Saro JTC Omniblend V TM Manual de Usario
Lee a continuación 📖 el manual en español para Saro JTC Omniblend V TM (10 páginas) en la categoría Licuadora. Esta guía fue útil para 2 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios
Página 1/10
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/saro/jtc-omniblend-v-tm/html/bg1.png)
Stand 12/2015 IH
info@saro.de
Seite 1/5
Bedienungsanweisung
MIXER / BLENDER
Modell JTC OMNIBLEND V TM-800 (2 Liter)
(Best.-№ 329-20095 / 329-20151 / 2008 / 2009)
329-20095 (Gehäusefarbe: ) / 329-20151 ( ) / grün schwarz
329-2008 ( ) / 329-2009 ( ) weiß marone
1. Allgemeine Hinweise
• Lesen Sie diese Bedienungsanweisung sorgfältig durch, weil sie wichtige Informationen
enthält für sicheres und sachgerechtes Arbeiten mit dem Gerät.
• Es ist ratsam, die Bedienungsanweisung dort aufzubewahren, wo man sie immer schnell zur
Hand hat. Sollten Sie das Gerät an Dritte weitergeben, muss diese Bedienungsanleitung mit
ausgehändigt werden.
• Keine Bedienung durch Kinder oder Personen mit eingeschränkten körperlichen, senso-
rischen bzw. geistigen Fähigkeiten, da diese die Gefahren bei Benutzung von Elektrogeräten
und/oder Geräten mit Schneidwerkzeugen nicht erkennen können und es so zu Unfällen oder
Sachbeschädigung kommen kann.
• Sobald Sie das Gerät ausgepackt haben, prüfen Sie, ob alles in einwandfreiem Zustand ist.
Sollte etwas beschädigt sein, benachrichtigen Sie Ihren Händler.
• Bewahren Sie die Verpackung des Gerätes auf. Nur in der Originalverpackung kann das
Gerät sicher transportiert werden, z. B. zu Reparaturzwecken, bei einem Umzug etc. Falls
eine Aufbewahrung nicht möglich ist, trennen Sie die verschiedenen Verpackungsmaterialien
und liefern Sie diese bei der nächstgelegenen Sammelstelle zur sachgemäßen Entsorgung
ab. Beachten Sie, dass alle Bestandteile der Verpackung (Plastikbeutel, Karton,
Styroporteile, usw.) Kinder gefährden können und deshalb nicht in deren Nähe gelagert
werden dürfen.
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/saro/jtc-omniblend-v-tm/html/bg2.png)
Stand 12/2015 IH
Seite 2/5
Bedienungsanweisung MIXER / BLENDER Modell TM-800
Fortsetzung „Allgemeine Hinweise“
• Das Gerät darf nur für den Zweck eingesetzt werden, wozu es konstruiert wurde, und zwar
für die Zubereitung von Saucen, Mayonnaise oder Getränken etc. Missbräuchlicher Einsatz
kann Schäden verursachen und führt zum Verlust der Garantie.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien bei Regen!
• Bevor Sie das Gerät anschließen, vergewissern Sie sich, ob eine Schukosteckdose (mit
Erdung) und ein 230 Volt-Anschluss vorliegen und dass dies mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt. Andere Stromarten können zur Überhitzung des Gerätes führen.
• Beachten Sie die für den Einsatzbereich geltenden Unfallverhütungsvorschriften und die
allgemeinen Sicherheitsbestimmungen.
• Vor der ersten Inbetriebnahme reinigen Sie das Gerät sorgfältig.
• Der Hersteller/Händler kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch
Nichtbeachtung dieser Bedienungsanweisung entstehen. Außerdem ist dann die Sicherheit
des Gerätes nicht mehr gewährleistet.
• Im Falle einer Störung und/oder Fehlfunktion schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und benachrichtigen Sie Ihren Händler. Er wird die Reparatur
mit Originalersatzteilen ausführen.
2. Sicherheitshinweise
•
Bevor Sie den Mixer einschalten, überzeugen Sie sich, ob der Behälter richtig auf den
Motorblock gesetzt ist, und ob sich der Deckel mit dem Deckeleinsatz (Kappe) auf dem
Behälter bendet.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Behälter leer ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, um große Eiswürfel oder Tiefgefrorenes zu zerkleinern.
• Benutzen Sie nur den mitgelieferten Behälter. Andere Behälter und Zubehörteile, die nicht zu
diesem Gerät gehören, können zu Verletzungen führen.
• Geben Sie keine trockenen Zutaten in den Behälter, bevor das Gerät eingeschaltet ist.
