Sanitas IPL 70 Manual de Usario
Sanitas
Sistema de depilación IPL
IPL 70
Lee a continuación 📖 el manual en español para Sanitas IPL 70 (104 páginas) en la categoría Sistema de depilación IPL. Esta guía fue útil para 7 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios
Página 1/104

IPL 70
D
Haarentferner SatinSkin Pro
Gebrauchsanweisung
G
SatinSkin Pro hair
removalsystem
Instruction for use
F
Épilateur SatinSkin Pro
Mode d’emploi
I
Depilatore SatinSkin Pro
Instruzioni per l’uso
r
Прибор световой эпиляции
Инструкция по применению

2
Inhaltsverzeichnis
1. Zeichenerklärung ...........................................................................................4
2. Einleitung .........................................................................................................4
3. Warn- und Sicherheitshinweise .................................................................5
4. Gerätebeschreibung ...................................................................................10
5. Anwendung vorbereiten ............................................................................11
5.1 Hautverträglichkeitstest durchführen...........................................................11
6. Anwendung starten .....................................................................................13
6.1 Anwendungsmethoden ...............................................................................13
6.2 Spezielle Hinweise zu Behandlungen im Gesicht ........................................14
6.3 Anwendungsrhythmus .................................................................................16
6.4 Nach der Behandlung mit dem Gerät ..........................................................16
7. Reinigung des Gerätes ...............................................................................17
8. Was tun bei Problemen? ............................................................................17
9. Häufig gestellte Fragen .............................................................................. 17
10. Entsorgung ....................................................................................................20
11. Technische Daten ........................................................................................21
12. Garantie ..........................................................................................................22
DEUTSCH

3
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren
Sie sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen
Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
WARNUNG
•
Das Gerät und der Adapter sind nur für den Einsatz im
häuslichen/privaten Gebrauch, jedoch nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt.
•
Das Gerät ist nur für Personen über 18 Jahren geeignet.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Unversehrtheit
des Gerätes und der Netzleitung. Bei Beschädigungen
darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
•
Das Gerät und der Adapter dürfen nicht nass werden.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von feuch-
ten Umgebungen wie z.B. Badewannen, Waschbe-
cken, Duschen oder anderen Behältern mit Wasser
oder sonstigen Flüssigkeiten– Stromschlaggefahr!
•
Schauen Sie niemals in das Licht.
•
Führen Sie keine Objekte in das Gerät ein.
•
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze des Ge-
rätes nicht verdeckt sind.
•
Berühren Sie keine inneren Komponenten, wenn das Ge-
rät beschädigt ist, um einen Stromschlag zu vermeiden.

5
Funktionsweise der IPL-Technologie
Das IPL 70 ist ein auf Licht basierendes Gerät zur langfristigen Haarentfernung für den
persönlichen Gebrauch. Der Vorgang lichtbasierender Haarentfernung ist gut bekannt und
bewährt. Er hat sich in der klinischen Anwendung auf der ganzen Welt in über 15 Jahren als
sicher und wirksam erwiesen, um eine langfristige Haarreduktion zu erreichen.
Wie entfernt das Licht die Haare?
Die auf Licht basierende Haarentfernung gründet auf der Theorie der selektiven Fotother-
molyse, bei der optische Energie verwendet wird, um das Haarwachstum zu deaktivieren.
Um eine solche thermische Wirkung zu erzielen, muss die Haarwurzel Lichtenergie selektiv
aufnehmen und sie in Hitze umwandeln.
Diese Selektivität wird erreicht, wenn die optische Energie, die an das Gewebe abgegeben
wird, hauptsächlich durch das im Haar befindliche Pigment Melanin aufgenommen wird.
Das hochenergetische Licht wird in Wärme (Hitze) umgewandelt, die letztendlich das Haar-
wachstum deaktiviert.
Welchen Einfluss hat der Haarwuchszyklus auf die auf Licht basierende Haarentfernung?
Jedes Haar an unserem Körper durchläuft die drei Phasen des Haarwuchs-
zyklus: Anagen, Katagen und Telogen. Nur Haare, die sich in der anagenen
Phase, also der Wachstumsphase, befinden, reagieren auf die Behandlung
mit IPL.
Die Dauer eines vollständigen Haarwuchszyklus ist von Mensch zu Mensch
verschieden und von der Körperstelle der Behaarung abhängig, beträgt aber
in der Regel 18–24 Monate.
Es ist unbedingt zu beachten, dass mindes-
tens ein kompletter Haarwuchszyklus benötigt
wird, um eine dauerhafte Haarentfernung mit
dem IPL 70 zu erreichen.
3. Warn- und Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise sorgfältig durch und be-
folgen Sie sie genau, wenn Sie das Gerät verwenden. Die Nichtbeachtung der folgenden
Hinweise kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen. Bewahren Sie die Gebrauchs-
anweisung für späteren Gebrauch auf und machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich.
Anagen – Wachs-
tumsphase
Katagen – Ruhe-
phase
Telogen – Ruhe-
phase
18–24
Monate
Anagen
Telogen Catagen

