > an der Fernbedienung, um durch die Liste der verfügbaren
Digitalsender zu blättern.
2. Drücken Sie auf die Auswahltaste (Select), um den Sender zu wechseln.
BBC Radio 6Music
Station list
Now playing: Race For T
BBC Radio 6Music
Select
Select
Digitalsender wechseln
Automatische Sendersuche
Bedienelemente an der Vorderseite verwenden
Drehen Sie das Wählrad (Select) nach rechts oder links, um den jeweils nächsten bzw. vorigen UKW-
Sender mit einem starken Signal zu suchen.
Verwenden der Fernbedienung
Drücken Sie die Taste < oder > und halten Sie sie gedrückt, um die Suche nach dem nächsten oder
vorigen UKW-Sender zu starten.
Manuelle Senderwahl
1. Wechseln Sie den UKW-Frequenzwahlmodus auf "Manual" (Manuell, siehe Seite 14).
2. Drehen Sie das Wählrad (Select) nach rechts oder links oder drücken Sie die Tasten < oder >
an der Fernbedienung, um in Schritten à 0,05 MHz nach oben bzw. unten weiterzusuchen.
UKW-Sender wechseln
Select
96.60MHz FM
87.50MHz FM
Searching... >
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 8 9/8/2014 5:44:52 PM
9
Bedienelemente an der Vorderseite verwenden
1. Wenn im Digital- oder UKW-Modus Lauftextinformationen angezeigt werden, können Sie die
Anzeige durch Dcken des hlrad (Select) anhalten.
2. Drehen Sie das Wählrad (Select) nach rechts oder links, um im Text vor- oder zuckzublättern.
Zum Beenden drücken Sie das hlrad (Select) erneut.
Verwenden der Fernbedienung
1. Wenn im Digital- oder UKW-Modus Lauftextinformationen angezeigt werden, können Sie die
Anzeige durch Dcken der Auswahltaste (Select) anhalten.
2. Drücken Sie die Tasten < >, um vorwärts und rückrts durch den Text zu blättern. Zum Beenden
drücken Sie die Auswahltaste (Select) erneut.
Now playing: Race For T
BBC Radio 6Music Playing: Race For Th
BBC Radio 6Music
Prize by Flaming Lips
BBC Radio 6Music
> Beenden
Select Select
Select
Lauftext unterbrechen und kontrollieren
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 9 9/8/2014 5:45:08 PM
11
Verwendung von Bluetooth
Sie können auch von einem Bluetooth-Gerät aus Audiodaten auf Evoke streamen.
Anmerkung: Das Hinzufügen eines Bluetooth-Geräts variiert je nach den verschiedenen Mobilgeräten.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Handbuch zu Ihrem Bluetooth-Mobilgerät.
Vorbereitung von Evoke zum Streaming von Audio über
Bluetooth
1. Aktivieren von Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät.
2. Wählen Sie auf Ihrem Mobilgerät die Option zum Hinzugen eines neuen Bluetooth-Geräts aus. Bei
manchen Mobilgeräten müssen Sie eventuell die Such- oder Scan-Option auswählen.
3. Starten Sie die Abstimmung an Ihrem Mobilgerät. Wählen Sie hierzu ‘Evoke D6...’ in der Liste der
verfügbaren Geräte auf dem Bildschirm des Mobilgeräts aus. Dadurch wird nach der Abstimmung
automatisch eine Verbindung hergestellt.
Audiodaten, die Sie auf Ihrem Mobilgerät abspielen, werden auf Ihr Evoke gestreamt.
Anmerkung: Zum Streaming von einem anderen Bluetooth-Gerät müssen Sie alle angeschlossenen
mobilen Bluetooth-Geräte vom Evoke trennen. Bluetooth trennt die Verbindung automatisch, wenn Sie
die Reichweite des Evoke verlassen. Zum manuellen Trennen verwenden Sie normalerweise die Bluetooth-
Einstellungen an Ihrem Mobilgerät.
Anmerkung: Manche herstellerspezifischen Bluetooth-Geräte fordern den Bediener bei der Abstimmung
mit Evoke zur Eingabe eines Passcodes auf. Geben Sie in diesem Fall den Code 0000 ein.
