Renkforce RF-WE-510 Manual de Usario
Renkforce
tapón para los oídos
RF-WE-510
Lee a continuación 📖 el manual en español para Renkforce RF-WE-510 (12 páginas) en la categoría tapón para los oídos. Esta guía fue útil para 2 personas y fue valorada con 4.5 estrellas en promedio por 2 usuarios
Página 1/12
Vorsicht:
• Um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden, versuchen Sie nicht,
den Artikel ohne Anleitung einer Fachkraft zu öffnen oder zu reparieren.
• Die Reichweite kann durch Umgebungsfaktoren und nahegelegene Störquellen
beeinträchtigt werden.
• Der richtige Gebrauch trägt dazu bei, die Lebensdauer des Produktes zu
verlängern.
Bedienelemente und Komponenten
1
2
3
4
5
6
7
14
8
10
9
11
12
13
1 LED-Anzeige (blau, rot)
2 Ohrhaken
3 Sekundäres Mikrofon
4 MFB-Taste
5 Ohrstöpsel
6 Lautsprecher
7 Kopfhörer-Ladekontakte
8 Mikrofon
9 Ladestation Metallfederkontakte
10 Taste für die Stummschaltung von Anrufen
11 Lautstärke +
12 Lautstärke -
13 Taste für Betrieb/Wiedergabe/Pause der
Ladestation
14 USB-C-Ladeanschluss an der Ladestation
Bedienung
Entfernen Sie vor der Nutzung die Schutzfolie vom Headset.
a) Laden des Headsets
Wenn die rote Kontrollleuchte während der Benutzung zweimal alle 10 Sekunden langsam
blinkt, ist der Akku schwach und muss das Headset aufgeladen werden.
1. Setzen Sie das Headset in die Ladestation und vergewissern Sie sich, dass es richtig
angeschlossen ist. Die rote LED zeigt an, dass das Headset geladen wird.
Rote Kontrollleuchte leuchtet: Auaden
Rotes Licht aus: Ladevorgang abgeschlossen
2. Eine vollständige Auadung dauert etwa 1,5 Stunden.
Hinweis:
• Wenn die Ladestation das Headset nicht auädt, leuchtet die Kontrollleuchte weiß oder
cremefarben. Nachdem Sie das Headset aus der Ladestation genommen haben, leuchtet
die Kontrollleuchte der Ladestation auf. Wenn die Ladestation längere Zeit nicht benutzt
wird, geht sie in den Ruhezustand über.
• Wenn Sie das Headset und die Ladestation über einen längeren Zeitraum nicht benutzen,
wird empfohlen, das Gerät alle 3 Monate aufzuladen, um Akkuschäden zu vermeiden.
b) Auaden der Ladestation
Wenn Sie das Headset auf die Ladestation legen und die rote Kontrollleuchte alle
2 Sekunden einmal blinkt, ist der Akkustand der Ladestation niedrig. Wenn die
Kontrollleuchte an der Ladestation nicht leuchtet, kann die Ladestation das Headset nicht
auaden und der Akku in der Ladestation ist leer.
1. Stecken Sie das USB-C-Ladekabel in die Ladebuchse der Ladestation.
2. Schließen Sie das USB-Kabel an einen USB-Anschluss des Computers oder an ein
5-V-USB-Ladegerät an.
Rote LED leuchtet = Akku wird geladen
Rote LED aus = Ladevorgang abgeschlossen
3. Eine vollständige Auadung dauert etwa 2 Stunden.
4. Wenn sich das Headset in der Ladestation bendet, wird das Headset geladen, während
die Ladestation lädt.
Hinweis:
1. Der Akku ist recycelbar.
2. Die Batterien (Akkupack oder eingelegte Batterien) dürfen nicht übermäßiger Hitze, wie
z. B. direktem Sonnenlicht oder Feuer, ausgesetzt werden.
Bedienungsanleitung
Bluetooth-Headset mit Ladestation
Best.-Nr. 2377497
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Business-Headset nutzt die ENC-Technologie mit zwei Mikrofonen zur
Geräuschunterdrückung und verfügt über eine Ladestation, die dem Gerät eine Standby-Zeit
von bis zu 190 Stunden ermöglicht. Es kann mit bis zu 4 Geräten gekoppelt werden.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es daher nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, könnte
das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Headset
• Ladestation
• USB-C Kabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftungfür daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine sachkundige Person, sollten Sie Zweifel in Bezug auf
die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst
oder anderes Fachpersonal.
3. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass die Ladebuchse trocken ist.
Linkes Ohr Rechtes Ohr
c) Verbinden des Headsets mit Bluetooth-Geräten (Verbindung mit nur einem
Gerät)
Jedes Headset kann einzeln als Bluetooth-Headset getragen werden.
1. Einschalten
• Das Business-Headset schaltet sich automatisch ein, wenn es aus der Ladestation
genommen wird.
• Wenn das Headset ausgeschaltet ist, drücken Sie die MFB-Taste ca. 3 Sekunden lang, bis
die blaue LED blinkt und „Power on“ (Einschalten) über das Headset zu hören ist.
2. Einleiten des Kopplungsvorgangs
• Halten Sie die MFB-Taste im ausgeschalteten Zustand etwa 5 Sekunden lang gedrückt
und lassen Sie sie los, wenn die roten und blauen Kontrollleuchten abwechselnd blinken.
Außerdem wird über das Headset eine Sprachansage „Pairing“ (Koppeln) ausgegeben.
3. Verbindung mit
Wenn sich das Headset im Kopplungsmodus bendet, suchen Sie in der Bluetooth-
Geräteliste nach dem entsprechenden Bluetooth-Gerätenamen (siehe unten) und stellen
Sie eine Verbindung her. Nachdem die Geräte gekoppelt wurden, wird über das Headset
„Connected“ (Verbunden) wiedergegeben.
Name des Bluetooth-Geräts: RF-WE-510
4. Ausschalten
• Das Headset schaltet sich automatisch aus, sobald es an die Ladestation angeschlossen
wird.
• Drücken Sie die MFB-Taste etwa 5 Sekunden lang und lassen Sie sie los, wenn die rote
LED aueuchtet. „Power off“ (Ausschalten) wird über das Headset wiedergegeben.
Hinweis:
• Jedes Business-Headset schaltet automatisch in den Standby-Modus, wenn es vom
Gerät getrennt wird (die blaue LED blinkt einmal alle 2 Sekunden), und schaltet sich nach
5 Minuten automatisch aus, um Strom zu sparen.
• Der Kopplungsmodus ist 2 Minuten lang aktiviert. Wenn das Headset nicht innerhalb von
2 Minuten mit einem Gerät gekoppelt wird, schaltet es sich automatisch aus.
d) Verbinden der Ladestation mit Bluetooth-Geräten (Verbindung mit bis zu
4 Geräten)
1. Verbindungsmethode
Schalten Sie das Headset ein und nehmen Sie es aus der Ladestation, und aktivieren Sie
dann den Kopplungsmodus an der Ladestation.
Wenn Sie mehrere Bluetooth-Geräte verbinden möchten, halten Sie die Taste (10) (11), ,
(12) (13) oder an der Station für ca. 3 Sekunden gedrückt. Wenn die weiße Leuchte blinkt,
lassen Sie die Taste los. Die Station bendet sich nun im Verbindungsmodus.
2. Wechseln von Geräten
Wenn mehrere Bluetooth-Geräte mit der Ladestation verbunden sind, können Sie zwischen
ihnen wechseln. Halten Sie die Taste für das Bluetooth-Gerät, zu dem Sie wecheln
möchten, 2 Sekunden lang gedrückt. Die weiße Kontrollleuchte leuchtet auf und zeigt damit
an, dass das Bluetooth-Gerät gewechselt wurde.
e) Koppeln des Headsets mit der Ladestation (falls nicht automatisch
gekoppelt)
1. Schalten Sie das Headset und die Station separat ein.
2. Löschen der Kopplungsliste
Setzen Sie das Headset zum Auaden in die Station (sodass das Headset aufgeladen
wird) und drücken Sie die Funktionstaste des Headsets 5 Mal kurz. Die roten und blauen
Kontrollleuchten am Headset blinken schnell, und die 4 Kontrollleuchten an der Station
blinken zur gleichen Zeit. Das Headset und die Station werden automatisch verbunden.
