Busch-Jaeger 2CKA006599A2870 Manual de Usario
Busch-Jaeger
Casa inteligente
2CKA006599A2870
Lee a continuación 📖 el manual en español para Busch-Jaeger 2CKA006599A2870 (172 páginas) en la categoría Casa inteligente. Esta guía fue útil para 16 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios
Página 1/172

D
Universal-Relais-Einsatz
6401 U-102
für Bedienelemente 6543-xxx-10x,
6067-xxx-10x,
für Busch-Wächter® 180 UP-Sensoren
6810-xxx-10x, 6800-xxx-10x(M),
Timer-Bedienelement 6412 sowie
Präsenzmelder 6813
Betriebsanleitung
Nur für autorisiertes Elektrofachpersonal
0 -273 - 1 6219
D
F
GB
NL
NOR
SSF
22.11.2010

D
L1
L2
N
N
L
↑
1
Fig. 1
!
Ein Mehrphasen-
betrieb ist ausschließ-
lich in Deutschland
zulässig!
Universal-Relais-Einsatz mit Einzelbetrieb mit Tasteran-
steuerung
HINWEIS
Bei beleuchteten Tastern können ausschließlich Taster mit
separatem N-Anschluss verwendet werden.
Eine kontakt-
parallele Beleuchtung ist nicht zulässig!
6401 U-102
Taster/
Schließer
LS16

D
Fig. 2
Universal-Relais-Einsatz in Verbindung mit aktiver Neben-
stelle 6805U und Schließertaster
Taster/
Schließer
6805 U 6401 U-102
LS16

D
Fig. 3
B
A
~ 15 m
–
+
+
–
IR-Empfangsbereich

D
Fig. 5
Kombinationsmöglichkeiten mit Busch-Wächter
® 180 UP-
Senoren
MOS - Fet
Einsatz 6804U
Universal-
Dimmer
6590U-10x
Universal-
Relais Einsatz
6401U-10x
Taster,
Öffner/
Schließer
Nebenstellen-
Einsatz 6805U
Relais Einsatz
6812U-101
nur Öffnertaster

D
Der Universal-Relais-Einsatz 6401 U - 102 (im folgenden
Einsatz 6401 U - 102) ist ein mit einem Nebenstellenein-
gang bedienbarer Schalter zum Schalten von
- Glühlampen
- Halogenlampen
- Niedervolt-Halogenlampen mit Transformator und
- Leuchtstofflampen
Der Einsatz 6401 U - 102 ermöglicht u. a. den Einsatz der
folgenden Busch-Jaeger Produkte:
- IR-Bedienelement 6067-xxx-10x
- Bedienelement 6543-xxx-10x
- Schließertaster (z. B. Art.-Nr.: 2020 US oder 2021/6 UK)
bei Nebenstellenbedienung
- UP-Sensoren Standard 6810-xxx-10x
- UP-Sensoren Komfort 6800-xxx-102(M)/103M/104(M)
- Timer-Bedienelement 6412-10x
- Präsenzmelder 6813
Einsatzgebiete

D
Wichtige Hinweise
Wird ein Mehrphasenbetrieb (2 Phasen) zur Steuerung und
Funktion des Einsatzes 6401U-102 gewünscht, so sind
folgende Bedingungen zwingend nach Vorschrift DIN VDE
0100 zu erfüllen:
ACHTUNG LEBENSGEFAHR
Werden unterschiedliche Phasen am Einsatz 6401 U-102
zugelassen, so muss dafür gesorgt werden, dass im
Fehlerfall oder bei Arbeiten an der Anlage allpolig
abgeschaltet wird.
Diese Betriebsart ist ausschlie lich in Deutschlandß
zul ssig.ä
Dokumentation
In dieser Betriebsanleitung sind sowohl die Busch-Wäch-
ter® Standard- (Art.-Nr. 6810-xxx-10x) als auch die Komfort-
sensoren (Art.-Nr. 6800-xxx-10x(M) als „UP-Sensoren“
beschrieben. Bitte achten Sie auf die jeweils richtige
Typenzuordnung in der Beschreibung.
Die Typenbezeichnung finden Sie auf der jeweiligen Geräte-
rückseite.

D
Netzspannung: 230 V ~ ± 10% , 50 Hz
Leistungsaufnahme: < 1 W
max. Schaltspannung: 250 V ~
max. Schaltstrom: 2300 W/ VA
max. Brummspannung 100 V bei 100 m Leitungs-
an der Nebenstelle: länge
Tasteranzahl: unbegrenzt
Schutzart: IP 20
Umgebungstemperatur: - 20 bis + 55 °C
Technische Daten

D
Montage
Netzspannung ausschalten!
Einbau des Einsatzes 6401 U -102
Der Einsatz 6401 U - 102 wird in eine handelsübliche UP-
Gerätedose nach DIN 49073 Teil 1 montiert.
a. Montage in Verbindung mit einem Bedienelement
Montageort (siehe Fig. 3 und 4)
In Kombination mit dem IR-Bedienelement 6067-xxx-10x
sollte der Montageort innerhalb der angegebenen Werte
für den IR-Empfangsbereich liegen. Beachten Sie bitte
dabei, dass sich der IR-Empfangsbereich durch Fremdlicht
(z. B. Sonnenstrahlung, Beleuchtung) verändern kann.
Anbringen des Bedienelementes
Beim IR-Bedienelement 6067-xxx-10x stellen Sie zuvor die
gewünschte Adresse ein. Stecken Sie das Bedienelement
auf den Einsatz 6401U- 102 auf.
Abnehmen des Bedienelementes
Nutzen Sie die vorgesehenen linken und rechten Einker-
bungen zum Abhebeln.