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 11 9/8/2014 5:45:32 PM
12
Wecker einstellen
Evoke hat zwei Alarme, mit denen das Radio eingeschaltet und ein Digital-
oder UKW-Sender oder eine Geräuschkulisse oder ein Alarmton aktiviert
werden kann.
1. Drücken Sie auf die Taste 1oder 2.
2. Drehen und drücken Sie das hlrad (Select), um ‘On’ (Ein)
auszuwählen. Der Alarm ist damit aktiviert.
3. Zum Bestimmen der Uhrzeit für das Wecksignal drehen Sie das
Wählrad (Select) bis zur gewünschten Stunde und bestätigen Ihre
Auswahl, indem Sie ihn drücken. Wiederholen Sie diesen Vorgang
für die Minuten.
4. Drehen und drücken Sie das hlrad (Select), um auszuwählen,
wann der Weckruf wiederholt werden soll. Die verfügbaren
Optionen sind ‘Daily’ (Täglich), ‘Weekdays’ (Wochentags),
‘Weekends’ (Wochenende) oder ‘Once only’ (nur ein Mal).
5. Drehen und drücken Sie das hlrad (Select), um die Art des
gewünschten Weckrufs auszuwählen: ‘DR’ (Digitalradio), ‘FM’
(UKW) oder ‘Tone’. Wenn Sie ‘Tone’ auswählen, gibt es keine
weiteren Optionen.
6. Wenn Sie DR (Digitalradio) oder UKW ausgewählt haben, drücken
Sie das hlrad (Select) beim Eintrag ‘Select station’ (Sender
auswählen) und wählen Sie den Radiosender aus, dessen
Programm als Wecksignal abgespielt werden soll.
Für Digitalradio-Weckrufe
Wählen Sie ‘Last listened’ (Zuletzt gehört) oder einen voreingestellten
Sender aus. Wenn Sie ‘Last listened’ (Zuletzt gehört) auswählen, wird
der jeweils zuletzt gehörte Digitalsender zur Weckzeit abgespielt.
UKW-Sender als Wecksignal einstellen
Wählen Sie zwischen ‘Last listened’ (Zuletzt gert) und einem
gespeicherten UKW-Sender aus. Wenn Sie ‘Last listened’ (Zuletzt
gert) auswählen, wird der jeweils zuletzt gerte UKW-Sender
zur Weckzeit abgespielt.
7. Wenn Sie einen Digital- oder UKW-Radioalarm ausgewählt haben,
können Sie das Wählrad (Select) drehen, um die Lautstärke für den
Alarm auszuwählen.
Fertig! Über die Anzeigeoption ‘Full screen time’ (Vollbild-
Uhrzeitanzeige) können Sie sich die aktuell aktivierten
Weckeinstellungen anzeigen lassen (siehe Seite 6).
Die Weckeinstellungen lassen sich aus dem Standby-Modus durch
Drücken der Taste
1
oder
2
bestimmen und anpassen.
Anmerkung: Der Weckruf funktioniert nicht, wenn das Evoke über
den ChargePAK F1 mit Strom versorgt wird.
Abbrechen eines Alarmtons
Zum Abbrechen eines hörbaren Alarms drücken Sie entweder Menu, Source
(Quelle),
1
,
2
oder das Wählrad (Select). Wenn Sie die Standby-Taste
drücken, während ein Alarm ertönt, geht das Evoke in den Standby-Modus.
Schlummerfunktion verwenden
Tippen Sie auf den SnoozeHandle, um den Alarm für eine bestimmte Zeit
schlummern zu lassen (Standardeinstellung 10 min).
Einstellen von Wecker und Timer
08:30
08:30
22:45
08:30
08:30
The alarm is set to
sound at 8:30 am
Alarm volume
Alarm time
08:00
On Alarm 1 Setup
Alarm repeat
Daily
Alarm source
FM
Alarm FM
Last listened
Alarm saved
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 12 9/8/2014 5:46:01 PM
13
Snooze-Dauer des Weckalarms ändern
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das hlrad (Select), um ‘Clock’ (Uhr)
auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das hlrad (Select), um ‘Set snooze
time’ (Schlummerzeit einstellen) auszuwählen.
4. Drehen und drücken Sie das hlrad (Select), um die
Schlummerzeit zwischen 1 und 59 Minuten einzustellen.
Einstellen des Küchen-Timers
Evoke hat einen Countdown-Timer, der nach einer angegebenen Zeit einen
Alarm auslöst.
