Nubert nuVero AW-17 Manual de Usario
Nubert
Altavoz de subgraves
nuVero AW-17
Lee a continuación 📖 el manual en español para Nubert nuVero AW-17 (8 páginas) en la categoría Altavoz de subgraves. Esta guía fue útil para 2 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios
Página 1/8
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/nubert/nuvero-aw-17/html/bg1.png)
nuVero AW-17
Aktiver Subwoofer
Bedienungsanleitung
Anschlusshinweise
Aufstellung
Technische Daten
ACHTUNG:
Der nuVero AW-17 hat
aufgrund seiner soliden
Bauweise ein sehr hohes
Gewicht und ist deshalb
allein kaum zu bewegen.
Am besten, Sie sind beim
Auspacken und
Aufstellen zu zweit!
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/nubert/nuvero-aw-17/html/bg2.png)
Herzlichen Dank, dass Sie sich für einen
Subwoofer von Nubert entschieden haben.
Die Integration Ihres nuVero AW-17
Subwoofers in Ihr System und dessen Inbe-
triebnahme wird Ihnen problemlos gelingen,
wenn Sie diese Bedienungsanleitung auf-
merksam durchlesen.
Wir erklären Ihnen Bedienung, Anschluss
und Aufstellung, damit Sie ein Optimum an
Klangqualität erzielen und Ihren Subwoofer
uneingeschränkt genießen können.
Viel Spaß wünscht Ihnen das Team der
Nubert Speaker Factory.
Auspacken und Inhalt der Lieferung
Wenn Sie Ihren Subwoofer auspacken, nehmen Sie bitte keine
scharfen Gegenstände zur Hilfe – das Gehäuse könnte beschädigt
werden. Ist die Lieferung vollständig, enthält sie folgende Teile:
■ Subwoofer
■ Frontgitter und Befestigungsteile
■ Edelstahl-Traversenfüße
■ Fernbedienung incl. Batterie
■ Netzkabel
■ Lautsprecherkabel
Montage des Frontgitters
Zunächst müssen die Abstandshalter an das Gitter geschraubt
werden. Hierbei hat sich bewährt, die Tellerschraube von vorn
durch das Loch im Gitter zu stecken und mit einem Finger festzu-
halten, während man den Abstandshalter selbst (wie eine Mutter)
von hinten festdreht. Anschließend kann das Gitter vorsichtig auf
den Subwooferkorpus aufgesteckt werden. Bitte achten Sie darauf,
dass dabei die Oberfläche nicht beschädigt wird.
Montage der Traversenfüße
Serienmäßig wird der AW-17 mit Edelstahltraversen und passen-
den Füßen mit vibrationsabsorbierenden Dämpfungselementen
ausgeliefert. Zur Montage der Traversen können Sie wie folgt vor-
gehen:
Stellen Sie den AW-17 kopfüber in einem der Verpackungs-Form-
teile auf. Nach dem Entfernen der Folien-Schutzhülle können Sie
die Traversen mit den beigelegten Senkkopfschrauben befestigen.
Wenn Sie den Subwoofer anschließend wieder umdrehen verwen-
den Sie zum Schutz von Lautsprecher und Fußboden eine geeig-
nete, weiche Unterlage. Arbeiten Sie stets langsam und vorsichtig,
um Beschädigungen zu vermeiden – am besten zu zweit!
2
Sicherheitshinweise
– im Umgang mit dem Subwoofer
Die eingebaute Elektronik macht den nuVero AW-17 zu einem
elektrischen Gerät, durch das Strom fließt, und dem man – im
Gegensatz zu einem „normalen“ Lautsprecher – zusätzliche Auf-
merksamkeit schenken sollte:
■ Betreiben Sie den Subwoofer nur mit der auf seiner Rückseite
angegebenen Netzspannung.
■ Stellen Sie ihn nur an einem trockenen Ort auf.
■ Achten Sie darauf, dass er nicht mit Flüssigkeiten in Berührung
kommt.
■ Setzen Sie das Gehäuse keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
■ Schließen Sie den Subwoofer erst ans Netz an, wenn alle anderen
Anschlüsse ausgeführt sind.
■ Bei Blitzschlaggefahr den Stecker aus der Netzdose ziehen oder
eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz verwenden.
■ Wenn Sie den Subwoofer vom Netz trennen wollen, ziehen Sie
nur am Stecker, niemals am Kabel.
■ Trotz der geringen Abwärme der Elektronik sollte das Gerät nicht
durch eine Decke, ein Kissen, einen Vorhang o. ä. abgedeckt
werden.