D
b. … in Verbindung mit Timer-Bedienelement 6412-10x
Montageort, Montage und Demontage sind identisch mit
dem Vorgehen bei dem mechanischen Bedienelement wie
zuvor unter Pkt. a. beschrieben.
c. … in Verbindung mit dem Präsenzmelder 6813
Montageort
In Kombination mit dem Präsenzmelder 6813 ist nur die
Deckenmontage sinnvoll. Nach Möglichkeit sollte der
Präsenzmelder 6813 direkt über dem jeweiligen Arbeits-
platz montiert werden.
Anbringen des Pr senzmelders 6813ä
Stecken Sie den Präsenzmelder 6813 auf den Einsatz
6401U-102.
Abnehmen des Pr senzmelders 6813ä
Ziehen Sie den Präsenzmelder 6813 am Gehäusering vom
Einsatz 6401U-102 ab.
Montage

D
Um die optimale Funktion der UP-Sensoren zu gewährlei-
sten, beachten Sie bitte die folgende Tabelle.
UP-Sensor Montagehöhe Einbaulage der
Typ Einsatzgebiet Anschlussschrauben
6810-xxx-10x 0,8 - 1,2 m unten
6800-xxx-10x
6800-7x-10xM 0,8 - 1,2 m
(Treppenhaus) oben
2,0 - 2,5 m
(Raumüberw.) oben
6800-2xx-10xM 0,8 - 1,2 m
(Treppenhaus) unten
2,0 - 2,5 m
(Raumüberw.) unten
Montageh he/Einsatzgebietö

D
Der Einsatz 6401 U - 102 erkennt beim Aufstecken des Be-
dienelementes automatisch, um welche Art Bedienelement
es sich handelt.
a. Einflächenbedienung
Bedienung über das Bedienelement 6543-xxx-10x
• EIN/AUS: Fläche Antippen/Halten
- angeschlossene Verbraucher
werden ein- bzw. ausgeschaltet.
Die Nebenstellenbedienung über Taster ist identisch.
b. Zweiflächenbedienung
Bedienung über das IR-Bedienelement 6067-xxx-10x
• I: Antippen/Halten an der oberen Fläche
- angeschlossene Verbraucher
werden eingeschaltet.
• 0: Antippen/Halten an der unteren Fläche
- angeschlossene Verbraucher wer-
den ausgeschaltet.
Am IR-Bedienelement blinkt beim Sendebetrieb die LED.
Die Nebenstellenbedienung über Taster ist identisch zur
Einflächenbedienung.
Bedienung

D
Bedienung
HINWEISE
Der Befehl „Dunkeldimmen“ über die IR-Fernbedienung
löst im Einsatz 6401U- 102 keinen Schaltvorgang aus.
Nähere Informationen zum IR-Betrieb entnehmen Sie bitte
z. B. der Betriebsanleitung des IR-Handsenders.
Die jeweils letzte Bedienung (auch an Nebenstellen) löst
den Schaltvorgang aus,
auch wenn bei längerem Halten
der Bedienfläche die Bedienung noch nicht abgeschlossen
scheint.
c. Busch-Ferncontrol IR-Betrieb
Der Zugriff auf die MEMO Speicher M1 und M2 erfolgt
über den IR-Hand- bzw. Wandsender - siehe zugehörige
Bedienungsanleitungen.
• EIN-Schalten: Relais-Einsatz schaltet Ein
• AUS-Schalten: Relais-Einsatz schaltet Aus
• Heller: Relais-Einsatz schaltet Ein
• Dunkler: Keine Funktion

D
Bedienung
• MEMO: - Schaltzustand herstellen
- MEMO speichern
- MEMO 1 oder 2 aufrufen
• ALLES AUS: Relais-Einsatz schaltet Aus
d. Betrieb mit UP-Sensoren
Nach Unterbrechung der Netzspannung oder Netzzu-
schaltung schaltet der Einsatz 6401U - 102 die angeschlos-
senen Verbraucher
-
unabhängig von der gemessenen Helligkeit
- beim Einsatz der UP-Sensoren 6810-xxx-10x für 80 Se-
kunden wieder ein.
- beim Einsatz der UP-Sensoren 6800-xxx-10x(M) für
die gewählte Dauer (mindestens 1 Minute bei Zeitein-
stellungen < 1 Minute) wieder ein (Ausnahme Kurzzeit-
impuls ).
Especificaciones del producto
Marca: | Busch-Jaeger |
Categoría: | Casa inteligente |
Modelo: | 2CKA006599A2870 |
¿Necesitas ayuda?
Si necesitas ayuda con Busch-Jaeger 2CKA006599A2870 haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán
Casa inteligente Busch-Jaeger Manuales