Küchentimer einstellen
1. Drücken Sie die Timer -Taste, drehen Sie das hlrad (Select)
und drücken Sie es bei ‘Kitchen timer’ (Küchenwecker).
2. Drehen Sie dashlrad (Select) zur Auswahl der Stunden und
drücken Sie es zur Bestätigung. Drehen Sie es erneut zur Auswahl
der Minuten und drücken Sie es zur Bestätigung und zum Starten
des Countdown-Timers.
Der Alarm ertönt nach Ablauf des gewählten Zeitraums, unabhängig
davon, ob das Radio eingeschaltet oder im Stand-by-Modus ist.
Schalten Sie das Tonsignal durch Drücken einer beliebigen Taste ab.
Stoppen und Rückstellen des Küchenweckers auf
null
Um den Küchenwecker vor Ablauf des Countdown-Zeitraums zu stoppen
und zurückzustellen, halten Sie die Timer -Taste für drei Sekunden
gedrückt, bis die Textanzeige ‘Timer cleared’ (Timer gelöscht) erscheint.
Einstellen des Sleep-Timers
Das Evoke hat einen Sleep-Timer, der das Radio nach einer bestimmten
Zeit in den Standby-Modus versetzt (oder es bei Betrieb mit einem
ChargePAK ausschaltet).
Sleep-Timer einstellen
1. Drücken Sie die Timer-Taste, drehen Sie das hlrad (Select) und
drücken Sie es bei ‘Sleep timer’.
2. Drücken Sie das hlrad (Select), um die Dauer für den Sleep-
Timer zwischen 15 und 90 Minuten zu erhen. Drücken Sie das
Wählrad (Select), um den Sleep-Timer zu starten.
Die bis zum Ausschalten verbleibende Zeit wird rechts in der
Vollbild-Zeitanzeige angezeigt.
Sleep-Timer abstellen
Halten Sie die Taste Timer gedrückt, bis der Hinweis ‘Timer gelöscht’
angezeigt wird.
01 hours 00 minutes
Kitchen timer
45 minutes
Set sleep time
08:30 45
Timers cleared
Timers cleared
01 hours 30 minutes
Kitchen timer
5 minutes
Set snooze time
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 13 9/8/2014 5:46:18 PM
14
Digitalradio-Einstellungen
Autotune
Sie können die Funktion "Autotune" für einen automatischen Scan nach neuen digitalen Radiosendern
verwenden oder inaktive Sender entfernen.
Anmerkung: "Autotune" ist nur verfügbar, wenn Sie ‘Digital radio’ als Radiosenderquelle gewählt haben.
So führen Sie einen automatischen Sendersuchlauf durch:
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Autotune" auszuwählen. Die Anzahl der
gefundenen Sender wird während der Durchführung des Autotunes angezeigt.
Nach dem Abschluss des Autotune-Suchlaufs stellt das Evoke automatisch den letzten Sender ein,
den Sie gehört haben. Wenn der zuletzt gehörte Sender nicht mehr verfügbar ist, stellt das Evoke
automatisch den ersten Sender von der alphabetischen Liste ein.
UKW-Radioeinstellungen
UKW-Stereooption
Sie können beim Hören des UKW-Radios zwischen "Stereo"- und "Mono"-Empfang wählen. Bei
schwachen Stereosignalen kann sich der Klang durch die Auswahl des Monomodus verbessern.
Anmerkung: Die UKW-Stereooption ist nur verfügbar, wenn Sie ‘FM radio’ (UKW) als Radiosenderquelle
gewählt haben.
So wechseln Sie zwischen "Stereo"- und "Mono"-Empfang:
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "FM stereo" (UKW Stereo) auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um zwischen "Stereo"- und "Mono"-UKW-
Empfang auszuwählen.
UKW-Frequenzwahlmodus
Anmerkung: Die UKW-Einstelloption ist nur verfügbar, wenn Sie ‘FM radio’ (UKW) als Radiosenderquelle
gewählt haben.
Drücken Sie Menu und drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um ‘FM tuning mode’
(UKW-Wahlmodus) auszuwählen. Wählen Sie unter den folgenden Modi aus:
Seek (Suchen)
Wenn Sie das Wählrad (Select) drehen, stellt das Radio den nächsten Sender mit einem guten Signal ein.