• Achten Sie darauf, dass der Behälter während des Mixvorganges nur bis zu 2/3 seines
Volumens gefüllt ist.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie heiße Flüssigkeiten mischen wollen. Füllen Sie den Behälter
nur bis zur 1-Liter-Markierung.
• Während des Betriebs muss der Deckel mit dem Deckeleinsatz (Kappe) auf dem Behälter
sein.
• Wenn Sie das Gerät einschalten und auch während des Betriebs halten Sie eine Hand auf
dem Behälter.
• Starten Sie den Mixer immer in der niedrigen Stufe oder mit einer der Tasten „35“ – „60“ oder
„90“.
• Erst wenn die Messer vollständig still stehen, darf der Behälter vom Motorblock genommen
werden. Das gilt auch für den Behälterdeckel, der erst beim Stillstand der Messer
abgenommen werden darf.
• Benutzen Sie das Gerät nur auf einem stabilen, ebenen und rutschfesten Untergrund.
• Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Steckergehäuse und niemals am
Kabel. Schalten Sie stets vorher das Gerät aus.
• Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
• Das Kabel darf nicht über Tischecken bzw. scharfe Kanten hängen.
• Überprüfen Sie regelmäßig das Kabel. Wenn es beschädigt ist, z. B. durch Quetschen, dann
muss es von einem qualizierten Fachmann ausgewechselt werden.
• Lassen Sie das Gerät während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Kinder in der Nähe sind, weil sie die Gefahren im Umgang mit
Elektrogeräten nicht erkennen können.
• Versetzen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/saro/jtc-omniblend-v-tm/html/bg3.png)
Stand 12/2015 IH
Seite 3/5
Bedienungsanweisung MIXER / BLENDER Modell TM-800
Fortsetzung „Sicherheitshinweise“
• Gehen Sie nicht mit der Hand oder irgendwelchen Gegenständen in den Behälter, wenn das
Gerät in Betrieb ist. Sie können sich schwer verletzen und außerdem einen Schaden am
Gerät verursachen.
• Seien Sie vorsichtig mit der Messereinheit. Die Messer sind sehr scharf.
• Schalten Sie immer das Gerät aus und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie
das Gerät reinigen wollen, wenn es repariert werden soll, wenn Sie es nicht brauchen oder
wenn Sie die Messereinheit herausnehmen bzw. einsetzen wollen.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Reparaturen dürfen nur von einem qualizierten Fachmann durchgeführt werden, und zwar
mit Originalersatzteilen bzw. Ersatzteile, die der Hersteller empehlt. Versuchen Sie niemals,
selber an dem Gerät Reparaturen auszuführen.
•
Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen möchten, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und reinigen Sie das Gerät.
3.
Betrieb
• Bevor Sie den Mixer zum ersten Mal gebrauchen, reinigen Sie alle Teile gründlich mit einem
milden handelsüblichen Reinigungsmittel (s. unter Reinigung).
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Setzen Sie den Behälter mit dem Mixgut auf den Motorblock. Achten Sie darauf, dass
mindestens soviel im Becher ist, dass die Messer bedeckt sind.
• Kleine Speisenzugaben oder Flüssigkeiten, die während des Mixens zugefügt werden sollen,
können durch kurzzeitiges Entfernen des Deckeleinsatzes (Kappe) in den Behälter gegeben
werden.
• Grundsätzlich sollen zuerst Flüssigkeiten und etwas später feste Speisen in den Behälter
gegeben werden. Während des Betriebs muss immer ein wenig Flüssigkeit im Behälter sein,
insbesondere, wenn Sie Eiswürfel, jedoch keine großen, zerkleinern wollen.
• Obst, Gemüse, Fleisch usw., welches im Behälter bearbeitet werden soll, muss vorher klein
geschnitten werden. Die Stücke sollten nicht größer sein als ungefähr 2 cm.
• Füllen Sie den Behälter nicht komplett voll. Geben Sie die Lebensmittel in kleinen Mengen
nach und nach zur Bearbeitung in den Behälter.
• Setzen Sie den Deckel mit dem Deckeleinsatz (Kappe) korrekt auf den Behälter.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den An-/Ausschalter (9) betätigen.
• Starten Sie den Mixer immer in der niedrigen Stufe oder mit einer der Tasten „35“ – „60“ oder
„90“.
• Für einen automatischen Mixvorgang und für das automatische Abschalten sind die Tasten
„35“ – „60“ und „90“ programmiert.