22 Septiembre 2024

15 Septiembre 2024

15 Septiembre 2024

15 Septiembre 2024

15 Septiembre 2024

15 Septiembre 2024

14 Septiembre 2024

13 Septiembre 2024

12 Septiembre 2024

12 Septiembre 2024
Casa inteligente Manuales
- Casa inteligente Xiaomi
- Casa inteligente Bosch
- Casa inteligente IKEA
- Casa inteligente Philips
- Casa inteligente Panasonic
- Casa inteligente Gigaset
- Casa inteligente Honeywell
- Casa inteligente Abus
- Casa inteligente Acer
- Casa inteligente Ajax
- Casa inteligente Alecto
- Casa inteligente Aluratek
- Casa inteligente Airlive
- Casa inteligente Brennenstuhl
- Casa inteligente Hikvision
- Casa inteligente Nedis
- Casa inteligente Livoo
- Casa inteligente Manta
- Casa inteligente Asus
- Casa inteligente Caliber
- Casa inteligente Niceboy
- Casa inteligente Blaupunkt
- Casa inteligente TP Link
- Casa inteligente Ezviz
- Casa inteligente Trust
- Casa inteligente Elro
- Casa inteligente EMOS
- Casa inteligente KlikaanKlikuit
- Casa inteligente KKT Kolbe
- Casa inteligente Denver
- Casa inteligente Energenie
- Casa inteligente Imou
- Casa inteligente Hama
- Casa inteligente Gardena
- Casa inteligente Theben
- Casa inteligente Velleman
- Casa inteligente Smartwares
- Casa inteligente Technisat
- Casa inteligente Krüger And Matz
- Casa inteligente Salus
- Casa inteligente Eufy
- Casa inteligente Steren
- Casa inteligente Perel
- Casa inteligente Burg-Wachter
- Casa inteligente Somfy
- Casa inteligente Devolo
- Casa inteligente Sanus
- Casa inteligente Netgear
- Casa inteligente LevelOne
- Casa inteligente DIO
- Casa inteligente Hive
- Casa inteligente Danfoss
- Casa inteligente Netatmo
- Casa inteligente Inkbird
- Casa inteligente FireAngel
- Casa inteligente Chacon
- Casa inteligente Hombli
- Casa inteligente Reolink
- Casa inteligente Naxa
- Casa inteligente Trevi
- Casa inteligente D-Link
- Casa inteligente Logicom
- Casa inteligente Swann
- Casa inteligente Tenda
- Casa inteligente Vivax
- Casa inteligente Delta Dore
- Casa inteligente Niko
- Casa inteligente Rain Bird
- Casa inteligente Gira
- Casa inteligente Jung
- Casa inteligente Ring
- Casa inteligente ATen
- Casa inteligente Nobo
- Casa inteligente Digi
- Casa inteligente Fibaro
- Casa inteligente Ranex
- Casa inteligente Easy Home
- Casa inteligente Qnect
- Casa inteligente Nexa
- Casa inteligente Fanvil
- Casa inteligente August
- Casa inteligente Dormakaba
- Casa inteligente EQ3
- Casa inteligente Homematic IP
- Casa inteligente Home Easy
- Casa inteligente X-Sense
- Casa inteligente SPC
- Casa inteligente Crestron
- Casa inteligente Chuango
- Casa inteligente ETiger
- Casa inteligente Swisstone
- Casa inteligente Drayton
- Casa inteligente Aqara
- Casa inteligente Osram
- Casa inteligente LSC Smart Connect - Action
- Casa inteligente Ferguson
- Casa inteligente MAC
- Casa inteligente Redmond
- Casa inteligente KanexPro
- Casa inteligente Shelly
- Casa inteligente Oregon Scientific
- Casa inteligente Silvergear
- Casa inteligente Paulmann
- Casa inteligente Kogan
- Casa inteligente Intertechno
- Casa inteligente EKO
- Casa inteligente V-Tac
- Casa inteligente EQ-3
- Casa inteligente Schellenberg
- Casa inteligente EVOLVEO
- Casa inteligente Aeotec
- Casa inteligente Gossen Metrawatt
- Casa inteligente Adurosmart
- Casa inteligente Brilliant
- Casa inteligente Nous
- Casa inteligente SEC24
- Casa inteligente Athom
- Casa inteligente Casambi
- Casa inteligente Tellur
- Casa inteligente TELE System
- Casa inteligente Iungo
- Casa inteligente Tjilla
- Casa inteligente SwitchBot
- Casa inteligente Mach Power
- Casa inteligente Sonoff
- Casa inteligente Airthings
- Casa inteligente Blebox
- Casa inteligente Lutron
- Casa inteligente Meross
- Casa inteligente Origin Acoustics
- Casa inteligente Winland
Últimos Casa inteligente Manuales

27 Octubre 2024

20 Octubre 2024

18 Octubre 2024

16 Octubre 2024

16 Octubre 2024

13 Octubre 2024

9 Octubre 2024

6 Octubre 2024

3 Octubre 2024

2 Octubre 2024