■ Bitte verwenden Sie nur die für die Anschlüsse entsprechend
vorgesehenen Kabel bzw. Steckverbindungen, da es sonst zu
Verletzungen und Beschädigung des Geräts kommen kann.
■ Achten Sie auf einen festen Sitz aller Stecker in den Buchsen.
■ Bitte beachten Sie, dass die Gewindebuchsen im Boden der
Boxengehäuse nur zur Montage von Absorberfüßen oder Spikes
dienen. Sie sind nicht für Zugbelastung ausgelegt und dürfen
deshalb nicht als Halterungen für Haken o. ä. verwendet werden,
um daran die Box aufzuhängen.
– im Umgang mit der Fernbedienung
■ Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterie beim Einlegen in
das Batteriefach.
■ Als Ersatzbatterie ist stets eine hochwertige Lithium-Knopfzelle
des Typs CR2025 zu verwenden.
AW-17
Montage der Traversenfüße
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/nubert/nuvero-aw-17/html/bg3.png)
Bedienelemente · Anschlüsse Rückseite
■Volume
Für den Fall, dass die Fernbedienung nicht verfügbar ist, kann die
Lautstärke des Subwoofers mit den Volume-Tasten auf der Rück-
seite geregelt werden.
Der Subwoofer lässt sich durch Antippen der Tasten Down bzw. Up
auch einschalten.
■Line In L und R
Der Stereo Line In Cinch-Eingang kann mit dem Subwoofer-
Ausgang eines Surround-Verstärkers (Sub Out, LFE Out) oder all-
gemein mit jedem beliebigen Vorverstärker-Ausgang (Pre Out) ver-
bunden werden.
Technische Anmerkung: Für den Anschluss an Sub Out oder LFE
Out genügt es, einen der Kanäle L oder R zu verwenden.
Beim Anschluss beider Kanäle (mit Y-Kabel oder Y-Adapter) wird
das Signal addiert, was eine Pegelerhöhung um 6 dB ergibt .
■Sat Line Out L und R
Wenn die Frontlautsprecher vom Tiefbass entlastet werden sollen,
muss der Subwoofer zwischen Vor- und Endverstärker einge-
schleift werden. Der Sat Line Out Ausgang wird dann mit einer
Endstufe (für Passivlautsprecher) oder direkt mit Aktivlautspre-
chern verbunden. Das Signal wird nach Durchlaufen eines varia-
blen Hochpassfilters ausgegeben (siehe Freq.Sat, Seite 4).
■High Level In und Out Anschlussklemmen
Wenn der Verstärker keinen Subwoofer-Ausgang und auch keine
Pre Outs (Vorverstärker-Ausgänge) hat, kann der Subwoofer auch
über die High Level In Anschlussklemmen mit dem Verstärker-Aus-
gang verbunden werden.
An den High Level Out Anschlussklemmen können kleine Satelliten
angeschlossen werden, die dann durch 2 vorgeschaltete Koppel-
kondensatoren vom Tiefbass entlastet sind.
Technische Anmerkung: Wenn keine Satelliten am High Level
Out angeschlossen sind, belastet dieser Eingang den Verstärker-
ausgang nicht! Der Eingang ist hochohmig und nimmt keine Leis-
tung auf, d. h. der Subwoofer kann parallel zu den Lautsprechern
am selben Verstärkerausgang angeschlossen werden (siehe auch
Anschlusshinweise, Seite 6)
■Power: Netzbuchse und Powerschalter
Das beiliegende Stromkabel wird an die Netzbuchse angeschlos-
sen. Mit dem Netzschalter kann der AW-17 vollständig vom Strom-
netz getrennt werden (alle Einstellungen bleiben erhalten).
Tipp: Eine zusätzliche Steckdosenleiste mit Schalter kann eine
komplette Netztrennung vereinfachen.
AW-17
3
Bedienelemente und Anschlüsse Rückseite
Display Vorderseite
Auf der Vorderseite des Subwoofers befindet sich ein Display, das
den aktuellen Betriebszustand und die verschiedenen Einstellun-
gen anzeigt.
Im Standby-Betrieb ist die LED für den Dezimalpunkt auf einen ge-
ringen Helligkeits-Wert eingestellt. Ist der Subwoofer eingeschaltet,
leuchtet diese LED deutlich heller.
Wird mit der Fernbedienung eine Einstellung vorgenommen, so
wechselt das Display für 3 Sekunden zur Anzeige des jeweiligen
Wertes. Für die unterschiedlichen Funktionen sind die exakten An-
zeigevarianten im Kapitel „Fernbedienung“ aufgeführt.