Programmablauf
• Taste 35 ist für das langsame Hochfahren bis zur Höchstgeschwindigkeit. Nach 35 Sekunden
wird der Mixer automatisch abgeschaltet.
• Taste 60 ist für das langsame Hochfahren bis zur Höchstgeschwindigkeit und noch-maliger
Wiederholung. Nach 60 Sekunden wird der Mixer automatisch abgeschaltet.
• Taste 90 für das langsame Hochfahren bis zur Höchstgeschwindigkeit und viermaliger
Wiederholung. Nach 90 Sekunden wird der Mixer automatisch abgeschaltet.
• Die Tasten HOCH, MITTEL und NIEDRIG haben keine automatische Abschaltung. Wenn
man eine dieser Tasten wählt, bleibt der Mixer in der Geschwindigkeit in Betrieb. Um das
Gerät auszuschalten genügt es, irgendeine Taste zu drücken. Die Pulsfunktionstaste für den
Intervallbetrieb muss man gedrückt halten, um die schnellste Geschwindigkeit zu er-zielen.
• Das Gerät stoppt automatisch im Falle einer Überlastung. Wenn irgendetwas die Messer
blockiert, kann sich der Motor erhitzen. In diesem Falle schalten Sie das Gerät aus und
ziehen den Stecker aus der Steckdose.
Especificaciones del producto
Marca: | Saro |
Categoría: | Licuadora |
Modelo: | JTC Omniblend V TM |
¿Necesitas ayuda?
Si necesitas ayuda con Saro JTC Omniblend V TM haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán
Licuadora Saro Manuales
![Saro](/images/pdf_free.png)
25 Agosto 2024
Licuadora Manuales
- Licuadora Electrolux
- Licuadora Bosch
- Licuadora AEG
- Licuadora Braun
- Licuadora Philips
- Licuadora Panasonic
- Licuadora BEKO
- Licuadora Grundig
- Licuadora Inventum
- Licuadora Kenwood
- Licuadora Krups
- Licuadora Unold
- Licuadora Tefal
- Licuadora Adler
- Licuadora Ambiano
- Licuadora Amica
- Licuadora Akai
- Licuadora Ariete
- Licuadora Bartscher
- Licuadora Morphy Richards
- Licuadora OneConcept
- Licuadora Shark
- Licuadora Orbegozo
- Licuadora Salton
- Licuadora Princess
- Licuadora Klarstein
- Licuadora Fagor
- Licuadora Omega
- Licuadora Severin
- Licuadora Smeg
- Licuadora Telefunken
- Licuadora Gorenje
- Licuadora Silvercrest
- Licuadora Korona
- Licuadora Saturn
- Licuadora Black And Decker
- Licuadora Breville
- Licuadora KitchenAid
- Licuadora Innoliving
- Licuadora Tristar
- Licuadora Domo
- Licuadora Trisa
- Licuadora Waring Commercial
- Licuadora Juiceman
- Licuadora Livoo
- Licuadora OBH Nordica
- Licuadora OK
- Licuadora Hyundai
- Licuadora Hanseatic
- Licuadora Bestron
- Licuadora Bellini
- Licuadora Oster
- Licuadora ECG
- Licuadora Moulinex
- Licuadora Izzy
- Licuadora Jata
- Licuadora Melissa
- Licuadora Swan
- Licuadora Emerio
- Licuadora Scarlett
- Licuadora Fritel
- Licuadora Taurus
- Licuadora Russell Hobbs
- Licuadora Hotpoint
- Licuadora Sencor
- Licuadora Midea
- Licuadora Cuisinart
- Licuadora Blaupunkt
- Licuadora Concept
- Licuadora Solac
- Licuadora Sunbeam
- Licuadora Logik
- Licuadora Danby
- Licuadora Mesko
- Licuadora Profilo
- Licuadora Beper
- Licuadora Hendi
- Licuadora Heinner
- Licuadora Schneider
- Licuadora Bella
- Licuadora Sanyo
- Licuadora Vitek
- Licuadora Eldom
- Licuadora Philco
- Licuadora Ninja
- Licuadora DCG
- Licuadora Blokker
- Licuadora Trebs
- Licuadora Solis
- Licuadora Nordmende
- Licuadora Haier
- Licuadora H.Koenig
- Licuadora Eufy
- Licuadora Haeger
- Licuadora Steba
- Licuadora Drew & Cole
- Licuadora Costway