6
•
Dieses Gerät ist für Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychi-
schen Fähigkeiten nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche
Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person sichergestellt ist.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit.
•
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
•
Wenn Sie extreme Rötung, Bläschenbildung oder Verbrennungen auf der Haut feststellen,
stellen Sie die Verwendung sofort ein!
•
Schauen Sie keinesfalls direkt in das aus der Kartusche austretende Licht.
•
Versuchen Sie nie einen Lichtimpuls an die Luft abzugeben!
•
Stellen Sie anhand der „Haar- und Hautfarbentabelle“ auf der Rückseite dieser Gebrauchs-
anweisung fest, welche Lichtintensitäten für die Farbe Ihrer Haut und Ihrer Körperbehaa-
rung am besten geeignet sind bzw. ob diese Methode überhaupt für Sie geeignet ist (falls
nicht, wird dies durch ein ‘x’ in der Tabelle angegeben).
•
Verwenden Sie das Gerät nicht auf natürlich dunkler Haut.
•
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu önen oder zu reparieren. Beim Önen des Geräts können
Sie mit gefährlichen elektrischen Komponenten oder mit gepulster Lichtenergie in Kontakt
kommen, was zu ernsthaften Verletzungen und/oder bleibenden Augenschäden führen kann.
Hinweis
Das Gerät funktioniert am besten bei dunkleren Haartypen oder bei Haaren, die mehr Me-
lanin enthalten. Schwarz und Dunkelbraun reagieren am besten und obwohl braune und
hellbraune Haare auch reagieren werden, benötigen diese normalerweise mehr Haarentfer
-
nungssitzungen. Rot könnte eine Reaktion zeigen. Weiße, graue oder blonde Haare reagieren
gewöhnlich nicht auf das Gerät, obwohl einige Benutzer nach mehrfachen Haarentfernungs-
sitzungen Resultate wahrgenommen haben.
GEFAHR
Halten Sie Gerät und Adapter von Wasser fern! Das IPL 70 ist ein elektrisches
Gerät. Legen Sie es nicht in Wasser und lassen Sie es nicht in Wasser oder
in eine andere Flüssigkeit fallen.
Dies kann zu einem schweren Stromschlag führen!
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sie gerade ein Bad nehmen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es feucht oder nass geworden ist.
•
Greifen Sie nicht nach dem Gerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
•
Ziehen Sie sofort den Netzadapter, wenn es ins Wasser gefallen ist.
•
Fassen Sie den Netzadapter und das Gerät nie mit nassen Händen an!
WARNUNG
Verwenden Sie das Gerät in keinem Fall, wenn Sie an einer der folgenden Krankheiten leiden:
•
Wenn Sie an Hautkrebs erkrankt sind oder waren oder potentielle Malignome an den zu
behandelnden Hautpartien hatten.
•
Wenn Sie an Epilepsie mit Blitzempfindlichkeit leiden.
•
Wenn Sie unter Collagenstörungen leiden, einschließlich der Bildung von Wulstnarben
oder schlechter Wundheilung.