3. Anschließen des Headsets an eine neue Station
Drücken Sie 5 Mal schnell die erste Funktionstaste der Ladestation. Die 4 Kontrollleuchten
der Ladestation blinken gleichzeitig. Schalten Sie dann das Headset ein und drücken Sie
die Funktionstaste 5 Mal. Die Kontrollleuchte blinkt rot und blau und die neue Ladestation
wird automatisch verbunden.
Hinweis:
• Das Headset wird vor der Auslieferung mit der Ladestation gekoppelt. Unter normalen
Umständen brauchen Sie das Headset nur aus der Ladestation zu nehmen, und es wird
automatisch verbunden.
• Wenn das Headset nicht automatisch verbunden wird, nachdem es aus der Ladestation
genommen wurde, befolgen Sie die oben genannten Schritte, um die Verbindung zwischen
Headset und Ladestation wiederherzustellen.
f) Funktionen des Headsets
1. Musik
Funktion Status des
Headsets
Headset-
Betrieb:
Betrieb der
Ladestation
Akustische
Aufforderung
Play Angehaltene
Musik
Drücken Sie
die Taste
MFB . (4)
Drücken Sie die
Ein-/Ausschalttaste
(13)
Tonsignal
Pause Musik abspielen
Drücken Sie
die Taste
MFB . (4)
Drücken Sie die
Ein-/Ausschalttaste
(13)
Tonsignal
Vorheriger Titel Musik abspielen - - -
Nächster Titel Musik abspielen - - -
Lautstärke + Musik abspielen - Drücken Sie die
Taste +. -
Lautstärke - Musik abspielen - Drücken Sie die
Taste -. -
Sprachsteuerung Verbunden mit
dem Gerät
MFB-Taste
(4) 3 Mal
drücken
- Tonsignal
2. Anruf
Funktion Status des
Headsets
Headset-
Betrieb:
Betrieb der
Ladestation
Akustische
Aufforderung
Anruf abbrechen Anruf Drücken Sie die
Taste MFB .(4) - Tonsignal
Anruf abweisen Eingehender
Anruf (Klingeln)
Drücken Sie
zweimal die
Taste MFB (4)
-Ansteigender
Ton
Anruf
entgegennehmen
Eingehender
Anruf (Klingeln)
Drücken Sie die
Taste MFB . (4)
Drücken
Sie die Ein-/
Ausschalttaste
(13)
Fallender Ton
Gespräch
beenden
Während eines
Anrufs
Drücken Sie die
Taste MFB .(4)
Drücken
Sie die Ein-/
Ausschalttaste
(13)
Tonsignal
Umschalten von
Voice auf Telefon Anruf - - -
Umschalten
von Voice auf
Headset
Anruf - - -
Lautstärke + Während eines
Anrufs -Drücken Sie die
Taste +. Tonsignal
Lautstärke - Während eines
Anrufs -Drücken Sie die
Taste -. Tonsignal
g) Akkuanzeige
Wenn das Headset mit einem iOS-Gerät verbunden ist, wird der Akkustand des Headsets
auf dem Gerät angezeigt. Wenn das Headset nur noch wenig Strom hat, leuchtet
die Akkuanzeige rot und zeigt ein Symbol für einen leeren Akku an. Eine akustische
Aufforderung erinnert Sie außerdem daran, Ihr Headset aufzuladen.
Volle Ladung: Niedriger Batteriestand:
RF-WE-510
RF-WE-510
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2377497_v2_1021_02_DS_m_4L_(1)
h) Kontrollleuchte
Headset
Kontrollleuchte Status
Rote und blaue LED blinken schnell
abwechselnd
Mit Bluetooth-Gerät
koppeln
Rote und blaue LED blinken schnell
abwechselnd
Kopplung mit der
Ladestation (sehr kurze
Dauer)
Blaue LED blinkt einmal alle 5 Sekunden. Nicht verbunden
Blaue LED blinkt zweimal alle 10 Sekunden Verbunden
Rote LED blinkt zweimal alle 10 Sekunden Akku schwach
Ladestation
Wenn das Ladegerät nicht angeschlossen ist
und sich das Headset nicht in der Ladestation
bendet, leuchtet die Betriebsanzeige an der
Ladestation grau und weiß.