Zusätzlich befindet sich im Display auch ein Infrarotsensor für den
Empfang der Fernbedienungssignale. Um eine ungestörte Einstel-
lung aller Funktionen zu gewährleisten, muss Sichtkontakt zwi-
schen der Fernbedienung und dem Infrarotsensor gegeben sein.
Hinweis:
Für die erstmalige Einstellung des Subwoofers kann es sinnvoll
sein, das Frontgitter abzunehmen, um die Lesbarkeit des Displays
zu maximieren. Für den alltäglichen Betrieb kann das Gitter mon-
tiert bleiben, die Fernbedienbarkeit wird dadurch nicht gestört.
Volume (Tipptasten)
Down Up
–+
R L
R
L
R
L
Line
In
Sat
Line Out
High
Level
In
High
Level
Out
Power
On
Off
Especificaciones del producto
Marca: | Nubert |
Categoría: | Altavoz de subgraves |
Modelo: | nuVero AW-17 |
¿Necesitas ayuda?
Si necesitas ayuda con Nubert nuVero AW-17 haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán
Altavoz de subgraves Nubert Manuales
![Nubert](/images/pdf_free.png)
3 Septiembre 2024
![Nubert](/images/pdf_free.png)
27 Agosto 2024
![Nubert](/images/pdf_free.png)
26 Agosto 2024
![Nubert](/images/pdf_free.png)
26 Agosto 2024
![Nubert](/images/pdf_free.png)
23 Agosto 2024
![Nubert](/images/pdf_free.png)
22 Agosto 2024
Altavoz de subgraves Manuales
- Altavoz de subgraves JVC
- Altavoz de subgraves JBL
- Altavoz de subgraves Kenwood
- Altavoz de subgraves Pioneer
- Altavoz de subgraves Yamaha
- Altavoz de subgraves Alpine
- Altavoz de subgraves Alto
- Altavoz de subgraves Audison
- Altavoz de subgraves Pyle
- Altavoz de subgraves Blaupunkt
- Altavoz de subgraves Bowers And Wilkins
- Altavoz de subgraves Harman Kardon
- Altavoz de subgraves KEF
- Altavoz de subgraves Gemini
- Altavoz de subgraves Stinger
- Altavoz de subgraves Hifonics
- Altavoz de subgraves Musway
- Altavoz de subgraves Denon
- Altavoz de subgraves Vonyx
- Altavoz de subgraves Sonance
- Altavoz de subgraves LD Systems
- Altavoz de subgraves HK Audio
- Altavoz de subgraves Rockford Fosgate
- Altavoz de subgraves Marquant
- Altavoz de subgraves Krüger And Matz
- Altavoz de subgraves Polk
- Altavoz de subgraves Kicker
- Altavoz de subgraves Bose
- Altavoz de subgraves Clarion
- Altavoz de subgraves Mackie
- Altavoz de subgraves Teufel
- Altavoz de subgraves Mac Audio
- Altavoz de subgraves Pro-Ject
- Altavoz de subgraves AV:link
- Altavoz de subgraves Neumann
- Altavoz de subgraves RCF
- Altavoz de subgraves Klipsch
- Altavoz de subgraves Insignia
- Altavoz de subgraves Boss
- Altavoz de subgraves McIntosh
- Altavoz de subgraves Sonus Faber
- Altavoz de subgraves Heco
- Altavoz de subgraves Behringer
- Altavoz de subgraves MB Quart
- Altavoz de subgraves Electro-Voice
- Altavoz de subgraves Focal
- Altavoz de subgraves Massive
- Altavoz de subgraves Auna
- Altavoz de subgraves Speed-Link
- Altavoz de subgraves Atlantic
- Altavoz de subgraves QTX
- Altavoz de subgraves Orion
- Altavoz de subgraves JL Audio
- Altavoz de subgraves Wharfedale
- Altavoz de subgraves Magnat
- Altavoz de subgraves QSC
- Altavoz de subgraves Audac
- Altavoz de subgraves Lanzar
- Altavoz de subgraves Canton
- Altavoz de subgraves Hertz
- Altavoz de subgraves Jensen
- Altavoz de subgraves Omnitronic
- Altavoz de subgraves Apart
- Altavoz de subgraves Elac
- Altavoz de subgraves Cambridge
- Altavoz de subgraves Metra
- Altavoz de subgraves Fusion
- Altavoz de subgraves Paradigm
- Altavoz de subgraves Bazooka
- Altavoz de subgraves Dynaudio
- Altavoz de subgraves Skytec
- Altavoz de subgraves Infinity
- Altavoz de subgraves Dali
- Altavoz de subgraves Jamo