- Licuadora Exquisit
- Licuadora Elba
- Licuadora King
- Licuadora Maxwell
- Licuadora Zelmer
- Licuadora Ardes
- Licuadora Nutrichef
- Licuadora Sage
- Licuadora ETA
- Licuadora Champion
- Licuadora Hamilton Beach
- Licuadora Continental Edison
- Licuadora Wmf
- Licuadora Farberware
- Licuadora Ufesa
- Licuadora Tesco
- Licuadora Rommelsbacher
- Licuadora Wilfa
- Licuadora George Foreman
- Licuadora AYA
- Licuadora Imetec
- Licuadora Arzum
- Licuadora Lümme
- Licuadora Nova
- Licuadora Primo
- Licuadora Tower
- Licuadora Gastroback
- Licuadora Aurora
- Licuadora MPM
- Licuadora Rotel
- Licuadora Sogo
- Licuadora Orion
- Licuadora RGV
- Licuadora Privileg
- Licuadora Gallet
- Licuadora ProfiCook
- Licuadora Vivax
- Licuadora Cosori
- Licuadora Nevir
- Licuadora Kambrook
- Licuadora G3 Ferrari
- Licuadora Magimix
- Licuadora Efbe-schott
- Licuadora Gourmetmaxx
- Licuadora Caso
- Licuadora Montana
- Licuadora Noveen
- Licuadora Dualit
- Licuadora Koenig
- Licuadora Bugatti
- Licuadora Turmix
- Licuadora Ritter
- Licuadora Vitamix
- Licuadora CRUX
- Licuadora Grunkel
- Licuadora Nesco
- Licuadora Coline
- Licuadora AENO
- Licuadora Monoprice
- Licuadora Dynamic
- Licuadora Optimum
- Licuadora Springlane
- Licuadora Cecotec
- Licuadora Micromaxx
- Licuadora Dash
- Licuadora Baby Brezza
- Licuadora Bamix
- Licuadora Weasy
- Licuadora Chefman
- Licuadora Kalorik
- Licuadora Turbotronic
- Licuadora Magic Bullet
- Licuadora Mia
- Licuadora Orava
- Licuadora Globe
- Licuadora Esge
- Licuadora Riviera And Bar
- Licuadora Witt
- Licuadora Redmond
- Licuadora Khind
- Licuadora NutriBullet
- Licuadora Thomas
- Licuadora Duronic
- Licuadora Blendtec
- Licuadora Kitchen Crew
- Licuadora Kogan
- Licuadora Lenoxx
- Licuadora Esperanza
- Licuadora PowerXL
- Licuadora Signature
- Licuadora Emeril Lagasse
- Licuadora Flama
- Licuadora Ursus Trotter
- Licuadora Homeland
- Licuadora Espressions
- Licuadora Thane
- Licuadora Prixton
- Licuadora Lagrange
- Licuadora Zeegma
- Licuadora Moa
- Licuadora WestBend
- Licuadora Xsquo
- Licuadora Just Perfecto
- Licuadora Focus Electrics
- Licuadora Petra Electric
- Licuadora AvaMix
- Licuadora Robot Coupe
- Licuadora Inno-Hit
- Licuadora Tribest
- Licuadora Jarden
- Licuadora JIMMY
- Licuadora Semak
- Licuadora Create
- Licuadora Girmi
- Licuadora Novis
- Licuadora Bar Maid
- Licuadora BioChef
- Licuadora Vitinni
- Licuadora Power Air Fryer XL
- Licuadora Apuro
- Licuadora Luvele
- Licuadora JML
- Licuadora Novamatic
- Licuadora Back To Basics
- Licuadora G21
- Licuadora Beautiful
- Licuadora Usha
- Licuadora SupportPlus
- Licuadora Zwilling
- Licuadora Studio
- Licuadora Catler
- Licuadora Brentwood
- Licuadora Proappliances
- Licuadora Electroline
- Licuadora Imarflex
- Licuadora Mystery
Últimos Licuadora Manuales
![Gorenje](/images/pdf_free.png)
27 Octubre 2024
![Bosch](/images/pdf_free.png)
24 Octubre 2024
![Inventum](/images/pdf_free.png)
23 Octubre 2024
![Inventum](/images/pdf_free.png)
23 Octubre 2024
![Tefal](/images/pdf_free.png)
22 Octubre 2024
![Hendi](/images/pdf_free.png)
21 Octubre 2024
![Domo](/images/pdf_free.png)
18 Octubre 2024
![Wilfa](/images/pdf_free.png)
15 Octubre 2024
![Bosch](/images/pdf_free.png)
14 Octubre 2024
![Kenwood](/images/pdf_free.png)
14 Octubre 2024