Ruhezustand
Die Ladestation ist mit einem Bluetooth-Gerät
verbunden und die LED der Einschalttaste
leuchtet weiß.
Verbunden mit einem
Bluetooth-Gerät
Das Headset ist mit einem Bluetooth-Gerät
verbunden, und die weiße Kontrollleuchte an
der Einschalttaste blinkt langsam.
Verbunden mit dem
Headset, aber die
Ladestation ist nicht mit
einem Bluetooth-Gerät
verbunden
An der Ladestation leuchtet keine
Kontrollleuchte, wenn das Headset auf die
Ladestation gelegt wird.
Das Headset wird
geladen
Während des Ladevorgangs leuchtet die
Kontrollleuchte rot. Die Ladestation lädt
Die rote Kontrollleuchte erlischt, wenn der
Ladevorgang abgeschlossen ist.
Die Ladestation ist
vollständig aufgeladen
Die weiße LED-Anzeige der Stummschalttaste
blinkt.
Die Stummschaltfunktion
ist eingeschaltet
i) Werkseinstellungen
Legen Sie das Headset zum Auaden in die Station und drücken Sie 5 Mal kurz die MFB-Taste
des Headsets. Die roten und blauen Kontrollleuchten des Headsets blinken schnell und die
4 Kontrollleuchten der Ladestation blinken gleichzeitig.
Drücken Sie die MFB-Taste des Headsets 5 Mal.
Hinweis:
• Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird die Liste der gekoppelten
Bluetooth-Geräte gelöscht, und das Headset stellt nicht automatisch eine neue Verbindung
mit einem zuvor verbundenen Bluetooth-Gerät her.
• Wenn das Headset nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wieder
eingeschaltet wird, wechselt es automatisch in den Kopplungsmodus (rote und blaue
Kontrollleuchten blinken schnell).
j) Pege und Wartung
Lesen Sie die folgenden Empfehlungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
• Verwenden und lagern Sie das Gerät in einer trockenen Umgebung, um eine Beschädigung
des internen Schaltkreises zu vermeiden. Tragen Sie das Headset nicht beim Sport, um
Schäden durch Schweiß zu vermeiden.
• Reinigen Sie das Headset, bevor Sie es in die Ladestation legen, um zu verhindern, dass
Schweiß das Produkt angreift.
• Halten Sie das Produkt von direktem Sonnenlicht oder heißen Umgebungen fern. Hohe
Temperaturen können die Lebensdauer des Geräts verkürzen, den Akku zerstören oder
bestimmte Kunststoffteile verformen.
• Setzen Sie das Produkt nicht Kälte aus.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt zu zerlegen.
• Lassen Sie das Produkt nicht auf den Boden oder andere harte Oberächen fallen.
• Verwenden Sie keine scheuernden chemischen Produkte oder Reinigungsmittel, um das
Produkt zu reinigen.
• Zerkratzen Sie die Oberäche des Produkts nicht mit scharfen Gegenständen.
Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler,
um Hilfe zu erhalten.
k) Problembehandlung
1. Was bedeutet es, wenn die LED zweimal alle 10 Sekunden langsam rot blinkt?
Der Akku hat nur noch wenig Ladung und muss aufgeladen werden.
2. Warum ist die rote LED während des Ladevorgangs aus?
a) Die Akkuleistung der Ladestation reicht möglicherweise nicht aus, um das Headset
aufzuladen, und muss aufgeladen werden.
b) Stellen Sie sicher, dass die Metallkontakte am Headset und an der Ladestation frei von
Hindernissen sind.
c) Der Akku muss möglicherweise aufgeladen werden. Laden Sie den Akku 30 Minuten lang
auf. Danach sollte die rote LED leuchten.
3. Warum kann ich keinen Ton über das Headset hören?
a) Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht zu niedrig ist oder stumm das Headset
stummgeschaltet wurde.
b) Stellen Sie sicher, dass das Headset ordnungsgemäß mit dem Bluetooth-Gerät verbunden
ist.
c) Stellen Sie sicher, dass sich das Headset und das Bluetooth-Gerät in Reichweite benden.
4. Warum kann ich mit dem Headset keinen klaren Ton hören?
a) Stellen Sie sicher, dass sich das Bluetooth-Gerät in Reichweite bendet.
b) Stellen Sie sicher, dass sich das Headset in Reichweite bendet und keine Hindernisse
im Weg sind.