7
•
Wenn Sie unter Herpes oder Psoriasis im Behandlungsbereich leiden, es sei denn Sie
haben einen Arzt konsultiert und eine vorbeugende Behandlung erhalten.
•
Wenn Sie fotosensibel sind oder an anderen Lichtempfindlichkeiten leiden, wie zum Bei-
spiel Porphyria, polymorpher Lichtdermatose, Lichturtikaria, Lupus usw.
•
Wenn Sie an Stowechselkrankheiten leiden, wie zum Beispiel Diabetes.
•
Wenn Sie an einer Störung der Blutgerinnung leiden.
Verwenden Sie das Gerät in keinem Fall, wenn Sie eines der folgenden Medikamen-
te einnehmen:
•
Wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Haut lichtempfindlicher machen, einschließlich
nichtsteroidaler Antirheumatika (zum Beispiel Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol), Tetracy-
cline, Phenothiazine, Thiazid-Diuretika, Sulfonylharnstoe, Sulfonamide, DTIC, Fluorou-
racil, Vinblastin, Griseofulvin, Alpha-Hydroxysäuren (AHAs), Beta-Hydroxysäuren (BHAs),
Retin-A®, Accutane® und/oder topischer Retinoide.
•
Wenn Sie vor kurzem oder gegenwärtig mit Azelainsäure behandelt wurden oder werden.
•
Wenn Sie in den vergangenen 3 Monaten eine steroide Kur gemacht haben.
•
Wenn Sie in den letzten 6–8 Wochen ein Hautpeeling oder eine sonstige Hautglättungs-
methode haben machen lassen.
•
Wenn Sie sich in den letzten 3 Monaten einer Strahlen- oder Chemotherapie unterzo-
gen haben.
Verwenden Sie das Gerät keinesfalls an den folgenden Stellen:
•
Über Schleimhäuten im Nasen-Ohren-Bereich.
•
Über oder neben einem aktiven Implantat, wie zum Beispiel einem Herzschrittmacher,
einem Gerät für die Inkontinenz, einer Insulinpumpe usw.
•
Auf dem Gesicht oberhalb der Wangenlinie, um die Augen, Augenbrauen oder
Wimpern, da dies zu schweren Augenschäden führen könnte.
•
An Brustwarzen, Brustwarzenhöfen, inneren Schamlippen, Vagina, Anus,
Nasen und Ohren.
•
Bei Männern das Gerät auf keinen Fall am Hodensack und im Gesicht verwenden.
•
Über Piercings oder anderen Metallgegenständen, wie zum Beispiel Ohrringen oder Schmuck.
•
Über einem Tattoo oder Permanent-Makeup in der zu behandelnden Zone.
•
Über dunkelbraunen oder schwarzen Flecken, wie zum Beispiel großen Sommersprossen,
Muttermalen, Leberflecken, Blasen oder Warzen.
•
Über Ekzemen, Psoriasis, Läsionen, oenen Wunden oder akuten Infektionen. Warten Sie,
bis die betroene Stelle abgeheilt ist, bevor Sie das Gerät verwenden.
•
An geschädigter oder rissiger Haut oder an Stellen, an denen ein Malignitätsrisiko besteht.
•
An einer Körperstelle, an der Sie später vielleicht behaart sein möchten.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, aufgrund einer Krank-
heit regelmäßig kontrolliert werden und / oder nicht sicher sind, ob das Gerät für Sie
sicher zu verwenden ist, konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt oder Dermatologen bevor
Sie das Gerät verwenden.

9
einer rostbraunen Verfärbung der Haut (Hyperpigmentierung) kommen, die dauerhaft
sein kann.
Warnhinweise zu Sonnenbädern vor und nach der Behandlung!
Sonnenbad vor der Behandlung
1. Nach dem Sonnenbad mindestens 2 Wochen warten, bevor Sie das Gerät
verwenden.
2.
Vor der Behandlung die Haut auf Sonnenbrand überprüfen. Wenn der Sonnenbrand nicht
abgeheilt ist, mit der Verwendung des Geräts warten, bis der Sonnenbrand vollständig
abgeheilt ist.
3.
Nun einen Hautverträglichkeitstest an der gebräunten Haut durchführen (siehe Kapitel
5.1), um die passende Energieintensität zu ermitteln.
Sonnenbad nach der Behandlung
1.
Nach der Behandlung mindestens 48 Stunden mit dem Sonnenbad warten. Noch gerötete
Haut nicht der Sonne aussetzen!
2. Die ersten zwei Wochen nach der Behandlung die behandelte Haut bei Sonnenkontakt
mit Kleidung bedecken oder Sunblocker (mindestens LSF 50+) auftragen.
Bräunen mit künstlichem Licht
Die Anweisungen aus „Sonnenbad vor der Behandlung“ und „Sonnenbad nach der
Behandlung“ gelten auch für das Bräunen mit künstlichem Licht und Bräunungslotionen.
Legen Sie vor und nach einem Sauna-/Schwimmbadbesuch eine Pause von 24 Stun-
den ein, bevor Sie das Gerät verwenden, da es ansonsten durch das Chlor zu Haut-
reizungen kommen kann.
ACHTUNG
Zur Vermeidung von Schäden
•
Versuchen Sie nicht, Ihr Gerät zu önen oder zu reparieren. Der Versuch, es zu önen,
kann das Gerät beschädigen und führt zum Erlöschen Ihrer Garantie.
•
Das Gerät sollte niemals unbeaufsichtigt gelassen werden, wenn es in eine Steckdose
eingesteckt ist.
•
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät, ein Kabel oder ein Stecker be-
schädigt ist, und halten Sie das Netzkabel fern von erhitzten Oberflächen.
•
Stecken Sie das Gerät immer sofort nach der Verwendung aus.
•
Benutzen Sie das Gerät nur mit den mitgelieferten Zubehörteilen.
•
Setzen Sie das Gerät während der Verwendung keinen Temperaturen unter 10 °C oder
über 35 °C aus.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie während der Verwendung des Geräts Rauch
sehen oder riechen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Gebläseönung am Gerät gerissen ist, sich
löst oder ganz fehlt.