Manual (Manuell)
Wenn Sie das Wählrad (Select) drehen, blättert das Radio in Schritten von 0,05 MHz durch den UKW-
Frequenzbereich.
Optionen und Einstellungen
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 14 9/8/2014 5:46:18 PM
15
Allgemeine Einstellungen
Wechseln der bevorzugten Sprache
Sie können die Sprache auswählen, die Ihr Evoke für Menüs und Optionen verwendet.
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Settings" (Einstellungen) auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Language" (Sprache) auszuwählen.
4. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um unter "English" (Englisch), "Francais"
(Französisch), "Deutsch" oder "Italiano" (Italienisch) die gewünschte Menüsprache auszuwählen.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Beim Zurücksetzen des Evoke werden alle Speicherplätze, gespeicherte Sender und Alarme gelöscht und
alle anderen Optionen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Settings" (Einstellungen) auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select) auf "Factory reset" (Werkseinstellungen).
4. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select) auf ‘Yes’ (Ja), um das Evoke auf die
Werkseinstellungen zuckzusetzen. Wählen Sie ‘No’ (Nein), wenn Sie das Evoke nicht zurücksetzen
wollen.
Anzeigen der Softwareversion
So zeigen Sie die Software-Version an:
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Settings" (Einstellungen) auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select) auf ‘SW version’.
Aktualisieren der Evoke Software
Eventuell werden in Zukunft Software-Updates für Ihr Evoke angeboten. Wenn Sie Ihr Produkt registrieren
und eine gültige E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung über Software-Updates.
(Registrieren Sie sich unter www.pure.com/register.) Oder besuchen Sie jederzeit die Website http://
support.pure.com, um zu erfahren, ob Software-Updates verfügbar sind.
Aktualisierung Ihrer Software
Schließen Sie Ihr Radio über ein passendes A-nach-mini-B-USB-Kabel an Ihren Computer an. Folgen Sie
den Anweisungen, die Sie beim Software-Download unter http://support.pure.com erhalten.
Anmerkung: Für das USB-Update müssen ein PC mit Windows oder ein Mac mit MAC OS 10.6 oder
höher sowie ein geeignetes USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Verfügung stehen.
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 15 9/8/2014 5:46:18 PM
16
Einstellungen der Uhr
Einstellung von Uhrzeit und Datum
Uhrzeit und Datum werden bei Evoke automatisch über das UKW- oder Digitalradiosignal eingestellt.
Falls Uhrzeit und Datum sich nicht automatisch aktualisieren, können Sie beides mit dieser Option
manuell einstellen.
Anmerkung: Jede über ein UKW-Signal oder ein digitales Sendesignal empfangene aktualisierte Uhrzeit
bzw. jedes aktualisierte Datum überschreibt die manuellen Einstellungen, wenn die Uhrensynchronisation
aktiviert ist. (Weitere Informationen hierzu finden Sie unten.)
Manuelle Einstellung von Uhrzeit und Datum
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Clock" (Uhr) auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um ‘Set time & date’ (Uhrzeit/Datum einstellen)
auszuwählen.
4. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um die Uhr einzustellen. Wiederholen Sie diesen
Vorgang für die Minuten.
5. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um den Tag des Monats auszuwählen. Wiederholen
Sie diese Schritte zum Einstellen von Monat und Jahr.
Änderung des Uhrzeitformats
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Clock" (Uhr) auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Set 12/24 hour" (12/24 Stunden auswählen)
einzustellen. Wiederholen Sie diese Schritte zum Einstellen des erforderlichen Uhrzeitformats.
Änderung des Datumsformats
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um ‘Clock’ (Uhr) auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um ‘Set date format’ (Datumsformat einstellen)
auszuwählen. Wiederholen Sie diese Schritte zum Einstellen des erforderlichen Datumsformats.
Optionen zur Synchronisierung der Uhr
Sie können die Radioquelle auswählen, die Sie für die Einstellung der Uhrzeit verwenden wollen.
Standardmäßig verwendet Evoke sowohl UKW- als auch digitale Radiosignale zum Synchronisieren
der Uhrzeit.
Um die Synchronisierungsoptionen anzugeben:
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um ‘Clock’ (Uhr) auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um ‘Clock sync’ (Uhr synchron.) auszuwählen.
4. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um die gewünschte Option zur Synchronisierung
der Uhr auszuwählen.
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 16 9/8/2014 5:46:19 PM
17
Anzeigeeinstellungen
Display einstellen
Sowohl die Helligkeit als auch die Zeitabschaltung des Displays lassen sich für den Normal- und den
Standby-Betrieb verändern. Änderung der Display-Optionen:
1. Drücken Sie die Menu-Taste, bewegen Sie sich zum Eintrag ‘Display settings’
(Display-Einstellungen) und drücken Sie das hlrad.
2. Wählen Sie jetzt entweder den Eintrag ‘Active’ (aktiv) aus, um die Einstellungen für den
Normalbetrieb des Radios zu ändern, oder ‘Standby & Sleep’, um die Einstellungen für den
Standby-oder Sleep-Betrieb zu ändern.
Ändern der Zeitabschaltungseinstellungenr das Display
Wählen Sie den Eintrag ‘Duration’ (Dauer) aus und wählen Sie zwischen folgenden beiden Modi:
Always on (permanent) Das Display wird immer mit der von Ihnen gewählten Helligkeit beleuchtet.
Timed off (beschränkt) Sobald Sie eine Taste drücken, wird das Display mit der von Ihnen
gewählten Helligkeit beleuchtet. Nach sieben Sekunden der Inaktivität
schaltet sich die Beleuchtung des Displays wieder ab.
Ändern der bevorzugten Helligkeit
Wählen Sie den Eintrag ‘Active Brightness’ (Aktive Helligkeit) aus und wählen Sie zwischen folgenden
Optionen:
Automatic (automatisch) Die Helligkeit des Displays passt sich automatisch an die
Umgebungshelligkeit Ihres Raums an (Standard).
1–10 Drehen Sie das Wählrad (Select), um eine Helligkeitsstufe zwischen
1 (sehr dunkel) und 10 (sehr hell) zu wählen und bestätigen Sie Ihre
Auswahl durch Drücken.
Audio-Einstellungen
So regeln Sie Bässe und Höhen:
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das hlrad (Select), um “Audio” auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um “Bass” oder “Treble” (Höhen) auszuwählen.
4. Drehen und dcken Sie das hlrad (Select), um den Pegel von -6 (niedrig) bis 6 (hoch) einzustellen.
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 17 9/8/2014 5:46:19 PM
18
Bluetooth-Einstellungen
Sie können über das Bluetooth-Menü Evoke für andere Bluetooth-Geräte sichtbar oder unsichtbar machen.
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um “Settings” (Einstellungen) auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um ‘Bluetooth’ auszuwählen.
4. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um eine der folgenden Optionen auszuwählen:
An (erkennbar)
An (verdeckt)
Aus
Anzeige Bluetooth Namens
1. Drücken Sie auf Menu.
2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um “Settings” (Einstellungen) auszuwählen.
3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um “BT Device Name”.
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 18 9/8/2014 5:46:19 PM
19
Das ChargePAK macht Ihren Evoke wirklich mobil, sodass Sie Ihre Lieblingsprogramme im Garten oder am
Strand genießen können.
Das ChargePAK ist wiederaufladbar und damit deutlich preisgünstiger als normale Batterien. Außerdem ist
es umweltfreundlicher, weil es dazu beiträgt, die Menge der auf Deponien gelagerten toxischen Substanzen
zu verringern. Und es bietet eine Lösung, die Sie einmal einrichten können und an die Sie dann nie wieder
denken müssen. Sobald Ihr Radio an eine Steckdose angeschlossen ist, wird es geladen – das ist deutlich
bequemer als mit normalen aufladbaren Akkus.
ChargePAK einlegen
1. Schalten Sie Ihr Evoke aus und trennen Sie die Verbindung zum Netzanschluss.
2. Öffnen Sie das Akkufach und setzen Sie das ChargePAK so ein, dass das Pure-Etikett zum Deckel
des Akkufachs hin zeigt und die Kontakte des ChargePAK an den drei Anschlüssen im Akkufach
ausgerichtet sind.
3. Bringen Sie die Akkufachabdeckung wieder an, und verbinden Sie Ihr Produkt mit einer Steckdose.
4. Ihr ChargePAK wird nun aufgeladen. Wenn Sie Ihr ChargePAK erstmals oder nach einer längeren
Nutzungspause aufladen, sollten Sie es mindestens 24 Stunden laden, damit Ihnen anschließend
die maximale Akkuleistung zur Verfügung steht.
