Sennheiser HDR145-RS145 Comfort Manual de Usario

Sennheiser Auriculares HDR145-RS145 Comfort

Lee a continuación 📖 el manual en español para Sennheiser HDR145-RS145 Comfort (35 páginas) en la categoría Auriculares. Esta guía fue útil para 13 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios

Página 1/35
HDR 145
Additional Headphones for RS 145 comfort
Bedienungsanleitung
L
1
6
2
R
L
BALANCE
43
5
Inhalt
1
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise ................................................ 2
Der Funkkopfhörer HDR 145 .................................................. 4
Lieferumfang ............................................................................ 4
Produktübersicht ..................................................................... 5
Übersicht des Kopfhörers ...................................................... 5
Übersicht der Signaltöne ....................................................... 5
HDR 145 in Betrieb nehmen ................................................... 6
Akkus in den Kopfhörer einsetzen und wechseln ............. 6
Akkus des Kopfhörers laden ................................................. 6
Kopfbügel des Kopfhörers einstellen .................................. 7
HDR 145 bedienen ................................................................... 8
Kopfhörer ein-/ausschalten .................................................. 8
Tonquelle suchen ..................................................................... 9
Lautstärke einstellen .............................................................. 9
Balance einstellen ................................................................. 10
Signaltöne ein- und ausschalten ........................................ 10
HDR 145 reinigen und pflegen ............................................. 11
Wenn Störungen auftreten .................................................. 12
Zubehör und Ersatzteile ........................................................ 13
Technische Daten ................................................................... 13
Herstellererklärungen ........................................................... 14
Wichtige Sicherheitshinweise
2
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und voll-
ständig, bevor Sie das Gerät benutzen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nut-
zung so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich
ist. Geben Sie das Gerät an Dritte stets zusammen mit der
Bedienungsanleitung weiter.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Ihre Umgebung beson-
dere Aufmerksamkeit erfordert (z. B. bei handwerklichen
Tätigkeiten).
Halten Sie das Gerät stets trocken und setzen Sie es weder
extrem niedrigen noch extrem hohen Temperaturen aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch des Geräts
Der bestimmungsgemäße Gebrauch schließt ein,
dass Sie diese Bedienungsanleitung und insbesondere das
Kapitel „Wichtige Sicherheitshinweise“ gelesen haben,
dass Sie das Gerät innerhalb der Betriebsbedingungen nur
so einsetzen, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrie-
ben.
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie das
Gerät anders einsetzen, als es in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben ist, oder die Betriebsbedingungen nicht einhal-
ten.
Wichtige Sicherheitshinweise
3
Sicherheitshinweise für NiMH-Akkus
Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch kön-
nen die Akkus auslaufen. In extremen Fällen besteht die
Gefahr von
Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch über-
nimmt Sennheiser keine Haftung.
• Hitzeentwicklung
• Feuerentwicklung
• Auslaufen
• Explosion
Rauch- oder Gasentwicklung
Nicht in Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Nur Original-Sennheiser-Akkus
verwenden.
Polarität beachten. Nicht kurzschließen.
Keiner Nässe aussetzen. Akku-gespeiste Geräte nach dem
Gebrauch ausschalten.
Geladene Akkus nicht
unverpackt vermischen.
Bei längerem Nichtgebrauch
Akkus regelmäßig nachladen
(ca. alle drei Monate).
Keine defekten Akkus
weiter verwenden.
Nicht über 70°C/158°F erhitzen,
z. B. durch Sonneneinstrahlung
oder ins Feuer werfen.
Nicht demontieren oder
verformen.
Akkus nur bei einer
Umgebungstemperatur von
10 °C bis 40 °C laden.
Bei offensichtlich
defekten Geräten Akkus
sofort entfernen.
Geben Sie verbrauchte Akkus nur
an Sammelstellen oder bei Ihrem
Fachhändler zurück.
Für Akkus ausschließlich vorgeschriebene Sennheiser-Ladegeräte