10
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Hautfarbensensor am Gerät, die Kartusche oder
die Lichtfläche gerissen oder gebrochen ist.
•
Richten Sie den Lichtimpuls auf keine anderen Oberflächen als die Haut. Andernfalls kön-
nen schwere Schäden am Lichtaustrittsfenster bzw. dem Sensor für die Hautfarbe verur-
sacht werden. Auch können Schäden an der geblitzten Oberfläche auftreten. Aktivieren
Sie den Lichtimpuls nur, wenn das Gerät in Kontakt mit der Haut ist.
•
Bewahren Sie das Gerät nach der Anwendung im Orignalkarton auf.
•
Setzen Sie das Gerät nicht über mehrere Stunden direktem Sonnen- oder UV-Licht aus,
um Schäden zu vermeiden.
4. Gerätebeschreibung
1 Lichtfläche 5 Kontrollleuchte
2Hautfarbensensor / Hautkontaktsensor 6Buchse für Gerätestecker
3Intensitätsanzeige (3 Level) 7 Netzadapter
4 EIN-/AUS-/Energiewahl-Taste 8 Auslösetaste
SatinSkin Pro
123
13456
8
7
2

11
Sicherheitsmerkmale
Das Gerät verfügt über einen Hautfarbensensor. Dieser Hautfarbensensor verhindert, dass
Sie Ihre Haut behandeln, wenn sie zu dunkel oder zu stark gebräunt ist.
Das
Gerät verfügt außerdem über einen eingebauten UV-Filter, durch den schädliche UV-
Strahlen blockiert werden.
Zum Schutze der Augen besitzt das Gerät einen eingebauten Hautkontakt-Sensor. Er
wurde entwickelt, damit ein Lichtimpuls nicht ausgesendet werden kann, wenn das Gerät
in die Luft gehalten wird. Der Sicherheitsschalter wird nur aktiviert, wenn der Hautkontakt-
Sensor in vollständigem Kontakt mit der Haut steht.
5. Anwendung vorbereiten
Bevor Sie mit der Anwendung beginnen können, müssen Sie zuerst folgende Punkte ausführen
1. Überprüfen Sie anhand der Haar- und Hautfarbentabelle (befi ndet sich auf der Rückseite
der Gebrauchsanweisung), welche Intensitätsstufe für Sie geeignet ist. Ein „x“ in der Ta-
belle bedeutet, dass das Gerät nicht für Sie geeignet ist.
2. Rasieren Sie vor jeder Anwendung die Körperpartien, die Sie behandeln
möchten. Verwenden Sie keine Enthaarungscremes anstatt eines Ra-
sierers.
3.
Stellen Sie sicher, dass die zu behandelnden Hautpartien rasiert, trocken
und sauber sind (frei von jeglichen Rückständen wie Puder, Creme, Make-
up oder Deodorant).
WARNUNG
Reinigen Sie die Haut nicht mit entzündlichen Flüssigkeiten wie Alkohol oder Aceton, kurz
bevor Sie das Gerät verwenden.
4.
Reinigen Sie die Lichtfl äche und den Hautkontaktsensor mit einem
fusselfreien trockenen Tuch.
5. Führen Sie an jeder Körperpartie, die Sie behandeln möchten, 48 Stunden vor der voll-
ständigen Behandlung einen Hautverträglichkeitstest durch.
5.1 Hautverträglichkeitstest durchführen
1.
Stecken Sie den Gerätestecker in das Gerät und stecken Sie den
Netzadapter in die Steckdose. Die Kontrollleuchte beginnt grün zu
blinken (Stand-By).