- Altavoz de subgraves Martin Logan
- Altavoz de subgraves Monitor Audio
- Altavoz de subgraves Monoprice
- Altavoz de subgraves Yorkville
- Altavoz de subgraves Axton
- Altavoz de subgraves Nxg
- Altavoz de subgraves Power Acoustik
- Altavoz de subgraves Proel
- Altavoz de subgraves FBT
- Altavoz de subgraves OSD Audio
- Altavoz de subgraves Andover
- Altavoz de subgraves Crestron
- Altavoz de subgraves Soundstream
- Altavoz de subgraves PSB
- Altavoz de subgraves Power Dynamics
- Altavoz de subgraves Citronic
- Altavoz de subgraves Definitive Technology
- Altavoz de subgraves SPL
- Altavoz de subgraves Monacor
- Altavoz de subgraves Deaf Bonce
- Altavoz de subgraves Martin
- Altavoz de subgraves PSSO
- Altavoz de subgraves Quadral
- Altavoz de subgraves Kali Audio
- Altavoz de subgraves Audioengine
- Altavoz de subgraves Revel
- Altavoz de subgraves Wet Sounds
- Altavoz de subgraves DAP Audio
- Altavoz de subgraves Extron
- Altavoz de subgraves SVS
- Altavoz de subgraves Helix
- Altavoz de subgraves Adam
- Altavoz de subgraves Mission
- Altavoz de subgraves Martin Audio
- Altavoz de subgraves Tannoy
- Altavoz de subgraves Morel
- Altavoz de subgraves REL Acoustics
- Altavoz de subgraves Avid
- Altavoz de subgraves Ecler
- Altavoz de subgraves Mtx Audio
- Altavoz de subgraves Ground Zero
- Altavoz de subgraves DB Technologies
- Altavoz de subgraves GoldenEar Technology
- Altavoz de subgraves Roswell
- Altavoz de subgraves Velodyne
- Altavoz de subgraves Kanto
- Altavoz de subgraves AudioControl
- Altavoz de subgraves Chrysalis
- Altavoz de subgraves Raveland
- Altavoz de subgraves ANT
- Altavoz de subgraves IMG Stage Line
- Altavoz de subgraves Eikon
- Altavoz de subgraves Atlas Sound
- Altavoz de subgraves ESX
- Altavoz de subgraves Wavemaster
- Altavoz de subgraves B&W
- Altavoz de subgraves Fluance
- Altavoz de subgraves KRK
- Altavoz de subgraves RetroSound
- Altavoz de subgraves PowerBass
- Altavoz de subgraves Pyramid
- Altavoz de subgraves On-Q
- Altavoz de subgraves Sound Ordnance
- Altavoz de subgraves MadBoy
- Altavoz de subgraves Planet Audio
- Altavoz de subgraves Totem
- Altavoz de subgraves Piega
- Altavoz de subgraves Energy
- Altavoz de subgraves Mirage
- Altavoz de subgraves Poly-Planar
- Altavoz de subgraves SSV Works
- Altavoz de subgraves PrecisionPower
- Altavoz de subgraves Theater Solutions
- Altavoz de subgraves Mordaunt Short
- Altavoz de subgraves Cabasse
- Altavoz de subgraves PMC
- Altavoz de subgraves Triangle
- Altavoz de subgraves Phoenix Gold
- Altavoz de subgraves Audiofrog
- Altavoz de subgraves Memphis Audio
- Altavoz de subgraves KLH Audio
- Altavoz de subgraves Eve Audio
- Altavoz de subgraves Proficient
- Altavoz de subgraves Alphasonik
- Altavoz de subgraves Cerwin-Vega
- Altavoz de subgraves BMB
- Altavoz de subgraves Audiotec Fischer
- Altavoz de subgraves Origin Acoustics
- Altavoz de subgraves Black Hydra
- Altavoz de subgraves Indiana Line
- Altavoz de subgraves Glemm
Últimos Altavoz de subgraves Manuales
![Canton](/images/pdf_free.png)
27 Octubre 2024
![Deaf Bonce](/images/pdf_free.png)
26 Octubre 2024
![Phoenix Gold](/images/pdf_free.png)
21 Octubre 2024
![Phoenix Gold](/images/pdf_free.png)
21 Octubre 2024
![Phoenix Gold](/images/pdf_free.png)
21 Octubre 2024
![Phoenix Gold](/images/pdf_free.png)
21 Octubre 2024
![Phoenix Gold](/images/pdf_free.png)
21 Octubre 2024
![Bowers And Wilkins](/images/pdf_free.png)
20 Octubre 2024
![Pioneer](/images/pdf_free.png)
17 Octubre 2024
![Vonyx](/images/pdf_free.png)
17 Octubre 2024