5. Warum funktioniert die Funktion „Pause/Wiedergabe“ bei der Musikwiedergabe nicht?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät das AVRCP-Prol (Audio/Video Remote Control)
unterstützt.
Pege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts
führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Chipsatz .............................................. QCC3020 (Headset)
BLE (Ladestation)
Bluetooth-Version ............................... V5.1 (Headset)
V4.2 (Ladestation)
Bluetooth-Prol ................................... A2DP V1.3,AVRCP V1.6,HFP V1.7, HSP V1.2
Bluetooth-Name RF-WE-510 ..................................
Gekoppelte Bluetooth-Geräte Max. 4 gleichzeitig .............
Bluetooth-Übertragungsfrequenz 2,402-2,480 GHz, 2,4G ISM-Band .......
Frequenzbereich ................................. 20-20 KHz
87 dB SNR
< 5 % [< 1 %(150 mV pk-pk-Eingang)] THD
Antriebseinheit des Lautsprechers ..... D10 mm/32 Ω/3 mW
Gesprächs-/Musikwiedergabedauer 4-5 Stunden (Lautstärke <50 %) ...
Standby-Zeit Max. 190 Std .......................................
Mono-Akku für Headset 3,7 V, 55 mAh ......................
Akku der Ladestation 3,7 V, 650 mAh ..........................
Auadezeit (Headset) ......................... Ca. 1,5 Stunden
Auadezeit (Ladestation) .................... Ca. 2 Stunden
Lautsprecherimpedanz ....................... 32 Ω
Verzerrung < 5% [< 1% (150 mV pk-pk Eingang)] ..........................................
Sendeleistung für Sender 4 dBm ...................
Mikrofontyp Bidirektional .........................................
Frequenzgang des Mikrofons 100-10.000 Hz .............
Mikrofonempndlichkeit ...................... -42±2 dB
Betriebs-/Lagerbedingungen -10 °C bis +45 °C ..............
10 bis 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) 12 x 110 x 28 mm (Headset) ..................
86 x 46 x 118 mm (Ladestation)
Gewicht 97 g (Ladestation) ...............................................
9,4 g (Headset)
Especificaciones del producto
Marca: | Renkforce |
Categoría: | tapón para los oídos |
Modelo: | RF-WE-510 |
¿Necesitas ayuda?
Si necesitas ayuda con Renkforce RF-WE-510 haz una pregunta a continuación y otros usuarios te responderán
tapón para los oídos Renkforce Manuales
10 Septiembre 2024
10 Septiembre 2024
10 Septiembre 2024
10 Septiembre 2024
4 Septiembre 2024
27 Agosto 2024
26 Agosto 2024
25 Agosto 2024
tapón para los oídos Manuales
- tapón para los oídos Sony
- tapón para los oídos Samsung
- tapón para los oídos Xiaomi
- tapón para los oídos LG
- tapón para los oídos HP
- tapón para los oídos Philips
- tapón para los oídos JVC
- tapón para los oídos JBL
- tapón para los oídos Motorola
- tapón para los oídos Adidas
- tapón para los oídos Aiwa
- tapón para los oídos Akg
- tapón para los oídos Alpine
- tapón para los oídos Apple
- tapón para los oídos Anker
- tapón para los oídos Altec Lansing
- tapón para los oídos Silverline
- tapón para los oídos Google
- tapón para los oídos Silvercrest
- tapón para los oídos Nedis
- tapón para los oídos Thomson
- tapón para los oídos Gembird
- tapón para los oídos Livoo
- tapón para los oídos Caliber
- tapón para los oídos Sencor
- tapón para los oídos 3M
- tapón para los oídos Blaupunkt
- tapón para los oídos Meliconi
- tapón para los oídos Logitech
- tapón para los oídos Manhattan
- tapón para los oídos Bowers And Wilkins
- tapón para los oídos Energy Sistem
- tapón para los oídos Audio-Technica
- tapón para los oídos Trust
- tapón para los oídos KEF
- tapón para los oídos Imperial
- tapón para los oídos Denon