15
Zone, wie zum Beispiel unter dem Ohr oder seitlich am Hals, durchgeführt werden, um
die geeignete Energiestufe zu ermitteln.
WARNUNG
Behandeln Sie die getestete Fläche frühestens 1 Woche nach dem Hautverträglichkeitstest.
2.
Markieren Sie die behandelte Fläche mit einem weißen Kajalstift. Verwenden Sie die Mar-
kierung als Orientierungslinie für die Abgabe der Impulse. Auf diese Weise können Sie
vermeiden, dass sich Behandlungsflächen überschneiden oder unerwünschte Gesichts-
zonen behandelt werden.
3.
Verwenden Sie einen Spiegel, um das Gerät korrekt auf die Behandlungsfläche aufzu-
setzen.
4. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisungen (siehe Kapitel 6) und beachten Sie besonders
die nachfolgenden spezifischen Anweisungen.
Behandlung der Oberlippe
Platzieren Sie die Lichtfläche des Geräts wie in der Abbildung markiert. Lösen
Sie in jeder markierten Zone einen Impuls aus.
Vermeiden Sie die Behandlung der Nasenlöcher und der Lippen, da diese
Stellen empfindlicher sind.
Hinweis
Sie können Ihre Lippen nach innen „klappen“ oder zusammendrücken, um die Behand-
lungsfläche zu straen, oder weißen Kajalstift dick auf Lippen und Lippenrand auftragen.
Durch diese weiße Linie wird sichergestellt, dass die Energie des Blitzes reflektiert wird
und ihre Lippen nicht erreicht, wenn Sie einen Impuls versehentlich auf die Lippen richten.
Behandlung der Wangen- und Kieferzone
Platzieren Sie die Lichtfläche des Geräts wie in der Abbildung markiert.
Lösen Sie an jedem Punkt einen Impuls aus und bewegen Sie sich dabei
von einer Seite der Wange bzw. des Kiefers zur anderen.
Behandlung des Hals- und Kinnbereichs
Platzieren Sie die Lichtfläche des Geräts wie in der Abbildung markiert.
Lösen Sie an jedem Punkt einen Impuls aus und bewegen Sie sich dabei
von einer Seite des Halses bzw. des Kinns zur anderen.
Pflege nach einer Gesichtsbehandlung
•
Tragen Sie eine beruhigende Lotion wie zum Beispiel Aloe Vera auf.
•
Vermeiden Sie mindestens 24Stunden die Anwendung von Peeling- und Bleichcremes
oder entsprechenden Produkten, da dies zu Reizungen der behandelten Haut führt.
•
Vermeiden Sie mindestens 48 Stunden nach der Behandlung mehr als 15 Minuten di-
rekte Sonneneinwirkung. Wenn die behandelte Haut während dieses Zeitraums dennoch