Anmerkung: Es ist völlig normal, dass Ihr ChargePAK warm wird, besonders während des
Ladevorgangs. Unter normalen Umständen ermöglicht Ihr ChargePAK einen jahrelangen problemlosen
Betrieb, aber wie bei allen Akkus lässt seine Effizienz mit der Zeit nach.
Wichtig: Evoke lässt sich ausschließlich mit einem ChargePAK F1 betreiben und ist weder mit Batterien
oder Akkus anderer Hersteller noch mit anderen ChargePAK-Modellen kompatibel.
Verwendung eines ChargePAK F1
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 19 9/8/2014 5:46:21 PM
20
Hilfe und Spezifikationen
Sekundärsender / inaktive Sender
(<</>>) Sekundäre Digitalradio-Dienste
Manche Sender bieten sekundäre Dienste mit zusätzlichen Informationen oder alternativen Inhalten; diese
Dienste werden eventuell nur zu bestimmten Zeiten ausgestrahlt. Stehen für einen Sender sekundäre
Dienste zur Verfügung, wird hierfür ‘>>’ neben dem Namen in der Senderliste angezeigt. Der sekundäre
Dienst erscheint neben dem Sender in der Liste. Ein sekundärer Dienst weist vor dem Namen in der
Senderliste die Markierung ‘<<’ auf.
(?) Inaktive oder nicht verfügbare Sender
Inaktive oder nicht verfügbare Sender erscheinen auf der Senderliste mit einem vorgestellten ‘?’ und
können nicht ausgewählt werden. Ein Sender kann inaktiv oder nicht verfügbar sein, weil er im Moment
nicht sendet (erkundigen Sie sich beim Sender) oder weil der Sendebetrieb insgesamt eingestellt wurde.
Es kann auch sein, dass die Signalstärke des Multiplexes, über das der Sender ausgestrahlt wird, nicht
ausreichend ist.
Tipps und Tricks
In der Anzeige erscheint ‘No stations available’ (Keine Sender verfügbar).
Verwenden Sie (siehe Seite 14), um nach Sendern zu suchen. Verwenden Sie die Autotune-Funktion zur
Suche nach Sendern.
Empfang neuer Digitalradiosender, die ihren Sendebetrieb gerade
aufgenommen haben
Verwenden Sie die Autotune-Funktion (siehe Seite 14) zur Suche nach neuen digitalen Diensten und zur
Aufnahme in die Senderliste.
Sehr dunkles Display
Achten Sie darauf, dass der Lichtsensor (hinter dem Lautsprechergrill) nicht verdeckt ist.
Reset des Radios durchführen
Setzt das Radio zurück, entfernt alle Speicherplätze, löscht die Senderliste und setzt alle Optionen auf die
Standardwerte zurück. Weitere Informationen siehe Seite 15.
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 20 9/8/2014 5:46:21 PM
21
Technische Daten
Radio Digital- und UKW-Radio
Frequenzen DAB/DAB+, UKW-Radio 87,5-108 MHz
Bluetooth A2DP-Unterstützung
Lautsprecher Vollbereich 3 Zoll
Eingänge 12 V DC Netzadapterbuchse (für 230 V). 3,5 mm Stereo-AUX-
Eingangsbuchse für Zusatzgeräte. USB-Anschluss (Typ Mini B) nur für
Produktupgrades
Ausgänge 3,5-mm-Stereoausgang für Kopfhörer.
Presets (Speicherplätze) 15 Senderspeicherplätze für Digitalradio und 15 für UKW
Anzeige Weißes grafisches 128 x 22 Pixel Organic LED-Display (OLED) mit hohem
Kontrast
Netzstromadapter Stromversorgung Adapter: Zusatzeingang: AC 100 - 240 V~, 50/60 Hz, 0.5A;
Ausgang: 12 V DC , 2400 mA
Hauptgerät: 12 V DC , 2,4A
ChargePAK Pure ChargePAK F1-Paket mit wiederaufladbaren Akkus (separat erhältlich)
Energieverbrauch Standby mit Anzeige der Uhr: >0,6 W, Standby mit ausgeschalteter Anzeige:
>0,5 W, Aktiv: 4,5 W
Abmessungen 179 mm (H) x 300 mm (B) x 124 mm (T)
Antenne Integrierte Teleskopantenne
Zulassungen CE-Zeichen. Hiermit erklärt Pure, dass dieses Band-II-LPD-Gerät die
Mindestanforderungen und weitere relevante Bestimmungen der
Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. Die Konformitätserklärung ist unter:
http://www.pure.com/R&TTE-DoC nachzulesen.