verwenden.
Der Funkkopfhörer HDR 145
4
Der Funkkopfhörer HDR 145
Der HDR 145 ist Bestandteil des HiFi-Funkkopfhörersystems
RS 145 comfort. Der geschlossene, ohrumschließende Stereo-
Funkkopfhörer HDR 145 bietet kabelloses Hören im gesamten
Haus und Garten in ausgezeichneter Klangqualität.
Der leichte Kopfhörer zeichnet sich durch einen hohen Trage-
komfort aus und ist besonders einfach zu bedienen. Die Laut-
stärke lässt sich mühelos auf die individuellen Bedürfnisse
anpassen. Genießen Sie ein völlig freies Klangerlebnis ohne
andere zu stören.
Lieferumfang
1 Kopfhörer HDR 145
2 Akkus Typ AAA Ni-MH mit 1,2 V
1 Bedienungsanleitung
Produktübersicht
5
Produktübersicht
Die Übersicht des Kopfhörers finden Sie auf der Umschlagseite
dieser Bedienungsanleitung.
Übersicht des Kopfhörers
1Kopfbügel
2Regler für Lautstärke (VOLUME)
3Taste Kanalsuche (TUNE)
4Regler für Lautstärke-verteilung R/L (BALANCE)
5Taste zum Ein- und Ausschalten des Kopfhörers
6Ohrpolster
Übersicht der Signaltöne
Signaltöne Bedeutung
6 kurze Töne Kein Signal! Der Sender ist
ausgeschaltet oder die
Reichweite überschritten.
2 lange Töne Die Akkus sind fast leer.
Tonfolge mit
3 Tönen
Der Kopfhörer wird
ausgeschaltet.
HDR 145 in Betrieb nehmen
6
HDR 145 in Betrieb nehmen
Akkus in den Kopfhörer einsetzen und wechseln
Vor dem ersten Gebrauch des HDR 145 müssen Sie die mitge-
lieferten Akkus einsetzen.
Nehmen Sie dazu das linke Ohrpolster 6 ab, wie im Kapitel
„Ohrpolster austauschen” auf Seite 11 beschrieben.
Akkus des Kopfhörers laden
Setzen Sie die Akkus ein. Achten Sie
beim Einsetzen auf die richtige Polarität.
Setzen Sie das Ohrpolster 6 wieder auf.
Wenn die Betriebszeit mit vollständig geladenen Akkus
stark nachlässt, dann sind die Akkus verbraucht und
müssen ersetzt werden.
Laden Sie die Akkus vor der ersten Verwendung min-
destens 16 Stunden lang. Anschließend entspricht die
Zeit für das Aufladen ungefähr der vorherigen
Gebrauchsdauer. Die Betriebszeit beträgt bis zu
23 Stunden.
Hängen Sie den Kopfhörer auf
den Ladebügel. Achten Sie dar-
auf, dass die Ladeanzeige des
Senders rot leuchtet.
Der Kopfhörer schaltet sich auto-
matisch aus. Die Akkus werden
geladen.
K
/
&+$5*(
0''0/
HDR 145 bedienen
8
HDR 145 bedienen
Gehen Sie wie folgt vor, um die Geräte einzuschalten und Ihre
Tonquelle zu hören (Informationen dazu finden Sie auch in der
Bedienungsanleitung des RS 145 comfort):
Kopfhörer ein-/ausschalten
Kopfhörer einschalten
Der Kopfhörer schaltet sich ein und beginnt mit der automati-
schen Kanalsuche auf dem zuletzt eingestellten Kanal. Sobald
Reihenfolge der Handlungsschritte Seite
1. Stellen Sie sicher, dass die Akkus geladen sind. 6
2. Stellen Sie eine geringe Lautstärke ein. 8
3. Schalten Sie Ihren Kopfhörer ein. 8
4. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein. 9
VORSICHT! Lautes Hören schädigt das Gehör!
Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre
Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden
führen.
Stellen Sie eine niedrige Lautstärke ein, bevor
Sie den Kopfhörer aufsetzen.
Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke
aus.
Schieben Sie die Taste zum Ein- und
Ausschalten
5
am Kopfhörer in die Position ON.
HDR 145 bedienen
9
der Kopfhörer einen Kanal gefunden hat, stoppt der Suchlauf.
Sie hören den Ton der gefundenen Tonquelle.
Wenn Sie nach kurzer Zeit Ihre Tonquelle nicht hören, dann
lesen Sie das Kapitel „Wenn Störungen auftreten” auf
Seite 12.
Kopfhörer ausschalten
Tonquelle suchen
Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanzeige des Senders
leuchtet.
Wenn Sie nicht Ihre gewünschte Tonquelle hören, dann setzen
Sie den Suchlauf fort:
Wenn der Suchlauf erfolglos bleibt, dann lesen Sie das Kapi-
tel „Kanal des Senders wechseln“ in der Bedienungsanlei-
tung des RS 145 comfort.
Lautstärke einstellen
Stellen Sie mit dem Regler für Lautstärke 2 eine für Sie
ausreichende und angenehme Lautstärke ein.
Schieben Sie die Taste zum Ein- und
Ausschalten 5 am Kopfhörer in die Position
OFF.
Der Kopfhörer schaltet sich aus.
Drücken Sie die Taste Kanalsuche 3 am Kopf-
hörer so oft, bis Sie ihre Tonquelle gefunden
haben.

Especificaciones del producto

Marca: Sennheiser
Categoría: Auriculares
Modelo: HDR145-RS145 Comfort

¿Necesitas ayuda?

Si necesitas ayuda con Sennheiser HDR145-RS145 Comfort haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán




Auriculares Sennheiser Manuales

Auriculares Manuales

Últimos Auriculares Manuales