17
7. Reinigung des Gerätes
Nach jeder Haarentfernungssitzung wird empfohlen, dass Sie Ihr Gerät, besonders die
Lichtfläche, reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungs- oder andere aggressive Reinigungs-
oder Scheuermittel, da die Oberfläche beschädigt werden könnte.
Tauchen Sie das Gerät oder eines seiner Teile niemals in Wasser ein!
1. Ziehen Sie den Netzadapter des Geräts aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
2. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem trockenen, sauberen Reinigungstuch.
3.
Reinigen Sie die Lichtfläche und den Hautkontaktsensor sanft mit
einem, fusselfreien, leicht angefeuchteten Tuch.
8. Was tun bei Problemen?
„Das Gerät lässt sich nicht einschalten.“
•
Vergewissern Sie sich, dass das Steckerkabel korrekt mit dem Gerät verbunden ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter in eine Wandsteckdose eingesteckt ist.
„Beim Drücken der Auslösetaste wird kein Lichtimpuls abgegeben“
•
Vergewissern Sie sich, dass Sie einen guten Kontakt mit der Haut haben und dass die
Lichtfläche und der Hautkontaktsensor gleichmäßig und fest in die Haut gedrückt wird.
Zu Ihrer Sicherheit aktiviert die Blitztaste nur dann einen Impuls, wenn der Hautkontakt-
sensor komplett von der Haut bedeckt ist.
•
Wenn die Kontrollleuchte am Gerät rot aufleuchtet, deutet dies darauf hin, dass Ihre Haut-
farbe, die durch den Hautfarbensensor gemessen wurde, für eine sichere Anwendung zu
dunkel ist. Probieren Sie das Gerät versuchsweise an einer anderen Stelle am Körper aus
oder wenden Sie sich an den Kundendienst.
•
Wenn die Kontrollleuchte am Gerät orange aufleuchtet, deutet dies darauf hin, dass der
Hautkontakt, der durch den Hautkontaktsensor gemessen wurde, zu gering ist. Erhöhen
Sie den Hautkontakt oder wenden Sie sich an den Kundendienst.
9. Häufig gestellte Fragen
Ist die im Gerät verbaute Technologie tatsächlich wirksam?
Ja. In klinischen Tests, die von Ärzten durchgeführt wurden, wurde nachgewiesen, dass
sich mit der im Gerät befindlichen Technologie, langfristige Haarentfernungsresultate auf
sichere Art erreichen lassen.
18
Wie lange dauert eine Behandlungssitzung mit dem Gerät?
Die Zeit kann je nach behandelter Körperzone variieren. Eine komplette Körperbehandlung
(Beine, Arme, Achselhöhlen, Bikinizone und Gesicht unterhalb der Wangenknochen) dau-
ert ungefähr 26 Minuten auf der niedrigsten Intensitätsstufe. Da das Gerät ganz normal mit
elektrischem Strom betrieben wird, kann es so lange wie erforderlich verwendet werden,
um eine vollständige Haarentfernungssitzung an dem bzw. den gewünschten Körperteilen
durchzuführen.
Ist das Gerät sicher?
Das Gerät wurde mit verstärktem Augenmerk auf Ihre Sicherheit entwickelt und verwendet
eine klinisch geteste Technologie. Allerdings muss dieses Gerät, wie jedes andere zur An-
wendung auf der Haut bestimmte Produkt oder elektronische Gerät, in Übereinstimmung
mit den Gebrauchsanweisungen und Sicherheitshinweisen für Anwender verwendet werden.
Verursacht das Gerät Schmerzen?
Bei korrekter Anwendung berichten die meisten Anwender des Geräts, dass Sie zum Zeit-
punkt des Lichtimpulses ein leichtes Wärmegefühl verspüren. Anwender mit dickeren und
dunkleren Haaren können etwas mehr Unbehagen empfinden, aber dieses Unbehagen
lässt nach, sobald die Haarentfernungssitzung abgeschlossen ist. Das Gerät verfügt über
drei Energieeinstellungen, die Sie entsprechend Ihrer Empfindlichkeit verwenden können.
Wie oft sollte ich das Gerät verwenden?
Bei Behandlungen von Körperhaaren mit dem Gerät sollten die ersten vier Sitzungen im
Abstand von zwei Wochen durchgeführt werden. Die fünfte bis einschließlich siebte Sitzung
sollten in einem Abstand von vier Wochen erfolgen. Alle weiteren Sitzungen sollten durchge-
führt werden, falls die Haare nachgewachsen sind, bis die erwünschten Resultate erreicht
werden. Bei Behandlungen von Haaren im Gesicht unterhalb der Wangenknochen sollten
die ersten sechs Sitzungen im Abstand von zwei Wochen durchgeführt werden. Die siebte
bis einschließlich zwölfte Sitzung sollten in einem Abstand von vier Wochen erfolgen. Alle
weiteren Sitzungen sollten durchgeführt werden, falls die Haare nachgewachsen sind, bis
die erwünschten Resultate erreicht werden.
Ist das Gerät auch bei weißen, grauen oder blonden Haaren wirksam?
Das Gerät wirkt am besten bei dunkleren Haartypen oder bei Haaren, die mehr Melanin
enthalten. Melanin ist das Pigment, das den Haaren und der Haut die Farbe verleiht und
Lichtenergie aufnimmt. Schwarze und dunkelbraune Haare reagieren am besten. Braune
und hellbraune Haare reagieren ebenfalls, allerdings erfordern sie normalerweise mehr
Haarentfernungssitzungen. Bei roten Haaren kann eine gewisse Wirkung zu sehen sein.
Weiße, graue oder blonde Haare reagieren gewöhnlich nicht auf das Gerät, obwohl einige
Anwender nach mehrfachen Haarentfernungssitzungen Resultate wahrgenommen haben.
Kann ich das Gerät auf brauner oder schwarzer Haut anwenden?
Das Gerät funktioniert nicht bei natürlich dunkler Hautfarbe. Das Gerät ist ein auf Licht ba-
sierendes Gerät, das unerwünschte Behaarung durch die selektive Behandlung des Haar-