- tapón para los oídos Bang And Olufsen
- tapón para los oídos Sennheiser
- tapón para los oídos Maginon
- tapón para los oídos LD Systems
- tapón para los oídos Blackberry
- tapón para los oídos Steren
- tapón para los oídos Plantronics
- tapón para los oídos Kicker
- tapón para los oídos Bose
- tapón para los oídos SBS
- tapón para los oídos Fresh N Rebel
- tapón para los oídos Mackie
- tapón para los oídos Envivo
- tapón para los oídos Galaxy Audio
- tapón para los oídos Jam
- tapón para los oídos Klipsch
- tapón para los oídos Edifier
- tapón para los oídos NGS
- tapón para los oídos Jabra
- tapón para los oídos Naxa
- tapón para los oídos JAZ Audio
- tapón para los oídos Millenium
- tapón para los oídos Shure
- tapón para los oídos Zebra
- tapón para los oídos Swissonic
- tapón para los oídos Happy Plugs
- tapón para los oídos Tracer
- tapón para los oídos Cellular Line
- tapón para los oídos Basetech
- tapón para los oídos Ultimate Ears
- tapón para los oídos JLab
- tapón para los oídos BlueAnt
- tapón para los oídos Paradigm
- tapón para los oídos Scosche
- tapón para los oídos IHome
- tapón para los oídos August
- tapón para los oídos Jawbone
- tapón para los oídos ILive
- tapón para los oídos Oppo
- tapón para los oídos Vorago
- tapón para los oídos Avanca
- tapón para los oídos Soundcore
- tapón para los oídos VXi
- tapón para los oídos Thunderplugs
- tapón para los oídos HyperX
- tapón para los oídos Arctic Cooling
- tapón para los oídos Monster
- tapón para los oídos Shokz
- tapón para los oídos Maxell
- tapón para los oídos Dreamgear
- tapón para los oídos Mobvoi
- tapón para los oídos Orava
- tapón para los oídos RHA
- tapón para los oídos Sudio
- tapón para los oídos Audix
- tapón para los oídos MEE Audio
- tapón para los oídos Music Hero
- tapón para los oídos Etymotic
- tapón para los oídos Vocopro
- tapón para los oídos Libratone
- tapón para los oídos WAGAN
- tapón para los oídos GOgroove
- tapón para los oídos Ifrogz
- tapón para los oídos Avantree
- tapón para los oídos JAYS
- tapón para los oídos Nura
- tapón para los oídos V-Moda
- tapón para los oídos Mtx Audio
- tapón para los oídos DB Technologies
- tapón para los oídos MusicMan
- tapón para los oídos Prixton
- tapón para los oídos Xvive
- tapón para los oídos Karma
- tapón para los oídos Armodd
- tapón para los oídos Jaybird
- tapón para los oídos Media-tech
- tapón para los oídos Thone
- tapón para los oídos Sygonix Connect
- tapón para los oídos ANT
- tapón para los oídos BlueParrott
- tapón para los oídos EarFun
- tapón para los oídos Nothing
- tapón para los oídos Fischer Amps
- tapón para los oídos JK Audio
- tapón para los oídos Moldex
- tapón para los oídos Enermax
- tapón para los oídos Nuance
- tapón para los oídos Munitio
- tapón para los oídos Thunderz
- tapón para los oídos Sharper Image
- tapón para los oídos Listen
- tapón para los oídos Erato
- tapón para los oídos Zolo
- tapón para los oídos The T.bone
- tapón para los oídos CAD Audio
- tapón para los oídos SoundPEATS
- tapón para los oídos Polsen
- tapón para los oídos H2O Audio
- tapón para los oídos Rolls
- tapón para los oídos EKSA
- tapón para los oídos Deltaco Gaming
- tapón para los oídos Future Sonics
- tapón para los oídos Final
- tapón para los oídos Westone
- tapón para los oídos Skybuds
- tapón para los oídos Aminy
- tapón para los oídos GlobalSat
- tapón para los oídos VAVA
Últimos tapón para los oídos Manuales
24 Octubre 2024
12 Octubre 2024
8 Octubre 2024
8 Octubre 2024
7 Octubre 2024
7 Octubre 2024
7 Octubre 2024
7 Octubre 2024
4 Octubre 2024
3 Octubre 2024