Gemäß ETSI EN 300 401
Australian C-Tick N1600 and Electrical Safety
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 21 9/8/2014 5:46:23 PM
1
D6 with Bluetooth
Volume Select
Merci d'avoir choisi Evoke D6 with Bluetooth. L'objectif
de ce manuel est de vous permettre de mettre en service
votre radio en un rien de temps et de tirer parti de la plupart
des fonctionnalités de votre Evoke. Si le présent manuel ne
couvre pas le sujet pour lequel vous avez besoin d'aide,
veuillez consulter la section de notre site Web consacrée à
l'assistance technique, à l'adresse support.pure.com/fr.
ES
IT
NL
DA
EN
FRANÇAIS
DE
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 1 9/8/2014 5:46:28 PM
3
Table des matières
4 Introduction
4 Façade
5 Connectique arrière
5 Télécommande
6 Passage entre les modes Veille prolongée, Veille et Marche
7 Pour commencer
8 Changement de stations radio numériques
8 Changement de stations radio FM
9 Mise en pause et contrôle du texte défilant
10 Mémorisation et rappel des présélections
10 Pour mémoriser rapidement une station sur un bouton de présélection (1-4)
10 Pour mémoriser une station dans la liste des présélections (1-15)
10 Pour rappeler une présélection lorsque vous écoutez une station radio numérique ou FM
11 Utilisation de la connexion Bluetooth
12 Programmation de l'alarme et des minuteries
12 Interruption d'une alarme qui retentit
13 Modification du délai avant rappel d'alarme
13 Programmation de la minuterie de cuisine
13 Programmation de la minuterie de veille prolongée
14 Options et paramètres
14 Réglage de la radio numérique
14 Réglage de la radio FM
15 Réglages généraux
16 Paramètres de l'horloge
17 Paramètres audio
17 Paramètres d'affichage
18 Paramètres Bluetooth
18 Affichage du nom Bluetooth
19 Utilisation d'une batterie ChargePAK F1
20 Assistance et caractéristiques techniques
FR
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 3 9/8/2014 5:46:31 PM
4
Volume
Réglez le niveau sonore
et coupez le son (voir
page 6).
Présélections 1 − 5+
Mémorisez jusqu'à 15stations
numériques et 15stations FM
(voirpage 10).
Source
Appuyez pour
sélectionner
la radio numérique,
la radio FM, Bluetooth
ou l'entrée auxiliaire
(voir page 6). Menu
Options de configuration
(voirpage 14).
Sélectionner
Tournez ce bouton et appuyez
dessus pour parcourir les stations
de radio et en sélectionner une
(reportez-vous àla page 8),
pour sélectionner et modifier les
options du menu, ou pour mettre
en pause et activer le texte défilant
(reportez-vous à la page 9).
Alarme 1/2
Définissez des
alarmes individuelles
(voir page 12).
Introduction
Commandes
Répétition
Appuyez ici pour éteindre
temporairement l’alarme
ou pour éclairer l’afficheur
Capteur de
télécommande
Cf. page 5
Volume Select
Volume Select
Commandes
Voir ci-dessous pour plus d’informations
Façade
Minuterie
Minuterie de cuisine (voir page 13).
Minuterie de veille prolongée
(voir page 13).
Veille
Mettez la radio en mode Veille
prolongée ou Veille, ou éteignez-la
si elle est équipée d'une batterie
ChargePAK (voir page 6).
EVOKE_D6_Bluetooth_EuroAus-v2.indb 4 9/8/2014 5:46:32 PM

Especificaciones del producto

Marca: Pure
Categoría: Radio
Modelo: Evoke D6 Bluetooth

¿Necesitas ayuda?

Si necesitas ayuda con Pure Evoke D6 Bluetooth haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán




Radio Pure Manuales

Radio Manuales

Últimos Radio Manuales