22
12. Garantie
Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und Fabrikationsfehler des Pro-
duktes. Die Garantie gilt nicht:
• Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen.
• Für Verschleißteile.
• Bei Eigenverschulden des Kunden.
• Sobald das Gerät durch eine nicht autorisierte Werkstatt geönet wurde.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt.
Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes
von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Hans Dinslage GmbH, Uttenweiler (Germany)
geltend zu machen.
Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an unseren Service unter folgen-
dem Kontakt:
Service Hotline:
Tel.: +49 (0) 7374-915766
E-Mail: service@sanitas-online.de
www.sanitas-online.de
Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Produktes auf, ist das Produkt an
folgende Adresse zu senden:
NU Service GmbH
Lessingstraße 10 b
89231 Neu-Ulm
Germany
Irrtum und Änderungen vorbehalten

25
1. Signs and symbols
The following symbols can be found in the instructions for use and on the device itself:
WARNING Warning instruction indicating a risk of injury or damage to health
IMPORTANT Safety note indicating possible damage to the unit/accessory
Note Note on important information
DANGER
This device must not be used near to water or in water itself (e.g. in
a wash basin, or in the shower or bathtub) – risk of electric shock!
Read the instructions for use.
Keep away from eyes!
Do not use on tanned skin or after exposure to the sun.
Disposal in accordance with the Directive on waste electrical and
electronic equipment (WEEE).
This product satisfies the requirements of the applicable European
and national directives.
2. Introduction
Intended use
The IPL 70 device is intended for the removal of unwanted body hair in both women and men.
The device must only be used on the legs, armpits, bikini line, chest, stomach, back and
face below the cheekbones (only suitable for facial use by women).
The device may only be used for the purpose for which it is designed and in the manner
specified in the instructions for use. Any improper use can be dangerous. The manufacturer
is not liable for damage resulting from improper or careless use.
Especificaciones del producto
Marca: | Sanitas |
Categoría: | Sistema de depilación IPL |
Modelo: | IPL 70 |
Color del producto: | Grijs |
Peso.: | 350 g |
Peso del embalaje: | 864 g |
Ancho del embalaje: | 256 mm |
Empaquetadura en profundidad: | 241 mm |
Altura del embalaje: | 108 mm |
Bluetooth: | Nee |
Tecnología de conectividad: | Bedraad |
Silenciar micrófono: | Ja |
Certificación: | CE-EMC; C-Tick; FCC; IC; VCCI; KCC; EAC; CB; RoHS |
Método de uso: | Hoofdband |
Uso recomendado: | Gamen |
Tipo de auricular: | Stereofonisch |
Impedancia: | 32 Ohm |
Colocar los auriculares de los altavoces.: | Circumaural |
Rango de frecuencia de los auriculares: | 20 - 20000 Hz |
Conector de 3,5 mm: | Ja |
tipo microfoon: | Boom |
Sensibilidad de los auriculares: | 96 dB |
conexión USB: | Ja |
Conector de 2,5 mm: | Nee |
Diámetro del altavoz: | 50 mm |
Temperatura de funcionamiento (TT): | 0 - 40 °C |
Tipo-producto: | Headset |
Código del Sistema Armonizado (SA): | 85183000 |
¿Necesitas ayuda?
Si necesitas ayuda con Sanitas IPL 70 haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán
Sistema de depilación IPL Sanitas Manuales

4 Septiembre 2024
Sistema de depilación IPL Manuales
- Sistema de depilación IPL Homedics
- Sistema de depilación IPL Silkn
- Sistema de depilación IPL Rio
- Sistema de depilación IPL Xemos
- Sistema de depilación IPL Rio Beauty
Últimos Sistema de depilación IPL Manuales

7 Septiembre 2024

Rio Beauty IPHR4 IPL Evolution Hair Remover Manual de Usario
7 Septiembre 2024
Rio Beauty IPHR Intense Pulsed Light Hair Remover Manual de Usario
7 Septiembre 2024
4 Septiembre 2024

29 Agosto 2024

21 Agosto 2024

15 Agosto 2024

15 Agosto 2024

12 Agosto 2024

28 Julio 2024